• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Suchen Kompaktkamera - schnell - tolle Bilder im Automatikmodus, da wir Anfänger sind

Wenn es einzig und allein um das Rauschverhalten angeht- ja, dann stimmt diese Aussage. Ansonsten völlig Wurscht :)
Ist ne tolle Kamera, die sich gleich direkt gut anfasst und eine wunderbare Ausstattung mitbringt.
 
Was uns an der sony rx100 ll auch nicht so zugesagt hat, war das wenn man sich fotos anschaut und ran zoomt und dann ein gesicht mittig oder nahezu mittig im display haben möchte bspw. beim Gruppenfoto, dann hatte man durch einen klick mach rechts auf dem 4wege schalter so einen großen schritt gemacht dass es gleich auf der anderen seite fast wieder raus war. Also das raster ist "sehr grob". Das war bei der stylus 1 besser.

Was uns aber heute morgen nach dem Inbetriebnehmen aufgefallen ist, dass wenn wir das Weihnachtsgesteck oder den den Weihnachtsbaum fotografieren wollen, dann muss man ein paar Schritte zurück gehen um alles rauf zu bekommen. Bei der Zoomanzeige steht 2x ist das normal? Der balken für den zoom ist aber ganz eingefahren.
 
....Bedienungsanleitung lesen könnte ansonsten auch helfen....:D
 
Die BQ ist die Summe diverser Parameter. Ich erspare es mir das hier näher zu beschreiben, da es eigentlich absolut klar sein sollte, was da so dazu gehört......:rolleyes:
 
Die BQ ist die Summe diverser Parameter. Ich erspare es mir das hier näher zu beschreiben, da es eigentlich absolut klar sein sollte, was da so dazu gehört......:rolleyes:
Richtig, da steckt so viel drin.
Die BQ ist eindeutig schlechter als bei allen Kompakten mit 1" Sensor. Da gibt es gar nichts zu rütteln.....;)
Das heißt selbst unter einbeziehen aller Parameter ist Deiner Meinung nach die Stylus 1 eindeutig schlechter als alle Kompakten mit 1" Sensor?
Also in der Summe bei Auflösung, Randschärfe je nach Blende, Kontrast, Gegenlichtanfälligkeit, Kontrast, Dynamik, Weißabgleich und vielem mehr.

Meiner Meinung nach ist die Stylus 1 nicht so schlecht wie Du sie siehst.
 
...einen klick mach rechts auf dem 4wege schalter so einen großen schritt gemacht dass es gleich auf der anderen seite fast wieder raus war. Also das raster ist "sehr grob".
Kann ich nicht recht nachvollziehen oder es ist mir nie aufgefallem. Bei der M3 kann ich mich in ganz kleinen Schritten durch die Aufnahme bewegen und ich bin ziemlich sicher, dass das bei der M2 nicht anders war. Aber egal, ist für euch ja nun nicht mehr relevant.

Bei der Zoomanzeige steht 2x ist das normal? Der balken für den zoom ist aber ganz eingefahren.
Hat die Stylus einen sogenannten "Digitalen Telekonventer"? Dann schau mal, ob der aktiviert ist.
 
Kann ich nicht recht nachvollziehen oder es ist mir nie aufgefallem. Bei der M3 kann ich mich in ganz kleinen Schritten durch die Aufnahme bewegen und ich bin ziemlich sicher, dass das bei der M2 nicht anders war. Aber egal, ist für euch ja nun nicht mehr relevant.


Hat die Stylus einen sogenannten "Digitalen Telekonventer"? Dann schau mal, ob der aktiviert ist.

Also das mit dem Raster ist auch nur in stark gezoomter Ansicht
Zu merken.

Ja danke sowas war aktiviert über die fn1 taste. Wenn die frauen das ding das erste mal in der hand halten und alle tasten drücken müssen.
 
Die komplette Anleitung gibts auf der Herstellerseite nur als pdf Download. Ausdrucken kann man sie dann in diversen Shops.
 
Klar.....die Frauen sind immer schuld......:lol:


Du solltest erstmal die KOMPLETTE Bedienungsanleitung downloaden und lesen. Dann ersparen sich auch der eine oder andere dumme Kommentar.

Das du die Bedienungsanleitung downloaden kannst, solltest du ja wenigstens beim auspacken der Kamera und lesen der grundlegenden Informationen gesehen haben.

Auch ein entsprechendes Buch oder Lehrgang zur Fotografie allgemein würde helfen. Musst du aber leider auch selber machen. Blöd, nicht wahr?


Naja,...trotztdem viel Spass mit der Kamera. Ich bin dann mal raus hier...


Also das mit dem Raster ist auch nur in stark gezoomter Ansicht
Zu merken.

Ja danke sowas war aktiviert über die fn1 taste. Wenn die frauen das ding das erste mal in der hand halten und alle tasten drücken müssen.
 
Dann ersparen sich auch der eine oder andere dumme Kommentar.

Dumme Kommentare haben eh keinen Stil und der Preis dafür ist eher zu vernachlässigen, wenn man sich dafür das Lesen der vielen Seiten ersparen kann. :top:

Ich zitiere dann einmal: "Blöd, nicht wahr?" :evil:


Wozu eine Bedienungsanleitung von a bis z durchlesen; ... nur weil man eine eigenartige "Fehlfunktion" nicht sofort intuitiv erkennt.

Für alles, was hier in diesem Forum gefragt wird, gibt es außerhalb dieses Forums im WWW oder in Büchern fertige Antworten in jedweder Form.

Wozu sind Foren eigentlich da ? Wozu ist dieses Forum da ?

Damit man sich hier "lese erst einmal die Bedienanleitung" und
"Auch ein entsprechendes Buch oder Lehrgang zur Fotografie allgemein würde helfen. Musst du aber leider auch selber machen. Blöd, nicht wahr?"
anhören muss ?

O.K. ... scheint wohl der Sinn dieses Forums zu sein :(


Manfred
 
So kleine Rückmeldung, vorhin habe ich die stylus 1 wieder verpackt und morgen geht sie wieder zurück. Wir haben sie in den letzten Tagen ausgiebig getestet.

Was uns aufgefallen ist:

- Draußen sind die Bilder gut
- in geschlossenen Räumen sind die Bilder naja
- im Automatikmodus sind die Bilder eher schlecht als naja
- bei wenig licht rauschen die Bilder ziemlich schnell
- bei normaler Deckenbeleuchtung sind die Personen bei kleinsten Bewegungen sofort unscharf und kleine Bewegungen sind ja häufig vorhanden
- Menü teilweise undurchsichtig
- Wlan-Funktion mit App funktioniere ganz gut und man konnte sehr leicht bspw. Gruppenfotos machen, nur die Verbindung wurde manchmal erst beim 2.mal hergestellt, aber wenn die Verbindung stand dann hielt sie

mein kumpel sagte in den letzten tagen zu mir: für jeden tag nimm das Handy (note 4, macht wirklich keine schlechten fotos) und wenn sie gut werden sollen nimm ne große. Also vllt. Doch jetzt die fz 1000
 
Dumme Kommentare haben eh keinen Stil und der Preis dafür ist eher zu vernachlässigen, wenn man sich dafür das Lesen der vielen Seiten ersparen kann. :top:

Ich zitiere dann einmal: "Blöd, nicht wahr?" :evil:


Wozu eine Bedienungsanleitung von a bis z durchlesen; ... nur weil man eine eigenartige "Fehlfunktion" nicht sofort intuitiv erkennt.

Für alles, was hier in diesem Forum gefragt wird, gibt es außerhalb dieses Forums im WWW oder in Büchern fertige Antworten in jedweder Form.

Wozu sind Foren eigentlich da ? Wozu ist dieses Forum da ?

Damit man sich hier "lese erst einmal die Bedienanleitung" und
"Auch ein entsprechendes Buch oder Lehrgang zur Fotografie allgemein würde helfen. Musst du aber leider auch selber machen. Blöd, nicht wahr?"
anhören muss ?

O.K. ... scheint wohl der Sinn dieses Forums zu sein :(


Manfred
Danke, dass ich das nicht nur allein so sehe.

Allen anderen nochmals vielen dank für die konstruktiven Vorschläge

gruß micha
 
- Draußen sind die Bilder gut
- in geschlossenen Räumen sind die Bilder naja
- im Automatikmodus sind die Bilder eher schlecht als naja
- bei wenig licht rauschen die Bilder ziemlich schnell
- bei normaler Deckenbeleuchtung sind die Personen bei kleinsten Bewegungen sofort unscharf und kleine Bewegungen sind ja häufig vorhanden

Auch wenn ich die Stylus nicht selber kenne, so überrascht mich das nicht besonders. Dafür kann aber die Kamera nichts, die Technik gibt einfach nicht mehr her.

Bei wenig Licht in Räumen braucht man einen möglichst großen Sensor und so viel Lichtstärke wie möglich. Die Stylus hat einen recht kleinen Sensor und das Objektiv ist eher mittelmäßig lichtstark, also muss sie sehr hohe ISO-Werte nehmen, und Kameras mit dieser Sensorgröße rauschen nun einmal ab ISO 400, spätestens ab ISO 800.

Eine RX100M2 beispielsweise habe ich bis ISO 1600 verwendet, auch 3200 fand ich noch erträglich. Durch die Lichtstärke konnte man zumindest im Weitwinkel darüber hinaus länger im niedrigen ISO-Bereich bleiben als bei einer Kamera, die erst bei f/2.8 beginnt. Aber ihr fandet die Bilder der Stylus ja einen Tick besser. Wo habt ihr das eigentlich gesehen, auf dem Display?

Aber ganz egal welche Kamera es wird, ohne wenigstens die allerwichtigsten fotografischen Grundkenntnisse ist der nächste Frust meiner Meinung nach vorprogrammiert. Der Zusammenhang zwischen Blende, Zeit und ISO sollte einem grob geläufig sein. Auch dass "normale Deckenbeleuchtung" für eine Kamera schon "dunkel" bedeuten kann und so eine Automatik nicht wissen kann, dass da Motive sind, die sich bewegen. Sie wird versuchen, fehlendes Licht durch lange Belichtungszeiten auszugleichen, wodurch Bewegungen unscharf werden. Also muss man in solchen Fällen die Belichtungszeit vorgeben - kurz genug, dass nicht kleine Bewegungen schon zu Unschärfen führen.

Kurze Belichtungszeit bedeutet, die Kamera muss Licht jetzt durch möglichst offene Blende und hohe ISO-Werte bekommen. Und je lichtstärker das Objektiv und je größer der Sensor, um so später rauscht's. Aber ich wiederhole mich.... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ganz egal welche Kamera es wird, ohne wenigstens die allerwichtigsten fotografischen Grundkenntnisse ist der nächste Frust meiner Meinung nach vorprogrammiert. Der Zusammenhang zwischen Blende, Zeit und ISO sollte einem grob geläufig sein. Auch dass "normale Deckenbeleuchtung" für eine Kamera schon "dunkel" bedeuten kann und so eine Automatik nicht wissen kann, dass da Motive sind, die sich bewegen.

So ist es, man muß auch in der Lage sein eine Kamera richtig einzustellen!
Eine RX100 I oder II bringt da auch nur im WW eine Verbesserung, ertst die III ist auch im Telebereich lichtstark.
Hier ein paar Beispiele von der Stylus1 bei schlechten Licht und bewegten Motiven.
https://www.flickr.com/photos/112985174@N02/sets/72157644513288284/
 
Eine RX100 I oder II bringt da auch nur im WW eine Verbesserung,
Sicher, das hatte ich ja auch erwähnt - zugegebenermaßen nicht so deutlich. Die RX100 hatte ich ja nur als Beispiel genannt, hier in diesem Fall wäre wahrscheinlich eine Canon G7X passender, die hat mehr Brennweite und ist im Tele lichtstärker.
 
Tja, der Thread Titel beinhaltete die Forderung einer Kamera mit möglichst perfektem Automatik Modus, das impliziert das Vorgehen, keine Langwierigen Lernprozesse in Sachen Fotografie durchmachen zu wollen....das Ergebnis sind schlechte Bilder, genau da, wo der Automatikmodus verlassen werden muss.
Die arme Händlersau, bekommt wieder ein Stk. Altmetall zurück weil der Automatik Modus versagt hat. Im Grunde fallen mir nur zwei Kameras ein, die recht lichtstark sind, die Panasonic LX7 und die Olympus ZX-2. So gibt es, glaube ich, mit möglichst wenig Einstellarbeit, gute Bilder.
Ich lache mich immer kaputt, wenn DSLR Verwender, im grünen "Modus" völlig sinnfrei, mit ihrer Blitzfunzel die Nacht erhellen......:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten