• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sucherlupe .. Mann ist das GEIL

Bevor es die Sucherlupe von Pentax gab, haben sich einige die von Olympus modifiziert (muss unten ein Teil abgefeilt werden, da sie sich sonst nicht ganz aufgeschoben werden kann). Ob diese eine bessere Alternative ist, weiß ich allerdings nicht, sie hat aber auch einen ganz guten Ruf.
 
Bevor es die Sucherlupe von Pentax gab, haben sich einige die von Olympus modifiziert (muss unten ein Teil abgefeilt werden, da sie sich sonst nicht ganz aufgeschoben werden kann). Ob diese eine bessere Alternative ist, weiß ich allerdings nicht, sie hat aber auch einen ganz guten Ruf.

Eigentlich ist die Olympus in keinem Punkt wirklich besser. Beide Sucherlupen vergrößern 1,2x. Allerdings ist das Guckloch der Oly rund, was bei Brillenträgern sehr unpraktisch ist, da man das Sucherbild nicht wirklich bequem überblicken kann. Außerdem ist das Oly-Original fast doppelt so teuer. Daher machen es viele Olympianer genau umgekehrt. Seit es die Pentax-Sucherlupe gibt, wird diese von Oly-Usern häufig gekauft. Man kann sie nämlich auch durch Feilen an den beiden langen Kanten für die Oly-Modelle anpassen.
 
Ein zu großer Sucher ist nämlich auch nicht gut. ;)

Wieso ist denn ein zu großer Sucher auch nicht gut?... Diese Aussage verstehe ich jetzt gerade nicht.

Ich denke, du hast doch auch schonmal durch eine analoge Spiegelkamera geschaut. Ich komme von analog und die Umstellung auf das kleine Sucherbild war schon gewöhnungsbedürftig. Die Freiheit eines solch großen Suchers vermisse ich schon, wäre aber an Digital auf Vollformat für mich finanziell unerschwinglich. Deshalb habe ich mir die Sucherlupe zugelegt. Leider kein vollwertiger Ersatz, aber eine Hilfe. Das man das ganze Sucherfeld nicht mehr auf einen Blick überschauen kann, finde aber auch ich schade.

besten Gruß
Norman
 
Seit es die Pentax-Sucherlupe gibt, wird diese von Oly-Usern häufig gekauft. Man kann sie nämlich auch durch Feilen an den beiden langen Kanten für die Oly-Modelle anpassen.
Richtig, so habe ich es auch bei meiner E-510 gemacht.
Die Pentaxlupe ist gerade für Brillenträger besser geeignet als die originale Olympus-Lupe, weil die Auflagefläche eckig ist. Da ich viel mit analogen Objektiven fotografiere, habe ich eine Schnittbildscheibe eingebaut. Diese in Verbindung mit der Pentaxlupe ist einfach genial.

lg
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist denn die Sucherlupe für ein Brillenträger überhaupt empfehlenswert ?

Man liest mal so mal so. Möchte mir nicht die Sucherlupe O-ME53 umsonst kaufen.
 
Ist denn die Sucherlupe für ein Brillenträger überhaupt empfehlenswert ?

Man liest mal so mal so. Möchte mir nicht die Sucherlupe O-ME53 umsonst kaufen.

Wenn Du die Brille brauchst, um durch den Sucher etwas sehen zu können, würde ich Dir von der O-ME53 abraten weil Du bei der Sucherlupe recht nah 'ran' mußt. Wenn das ohne Brille geht, hol sie Dir, die Sucherlupe hat auf die Dioptrieneinstellung keinen Einfluß, das geht nach wie vor.
 
Wenn Du die Brille brauchst, um durch den Sucher etwas sehen zu können, würde ich Dir von der O-ME53 abraten weil Du bei der Sucherlupe recht nah 'ran' mußt. Wenn das ohne Brille geht, hol sie Dir, die Sucherlupe hat auf die Dioptrieneinstellung keinen Einfluß, das geht nach wie vor.

ne ohne Brille geht garnichts mehr....gute 4 Dioptrin :D

Dann hat sich das erledigt, schade.

Danke dir.
 
Ist denn die Sucherlupe für ein Brillenträger überhaupt empfehlenswert ?

Man liest mal so mal so. Möchte mir nicht die Sucherlupe O-ME53 umsonst kaufen.

ich trage ne brille und setzte die auch beim fotragphieren nicht ab (außer ausnahmen im winter, wenn die brille sonst beschlagen würde)... die sucherlupe habe ich auch, seit sie in meinem besitz ist, ist sie an meiner k100ds... nicht einmal mehr abgemacht...

mit brille sehe ich auf anhieb nicht alle eingeblendeten infos im sucher, da muß mann dann geziehlt nach gucken... alles in allem bleibt die sucherlupe aber trotzdem drauf... für die k-x, k-7 oder was auch immer meine nächste wird, wird ebenfalls eine sucherlupe besorgt... das weiß ich jetz schon...

außerdem gehst du kaum ein risiko ein, die sucherlupe läßt sich hier doch für ca. 5€ unter neupreis weiterverkaufen... also bestellen, testen und behalten... oder halt mit 5€ verlust weitergeben...


nachtrag: seit ich die schnibi in der k100ds habe, wird wohl auch das ein oder andere a mit manuellem fokus wieder bei mir einziehen ;) schnibi und sucherlupe sind eine echt geile verbindung =) mein a135/2.8 ist schon da =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es stimmt, Du gehst damit eigentlich kein Risiko ein, so eine Sucherlupe läßt sich prima und ohne Wartezeit verkaufen. Ich wäre übrigens auch noch an einer interessiert. ;)
 
Die Sucherlupe kostet NEU in Düsseldorf nicht einmal 25,- Euro, die kauft man doch nicht mehr gebraucht. Im Moment sind dort allerdings alle ausverkauft, die letzten zwei habe ich gekauft.:) An allen 5 Bodys ist bei mir die Sucherlupe aufgesteckt und kommt nicht mehr runter, schon weil man dann nicht mehr mit der Nase auf dem Display hängt.:rolleyes: (Ich schaue mit dem linken Auge durch den Sucher)

Gruß
det
 
Die Sucherlupe kostet NEU in Düsseldorf nicht einmal 25,- Euro, die kauft man doch nicht mehr gebraucht. Im Moment sind dort allerdings alle ausverkauft, die letzten zwei habe ich gekauft.:) An allen 5 Bodys ist bei mir die Sucherlupe aufgesteckt und kommt nicht mehr runter, schon weil man dann nicht mehr mit der Nase auf dem Display hängt.:rolleyes: (Ich schaue mit dem linken Auge durch den Sucher)

Gruß
det

Habe heute ein Sigma 50 1/4 bestellt........ Mist da hätte ich sie gleich mitbestellen können.Auch da ist sie mit 25 Euro gelistet.
 
Die Sucherlupe kostet NEU in Düsseldorf nicht einmal 25,- Euro, die kauft man doch nicht mehr gebraucht. Im Moment sind dort allerdings alle ausverkauft, die letzten zwei habe ich gekauft.:) An allen 5 Bodys ist bei mir die Sucherlupe aufgesteckt und kommt nicht mehr runter, schon weil man dann nicht mehr mit der Nase auf dem Display hängt.:rolleyes: (Ich schaue mit dem linken Auge durch den Sucher)

Gruß
det

düsseldorf ist ja nich der nabel der welt ;) wer die sucherlupe zum bleistift für seine manuellen ebay-schätzchen braucht, der kauft auch evtl. gern so nen ding nen bissl günstiger gebraucht...

in meinem umkreis gibts keinen händler oder laden, der so nen ding vorrätig hat... schön, dass dieses glück einigen leuten noch vergönnt ist...

mal von abgesehen... 25euro sind 50dm... für ne (kunststoff?)linse in nem plasterahmen... :eek: früher hätte sich auch kein seriöser gastwirt ne currywurst/pomes für >8dm aufe karte genommen...
 
düsseldorf ist ja nich der nabel der welt ;) wer die sucherlupe zum bleistift für seine manuellen ebay-schätzchen braucht, der kauft auch evtl. gern so nen ding nen bissl günstiger gebraucht...

in meinem umkreis gibts keinen händler oder laden, der so nen ding vorrätig hat... schön, dass dieses glück einigen leuten noch vergönnt ist...

mal von abgesehen... 25euro sind 50dm... für ne (kunststoff?)linse in nem plasterahmen... :eek: früher hätte sich auch kein seriöser gastwirt ne currywurst/pomes für >8dm aufe karte genommen...

Im Grunde stimme ich Dir ja zu, nur baut keiner der Fremdhersteller die Sucherlupen billiger, leider. Aber wo ich direkten Kontakt mit meinem Körper habe, (gerade am Auge, Augenentzündungen sind übertragbar) möchte ich nichts Gebrautes haben. Außerdem sind es meist nur 2-4 Euro die man sparen kann, ob sich das lohnt:confused::confused::confused:

Gruß
det
 
Isind es meist nur 2-4 Euro die man sparen kann, ob sich das lohnt:confused::confused::confused:

Gruß
det

das muß jeder für sich selbst entscheiden :top:

an sowas wie übertragbare augenkrankgeiten hätte ich ehrlich gesagt gar nicht gedacht... :angel: kp wie groß da die gefahren wirklich sind... würde mich aber glaube nich abschrecken... im ernstfall einmal clohrwasser aus der leitung drüber und fertig...
meine "bindehautentzündung" hab ich seinerzeit (wie ca. 80% der kameraden) bei der bw mittels zahnpasta selbst vorgetäuscht für 8wochen kzh... :lol: aber nichg weitersagen, sonst muß ich die zeit wohmöglich noch nachsitzen... :ugly:

jetz aber genug ot...
 
ich hatte die Sucherlupe für die K10D gekauft. Fands furchtbar. Hab immer im Sucher nach den Ecken und Anzeigen gesucht, beim scharfstellen keinen Vorteil erkannt (bilde mir sogar ein, dass das schlechter ging). Das bezieht sich auf "ohne Brille". Mit Brille ging gar nichts.

Ich denke man muss es einfach ausprobieren. Das scheint eine sehr individuelle Sache zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten