• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sucherlupe .. Mann ist das GEIL

Habe sie derzeit auch ständig an der Kamera, obwohl ich Brillenträger bin. Fürs langsame Fotografieren ist das auch OK; wenn es mal wieder schneller gehen muss nehme ich sie vermutlich doch ab, weil dann mit Brille die Übersicht über Sucher und LED-Anzeige besser ist.
 
Neues Jahr fängt gut an!! Hab meine heute bekommen und muss sagen, es ist echt n schön bemerkbarer unterschied festzustellen! Für son kleines ding sicher net billig, aber imho lohnt es sich!
 
Hi!

Habe einen Nikon DK21M an meiner EOS350D. Das Ding passt und nun machen MF Linsen auch an der 350D Spaß!

O)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, das sind ja interessante Nachrichten!
Wenn die Nikon-Lupe wirklich gut passt, solltest Du das mal im Canon Forum posten. Der kleine Canon Sucher war bei der Suche für mich damals gleich ein Grund, die Kamera (E400D) aus der Favoritenliste zu nehmen...

Obwohl ich mich gerühmt :) habe, gut mit der GX-1S und 1,7/50mm auch ohne Schnittbildscheibe gut scharfstellen zu können, hatte ich in letzter Zeit doch ein paar mal etwas Schwierigkeiten. Das Motiv ist eben nicht immer so kontrastreich, und man hat es manchmal auch etwas eiliger - also ist die Sucherlupe jetzt ziemlich weit nach oben auf der Liste der nächsten Anschaffungen gerutscht. Mal schauen, wo ich sie (günstig) bekomme.

Viele Grüße,
Dominique
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui, hat das einer gesehen ?
Winkelsucher mit 2X Vergrößerung

Hat das jemand ?
2X Vergrößern Scharfstellen, und dann mit normaler Vergrößerung Bild machen
!?!
 
Habe sie derzeit auch ständig an der Kamera, obwohl ich Brillenträger bin. Fürs langsame Fotografieren ist das auch OK; wenn es mal wieder schneller gehen muss nehme ich sie vermutlich doch ab, weil dann mit Brille die Übersicht über Sucher und LED-Anzeige besser ist.

Bin selbst Brillenträger (Hornhautkrümmung, da hilft auch kein Dioptrienausgleich) und hab mich bisher für die Sucherlupe weniger interssiert, weil ich immer befürchtete dass es mit der Brille eher nicht funktionieren wird, weil ich einfach nicht mehr alles im Überblick hab.

Wie ist das mit der Lupe + Brille, kannst du mir das etwas ausführlicher schildern?
 
Ich habe sie immer noch ständig an der Kamera, mit meiner hier gezeigten Modifikation. Es gibt aber auch Brillenträger, die behaupten, das ginge nicht... Ist wohl stark von der individuellen Anatomie und der Flexibilität der Brille abhängig (und davon, ob sie meine Modifikation umgesetzt haben...)

Bei mir ist das so: Ich drücke die Kamera mit der Lupe ans Auge (die Brille sollte stabil bzw. flexibel genug sein um das aushalten zu können). Wenn ich die Mattscheibe voll überblicke, dann sehe ich die LED-Anzeigen nicht richtig, sondern muss erst den Kopf etwas bewegen um die Anzeigen abzulesen. Umgekehrt ist der obere Rand der Mattscheibe abgeschattet, wenn ich den Kopf so halte, dass ich die Sucheranzeigen vollständig ablesen kann. Mir macht diese Einschränkung nicht viel aus, aber das hängt natürlich von der persönlichen Arbeitsweise ab.
 
Würde mich auch interessieren, bin auch Hornhaut verkrümmt. Man muss ja mit seine Behinderung leben, aber wenns leichter gehen würde :D

ups, die Antwort stand ja schon da, hatte sich überschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es eigentlich nicht möglich eine Sucherlupe zu kontruieren, die es Brillenträgern ermöglicht den ganzen Sucher zu überblicken?

Ich meine es gibt doch ziemlich viele Brillenträger.

Oder ist es alles nur eine Kostenfrage?
Kleiner Sucher....kleine Lupe ?
 
Freitag bestellt, Heute gekommen (in einer irrwitzig großen Verpackung :rolleyes:)

Ohne Brille natürlich perfekt!
Hab diese Polsterung jetzt nach eReLs Vorbild umgeklappt und ich würde sagen, mit Brille geht es wirklich ganz gut.
Ich seh natürlich nicht alles (oben fehlt ein kleines Stück) und die Brille muss schon relativ fest an die Lupe gedrückt werden (ob ihr das auf Dauer gut tut? :o) aber es funktioniert gut und das ist die Hauptsache :top:

Brillenträger sollten aber unbedingt umklappen, denn ohne diese kleine Modifikation ist sie meiner Meinung nach nicht wirklich zu gebrauchen...
 
Dunkler wird es nicht.
Hab kein Makroobjektiv aber ich wüsste jetzt nicht was dagegen sprechen sollte. Du siehst eben alles schön groß und kannst den Schärfeverlauf super einschätzen.
 
Hier

Scheint aber grade keine mehr zu geben...
Mit Versand war ich glaub ich etwa bei 34€ (geht wahrscheinlich billiger)
Die Versenden auch nur über UPS
Aber das Paket gell... Die normale Verpackung ist kleiner als ne Zigarettenschachtel - in das Paket passt die K10D mit KIT :lol:
 
Tekade bietet sie ja auch zu einem guten Preis (29,95 afaik) an. Allerdings sehe ich es nicht ein für so ein kleines Ding 10 Euro Versand zu bezahlen. Wenn man bedankt, dass das kleinste Päkchen 3,90 kostet sind 6 Euro "Logistikgebühr" extra oder wie auch immer man das nennen mag ziemlich heavy.
 
Hallo ptl

ich habe meine Sucherlupe vor Ort im Fotofachgeschäft telef. bestellt und drei Tage später abgeholt. Ich habe 35,-- € bezahlt (inkl. Mindermengenbestellzuschlag). Geht evtl. auch ohne diesen Zuschlag.

Gruß
Alois

edit:
Ich hätte auch bei TeKaDe bestellt; aber 9,90 € Zuschlag sind für mich einfach ...........
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten