• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sucherlupe M1

Peter.18

Themenersteller
Hallo,

gibt es schon die Sucherlupe M1 für die E500 und wenn ja , wo ???
 
Hab die ME-1 Sucherlupe bei Amazon.de bestellt.
Soll am 28 Februar da sein.:)

Mann ist das ein fieses Wetter draussen :mad:
 
Das Hauptproblem ist, daß ich als Brillenträger die eingeblendeten Informationen am rechten Rand nicht mehr sehen kann. Ich muß dazu den Einblickwinkel verändern (aka um die Ecke schauen), und dabei verliert man zwangsläufig das anvisierte Objekt aus dem Blick beziehungsweise verzieht die Kamera.
 
badabing schrieb:
Das Hauptproblem ist, daß ich als Brillenträger die eingeblendeten Informationen am rechten Rand nicht mehr sehen kann. Ich muß dazu den Einblickwinkel verändern (aka um die Ecke schauen), und dabei verliert man zwangsläufig das anvisierte Objekt aus dem Blick beziehungsweise verzieht die Kamera.

Danke für den Tipp somit ist dieses Zubehör für mich als Brillenträger gestorben.
 
badabing schrieb:
Das Hauptproblem ist, daß ich als Brillenträger die eingeblendeten Informationen am rechten Rand nicht mehr sehen kann. Ich muß dazu den Einblickwinkel verändern .

Wenn es ein Hauptproblem gibt, gibt es auch ein Nebenproblem??? Was sind Deine weiteren Probleme mit der Sucherlupe? :confused:
Will mir nämlich auch eine anschaffen...
 
OleP schrieb:
*Thread wieder nach oben rück*

Haben sich bezüglich der Lupe schon weitere Eindrücke ergeben?

Ich warte noch auf die Lieferung...................................... :rolleyes:
Amazon sollte eigentlich letzte Woche liefern......:confused:
Wenn ich was weiss, sag ich sofort Bescheid......:D

Euer Wolff wünscht einen schönen Tag :)
 
OleP schrieb:
Haben sich bezüglich der Lupe schon weitere Eindrücke ergeben?
Werde bald Eindrücke von E-500 und ME-1 mitteilen können, da ich IngoT gestern gerade eine abgekauft habe, die an mich unterwegs ist. In wenigen Tagen dann mehr an dieser Stelle... ;)
 
Durbin-E500 schrieb:
Werde bald Eindrücke von E-500 und ME-1 mitteilen können, da ich IngoT gestern gerade eine abgekauft habe, die an mich unterwegs ist. In wenigen Tagen dann mehr an dieser Stelle... ;)

Ich bin sehr gespannt, das kannst du mir glauben! Allerdings erwarte ich leider nicht wirklich viel nach den Erfahrungsberichten auf dpreview.com.
 
Habe heute meine Sucherlupe ME-1 von IngoT erhalten. Herzlichen Dank, Ingo!
Natürlich gleich ´rauf auf die E-500 und getestet. ;)

TEST der Sucherlupe ME-1 mit und ohne Brille

Das Aufschieben geht problemlos, den störenden ?Klack?-Widerstand des Original-Sucheraufsatzes gibt es bei der ME-1 nicht. Hält aber trotzdem sehr gut. Angenehm. :top:

Hmm, was steht nochmal unter der Rubrik ?Besondere Merkmale? in der Anleitung der ME-1?
-- 1,2 x vergrößerte Sucherabbildung
-- Ersetzt die Standard-Okularmuschel und erleichtert die Bildkomposition und Scharfstellung

Definitiv um Einiges größer ist das Bildfeld nach Aufsetzen der ME-1, dabei aber nicht irgendwie verzeichnet oder verzerrt. Das ist sehr gut und überzeugt. :top:

Ohne Brille sehr angenehm, zumal bei perfekt angepasstem Dioptrienausgleich (Rad links neben dem Sucher) genau der gewünschte Effekt da ist: Das Sucherbild ist eins-komma-so-und-so-viel-mal größer und lässt sich für die Bildkomposition wesentlich besser verwenden. ALLE Werte rechts neben dem Sucherbild sind wie vorher uneingeschränkt einsehbar. Eine minimale Unschärfe vermag ich vor allem zum Sucherbildrand hin wahrzunehmen. Ist nicht dramatisch, kann aber den einen oder anderen stören.
Im nochmaligen 1:1-Vergleich stelle ich fest, dass ich mit ME-1 doch wesentlich besser bedient bin als ohne.

Mein Gesamturteil ohne Brille: Eindeutige Verbesserung. Aber leichte Abwertung wegen der leichten Randunschärfe. Bleibt ein klares EMPFEHLENSWERT. :top:

Mit Brille (bin kurzsichtig mit 1,25 und 2 Dioptrien mit leichter Hornhautverkrümmung) muss das Ganze differenziert bis sehr kritisch betrachtet werden. Zum einen kommt es auf die individuelle Sehschärfe des Nutzers und den Schliff und die Größe der Brillengläser an, was man mit der ME-1 anfangen kann. Sind die Brillengläser dick, stark gekrümmt bzw. relativ kleinflächig, hat der Einsatz der ME-1 wohl keinen Sinn, weil dann die eingeblendeten Sucherwerte wirklich nur ? wie schon mal jemand im DSLR-Forum völlig zutreffend festgestellt hat ? mit einem Verschieben der Augenposition am Sucher sichtbar werden, was natürlich sehr störend und irgendwie untolerierbar ist. :(
Was sich für einen Kurzsichtigen zudem sehr negativ bemerkbar macht (wie es bei Weitsichtigkeit ist, kann ich verständlicherweise nicht klären!!), ist der sich addierende Verkleinerungseffekt durch Brillengläser und Dioptrienausgleich, so dass von den Vergrößerungsvorteilen der Sucherlupe letztendlich wenig, aber doch immer noch ein bisschen übrig bleibt.

Mein Gesamturteil mit Brille: Die Sinnhaftigkeit des ME-1-Einsatzes hängt maßgeblich von der Brille und der individuellen Sehstärke ab. Als Kurzsichtiger mit ?modernen?, kleinen Brillengläsern (immerhin dünne Kunststoffgläser) NICHT EMPFEHLENSWERT. :mad: Als Weitsichtiger und mit etwas besseren Augen bzw. größerer/dünnerer Brille mag das Urteil aber ganz anders ausfallen. :confused:
Tipp: Die einzige Sicherheit, ob die Sucherlupe bei der eigenen Sehstärke/Brille was bringt, bekommt man bei einem Test beim freundlichen Photo-Fachhändler um die Ecke... :) :) ;)

So. Hoffe, dass meine Erfahrungen jemandem weiterhelfen. Da ich aus Gewohnheit eh fast immer ohne Brille und mit Dioptrienausgleich photographiere, bleibt bei mir die ME-1 ab jetzt drauf! Ich mag das Teil. :) :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten