• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warten auf die Sucherlupe ME-1 für E-300/500

Durbin

Themenersteller
Salaam erstmal - ich bin neu im DSLR-Forum. Kompliment mal an alle hier für das Engagement - großartig!
Wir "Olympusen" haben ja offensichtlich viele Gemeinsamkeiten; z.B. das - mehr :rolleyes: oder weniger :grumble: - geduldige Warten auf angekündigte oder nicht angekündigte Neuheiten von Olympus... (oh ja, ich warte auch auf die E-3!)
Eine der für Dezember 05 angekündigten, heiß erwarteten Neuerungen war die Sucherlupe ME-1 (UVP 49 Euro) für die beiden "kleinen" E-Gehäuse. Überall sehe und höre ich nur "nicht lieferbar". Wer weiß etwas Näheres über den Lieferverzug? Wann kann man endlich mit einem "Update" des bei der E-500 definitiv zu kleinen Sucherbildes rechnen?
 
Die Lupe wollen scheinbar so viele haben, daß Oly nicht mehr hinterherkommt. Das letzte was ich mitbekommen habe lautete: Man rechnet damit Ende Januar größere Stückzahlen an Händler liefern zu können. :(
 
Kein Wunder, dass so viele E-500-Nutzer dieses Teil haben wollen - schließlich muss man schon Adleraugen haben, um durch das Normalokular die manuelle Schärfe immer richtig zu treffen...
 
Durbin-E500 schrieb:
Kein Wunder, dass so viele E-500-Nutzer dieses Teil haben wollen - schließlich muss man schon Adleraugen haben, um durch das Normalokular die manuelle Schärfe immer richtig zu treffen...

Andere Kameras haben auch kleine Sucher. Werde nie verstehen, warum das bei Olympus kritisiert wird und bei anderen nicht.
Olympus bietet wenigstens die Lupe an.
 
Durbin-E500 schrieb:
Kein Wunder, dass so viele E-500-Nutzer dieses Teil haben wollen - schließlich muss man schon Adleraugen haben, um durch das Normalokular die manuelle Schärfe immer richtig zu treffen...
Für das manuelle schärfen mag das zutreffen, habe ich nie gemacht aber für´s normale foten,

hätte ich mir das Teil nicht gekauft und ich bin auch Brillenträger. ;)
 
MG schrieb:
Andere Kameras haben auch kleine Sucher. Werde nie verstehen, warum das bei Olympus kritisiert wird und bei anderen nicht.
Olympus bietet wenigstens die Lupe an.

Das wird von mir nur deshalb bei Olympus kritisiert, weil ich eine E-500 besitze, damit viel photographiere und mich der kleine Sucher deshalb verständlicherweise stört. Ihr Argument, dass auch viele Kameras anderer Marken viel zu kleine Sucherbilder haben, ist ABSOLUT zutreffend ;) - bloß dabei ging es mir hier gar nicht...

Übrigens teilen sich die E-300/500 auch das Problem der sehr geringen Sucher-LICHTSTÄRKE mit den EOS 300D/350 D, den Pentax *ist DS/DL, der Fuji S3 Pro und den Nikon D70/70s, während die ganzen grösseren Canons und Nikons sowie die Dynax 7D in dieser Hinsicht einfach deutlich besser sind (Messungen u.a. in der Dezember-Ausgabe der französischen "Chasseur d´Images").

Um es noch einmal deutlich zu sagen:
Trotzdem "liebe" ich meine E-500 :rolleyes: für das, was sie kann - sonst würde ich ja auch kein weiteres Geld in eine Sucherlupe investieren wollen...!
 
Hat die CdI die Sucherhelligkeit der E-1 auch getestet. Würde mich mal interessieren, denn davon bin ich ziemlich begeistert, seit ich die Kamera an Mikroskop und Balgen verwende...

Kann aber auch nur an der Struktur der Mattscheibe oder Einbildung liegen, daher würd mich ein Messwert eben interessieren.
 
Nein, die CdI hat die E-1 leider nicht mitgetestet (sie zählen die E-1, wie so viele Zeitschriften, bedauerlicherweise wohl schon zum alten Eisen).

Habe den Artikel mal als Scan angehängt, falls es jemanden interessiert. Aber ich schätze mal, dass die E-1 vom Sucher her in die Spitzengruppe gehört. Finde auch, dass dieser Sucher klasse ist, insofern müßten wir uns schon beide was einbilden! :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten