• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sucherlupe ME-1 wo bist du...?

Hmmm das du anstatt 400 Euro für einen neuen FL-50 304 Euro für einen Gebrauchten ohne Garantie hinblätterst ist auch recht mutig ;)
 
Ich seh schon... vielleicht sollt ich meine bisherigen eBay-Praktiken fuer Fotoausruestung etwas ueberdenken :o. Wenigstens haben die 'nur' 304EUR geholfen, meine bessere Haelfte wieder etwas runterzubringen ('schau mal Schatz, bei Olympus auf der Seite steht UVP knapp 500EUR!') :D
 
Aber Glückwunsch zu deinem FL-50 feines Gerät, bei mir wird es wahrscheinlich das FL-36 sein, aber hier soll ja nicht über Blitzgeräte gepostet werden.
 
Danke :) ... wollte zuerst auch das FL-36 kaufen, aber der schon erwaehnte Fotografenonkel hat mir das im Hinblick auf indirektes Blitzen ausgeredet (der benutzt an seiner 1D noch ein bissle staerkeres... LZ 55 oder so)

[EDIT: @Admins: bitte nicht schlagen :rolleyes:]
 
Hmmm das du anstatt 400 Euro für einen neuen FL-50 304 Euro für einen Gebrauchten ohne Garantie hinblätterst ist auch recht mutig ;)

@selko:

Dass man derzeit einen neuen FL-50 für 400 Euro bekommen kann, halte ich für ein Gerücht - oder hast Du vielleicht andere Quellen als ich?
Das derzeit günstigste Angebot liegt meiner Erkenntnis nach per Internetversand derzeit bei 417,42 € (natürlich inkl. Versand).
 
@durbin-e500,
du hast recht ich hab zu stark abgerundet:rolleyes:
sonst habe ich eins für ca. 363 Euro gesehen, aber das ist von einem unzuferlässigem Anbieter.
 
Es ist echt hart diese Preisspanne zu überwinden aber dafür ist die freude später grösser, wenn Sigma mal eins für Olympus bringen würde:mad:
 
Vieleich baut ja Sigma einen Preiswerteren Blitz als Oly. :rolleyes:
Der "Dicke" Blitz von Sigma an der SD-10 hat mir jedenfalls gut gefallen.
(Disco-Feeling) :D
 
Die Logik versteh ich nicht Die Freude ist groesser den FL-50 zu besitzen, wenn es von Sigma einen Blitz fuer Oly-Kameras gibt?
]

hehe, ich meine die freude gegenüber dem FL-36 ;) und das Sigma würde günstiger sein hoffe ich und das macht wiederum freude, weil man das Geld über ist eine Teilfinanzierung für den 14-54 tätigen könnte:rolleyes:
 
So, hier mal ein paar kleine Bastelbilder. Ist eigentlich eine Kleinigkeit und geht ohne Probleme !

Bild 1 - ME-1 und Eyecup 1

Bild 2 - einfach die Gummierung der ME-1 abziehen; kann man bei Nicht-gefallen auch später problemlos wieder draufziehen (oder auf der Halterung des Eyecup 1 befestigen)

Bild 3 - ME-1 ohne Gummierung und Gummierung des Eyecup 1

Bild 4 - ME-1 mit neuer Gummierung. Könnte wohl auch für Brillenträger praktisch sein (?!?)



Tja, da habe ich noch keine Idee.:confused:

Meine ME-1 ist jetzt auch da -- viel besser als vorher. Wo kriegt man so einen OM-Gummi her ohne gleich ne ganze OM zu kaufen?

EDIT: Bei eBay gibts nur welche aus Amerika. Schade :(

EDIT 2: Ist schon jemand was eingefallen zu der Kein-Einrasten-Problematik? Vielleicht unten zwei minikleine Löcher rein und einen kleinen Metallbügel festschrauben...
 
Zuletzt bearbeitet:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270101917485

Das o.g. ist natürlich einbißchen teuer. Halte einfach Ausschau nach OM- oder Olympus Eye Cup 1. Manchmal findet man welche für 5,- bis 10,- €. :)

Also einfach ein bissle Geduld ... gut gut, das geht.

Wegen dem Einrasten: mittlerweile hab ich deinen Isolierband-Tipp gefunden und es mit Teflon-Dichtungsband nachgemacht. Nicht schön aber endlich hälts gescheit :top:

Irgendwie unverständlich wie man sowas übersehen kann... ein Stück Plastik mit einem Stück Glas drin für Original fast nen Fuffi und es hat noch nicht mal zwei kleine Nippelchen um sich festzuhalten. Arm Olympus, ganz arm.

Naja, dafür ist die Kamera toll, der Blitz ist toll, die Objektive sind toll, ... :D
 
Guten Morgen
ist jetzt schon einige Zeit vergangen - wie sind die Brillenträger nun wirklich zufrieden. Ich überlege für meine neue e-510 die Anschaffung einer Lupe.
Ich hab das Problem, dass ich die grüne Anzeige im rechten CamTeil nicht richtige sehe - ist das mit der Lupe besser???
Danke für eure Hilfe
LG aus Wien
Helmut
 
Ich hab meine Lupe auch direkt verkauft. Viel größer war der Sucher auch nicht und gesehen hab ich trotzdem nur die Hälfte. :(
Ist aber auch anscheinend von der Brille abhängig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten