Es zwingt Dich niemand, diesen Fred zu lesen. Noch weniger, in ihm Antworten zu erstellen, wenn Dich das Thema nicht interessiert.Digigabi mit 4 beiträgen bisher. das sagt wohl alles.
@krohmie - bitte diesen unsinn schließen und löschen. danke.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Es zwingt Dich niemand, diesen Fred zu lesen. Noch weniger, in ihm Antworten zu erstellen, wenn Dich das Thema nicht interessiert.Digigabi mit 4 beiträgen bisher. das sagt wohl alles.
@krohmie - bitte diesen unsinn schließen und löschen. danke.
ja. - Vor einigen Jahren hatte ich eine Krankheit, die mit einer Störung des Gleichgewichtsorgans ("Seekrankheit" - Schwindel, Erbrechen) verbunden war. In der Folge, auch als das Alltagsleben wieder normal möglich war, konnte ich den Blick durch den EVF (damals: Fuji) nicht aushalten, mir wurde direkt übel. Ich habe mir dann eine X100 mit Hybridsucher gekauft und nur den OVF verwendet. Es dauerte bestimmt ein Jahr, bis ich einen EVF wieder halbwegs normal nutzen konnte.Mal eine ganz allgemeine Frage- hat sich hier schonmal jemand eigentlich Gedanken darüber gemacht, welchen Belastungen die Augen ausgesetzt sind, wenn ein paar Millimeter direkt vor dem Auge ein elektronisches Feld strahlt?
Du meinst aber OVF, zumindest im zitierten Satz oder ?Ich habe mir dann eine X100 mit Hybridsucher gekauft und nur den EVF verwendet.
ja, logisch. OVF. Wird gleich korrigiert.Du meinst aber OVF, zumindest im zitierten Satz oder ?
ja, genau. Ich hatte eine Krankheit, in deren Folge die Gleichgewichtsstörungen auftraten. Als sich diese Symptome dann wieder rückgebildet hatten (ein leichtes Schwanken blieb lange bestehen), konnte ich den EVF dennoch lange nicht nutzen, weil ein Schwindel/Unwohlgefühl auftrat.Wenn ich dich richtig verstehe, hattest du die Gleichgewichtsstörung schon vorher, und der Blick durch den EVF hat dann die Beschwerden getriggert oder verstärkt – liege ich da richtig?
Klassischer Verlauf, wenn eine Frage nicht der Informationsgewinnung dient, sondern der Bestätigung einer gefühlten Intuition.
Denn dann führt Widerspruch zu emotionaler Abwehr statt zu Erkenntnisintegration.
Ich habe das Problem in der Z9 und Z8 dann damit verbessert, dass ich die verkleinerte Sucherdarstellung für Brillenträger verwende, obwohl ich keiner bin.Hatte ich alles probiert....es ging für mich einfach nicht.
Nun das hängt sicher ganz wesentlich davon ab, in welchem Ton der Widerspruch erfolgt.
ja, genau. Ich hatte eine Krankheit, in deren Folge die Gleichgewichtsstörungen auftraten. Als sich diese Symptome dann wieder rückgebildet hatten (ein leichtes Schwanken blieb lange bestehen), konnte ich den EVF dennoch lange nicht nutzen, weil ein Schwindel/Unwohlgefühl auftrat.
ja. Das widerspricht aber nicht dem, was ich formuliert hatte, sondern im Gegenteil: Ein EVF ist eine "Belastung" (wie immer man das wissenschaftlich ausdrückt) für das Gehirn. Das kann, wie man weiß, manches ausgleichen - was aber nichts damit zu tun hat, dass das nicht belastend ist.Danke für die Klarstellung.
Dass du ihn nach einiger Zeit wieder normal nutzen konntest, passt genau zu dem, was man aus der Neurorehabilitation kennt: Das Gehirn lernt, solche Reize wieder zu kompensieren.
ja. Das widerspricht aber nicht dem, was ich formuliert hatte, sondern im Gegenteil: Ein EVF ist eine "Belastung" (wie immer man das wissenschaftlich ausdrückt) für das Gehirn. Das kann, wie man weiß, manches ausgleichen - was aber nichts damit zu tun hat, dass das nicht belastend ist.
Damit habe ich auf das geantwortet, was der TE gefragt hat.