• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Südfrankreich: Provence und Côte d'Azur

Mir hat in der Camargue Aigues-Mortes und der Parc ornithologique (wegen den Flamingos) gut gefallen.

viel Spaß in der Camargue wünscht Walde
 
Mir hat in der Camargue Aigues-Mortes und der Parc ornithologique (wegen den Flamingos) gut gefallen.

viel Spaß in der Camargue wünscht Walde

besten Dank,
Aigues-Mortes hatte ich schon gesehen, sieht sehr interessant aus.
Kann man irgendwo auch die Wildpferde sehen?
und wie sieht es mit Baden aus, entweder Saintes-Maries-de-la-Mer,
oder auf der anderen Seite Plage de piemanson?
g chris
 
Ja, die (Wild)Pferde und die schwarzen Stiere kann man dort auch sehen. Ich habe sie in der Nähe des Parc ornithologique gesehen.
Zum Baden kann ich nichts sagen, da ich kein Badeurlauber bin und auch nicht im Sommer dort war.
 
Musste erstmal ein paar Seiten blättern...aber 36 / 40 /45 sind klasse.
bei 36 (Lavendelfeld) würde mich interessieren, warum du dich gegen die klassische Ansicht aus zwischen den Reihen entschieden hast und dafür das Geröll mit ins Bild rücktest.
#40 - toller Bildaufbau (spannend gestaltet) dazu ein schönes Licht :top:
#45 - erinnert mich an mein eigenes Stegbild - sowas mag ich total. Klasse umgesetzt - Farbe, Schärfe und Symmetrie!
 
Musste erstmal ein paar Seiten blättern...aber 36 / 40 /45 sind klasse.
bei 36 (Lavendelfeld) würde mich interessieren, warum du dich gegen die klassische Ansicht aus zwischen den Reihen entschieden hast und dafür das Geröll mit ins Bild rücktest.
#40 - toller Bildaufbau (spannend gestaltet) dazu ein schönes Licht :top:
#45 - erinnert mich an mein eigenes Stegbild - sowas mag ich total. Klasse umgesetzt - Farbe, Schärfe und Symmetrie!

Vielen Dank für das Feedback. Warum der Aufbau in #36? Gute Frage würde ich sagen. Ich finde das seitlich von links nach rechts abfallende Feld hatte wohl für mein Auge auch eine gewisse Anziehungskraft :).


So nachdem ich den Urlaub berufsbedingt nach nur einer Woche abbrechen musste und damit viele gute, geplante Fotospots verpasst habe, möchte ich hier ein Teil der Ausbeute in den vorigen Tagen zeigen :)

Los geht es mit einem Sonnenuntergang aus Le Castellet. Das Dorf ist wunderschön und Côte d'Azur in Reinstform. Nicht umsonst findet es in vielen frnazösischen Filmen eine Rolle als Schauplatz für Südfrankreichszenen.

In diesem Sinne #46:

_IMG3756_klein.JPG
 
Und weiter geht es mit einer Aussicht vom selben Standort, einem anderen Motiv und ein etwas späterer Zeitpunkt:

#47

_IMG3775-2_klein.jpg
 
Schöne Fotos aus dem letzten Urlauben.

Zu den beiden neuen gleich mal etwas Kritik zum Bild 46.
Ich würde die Bergkette im Hintergrund dunkel lassen oder zumindest etwas abdunkeln und den Vordergrund weniger aufhellen. Wirkt auf mich zu hell für eine Sonnenuntergangsstimmung.

Freu mich trotzdem auf mehr Bilder.
 
Schöne Fotos aus dem letzten Urlauben.

Zu den beiden neuen gleich mal etwas Kritik zum Bild 46.
Ich würde die Bergkette im Hintergrund dunkel lassen oder zumindest etwas abdunkeln und den Vordergrund weniger aufhellen. Wirkt auf mich zu hell für eine Sonnenuntergangsstimmung.

Freu mich trotzdem auf mehr Bilder.

Ja du hast Recht, #46 kommt mir auch etwas hart bearbeitet vor - auch die Komprimierung ist etwas misslungen - ich setzt mich da nochmal dran.

Anbei etwas aus der minimalistischen Ecke:

#48:

_IMG3680_klein.jpg

#49:

_IMG3686_klein.jpg
 
Heute ein Bild von der Route de Crêtes - wir hatten leider nur einen Ausichtspunkt als Stop, da die Straße wegen Windes gesperrt war :cool:.

Anbei #50, welches ich insgesamt als stärkstes Bild von dort empfinde:

_IMG3690.jpg
 
Schön, dass es hier weiter geht, auch wenn der Urlaub unplanmäßig kurz war.

#50 ist schon mal wieder ganz mein Ding :)

Kann es sein, dass du dich bei deinen aktuellen Bildern etwas vom Hochformat gelöst hast?
 
Schön, dass es hier weiter geht, auch wenn der Urlaub unplanmäßig kurz war.

#50 ist schon mal wieder ganz mein Ding :)

Kann es sein, dass du dich bei deinen aktuellen Bildern etwas vom Hochformat gelöst hast?

Danke für den Zuspruch :)

Ja diesmal ist es mehr Querformat geworden, vielleicht auch mangels Möglichkeiten zur Tiefenstaffelung.

Anbei #46b:
_IMG3756.jpg
 
Unter weiter geht es mit dem selben Spot aber zwei unterschiedlichen Ansichten - dabei auch Hochformat ;)

#51

_IMG3692.jpg

#52

_IMG3693.jpg
 
Das Hochformat in #51 als Alternative zu #50 passt hier auch gut. Es ergibt ein gänzlich anderes Bild als im Querformat mit Meer und die Straße leitet schön in die Tiefe.

In #51 stört mich die Straße unten rechts, aber der Lichteinfall sieht gut aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten