AW: Wer hat den besseren/schnelleren Autofokus D300s oder 7D?
Ich habe die Kamera noch nicht, plappere einfach nach was in manchen (p)reviews geschrieben steht und gebe meine eigenen Vergleiche an:
Canon ist schneller in der Erfassung und Durchlauf
Nikon ist präzieser in Erfassungund und Nachführung
Da ich von einer 30D/1DMKIIn auf eine D300 umgestiegen bin (jeweils mit 70-200IS/VR), kann ich dir ein Lied davon singen, welche Welt zwischen dazwischen liegt. Anfangs dachte ich meine D300 wäre defekt, aber dem ist nicht so. Nikon ist im Ansprechverhalten einfach eine gefühlte viertel Stunde langsamer. Für schnelle Schnappschüsse kann ich den AF einfach nicht gebrauchen, ausser ich bitte die Person doch ein wenig still zu halten. Bei Sport sieht die Sache anders aus. Hier schlägt sich die D300 selbst mit einem 18-200 erstklassig und führt ohne wenn und aber nach. Selbst der 3D-Automatik-Modus mit 51 Punkten funktioniert tadellos und erleichtert so manche Mitführorgie. Auch bei statischen Objekten ist der AF ausgesprochen verlässlich. Musste ich mich bei Canon seit der 10D stets mit auftretenden Fehlfokussierungen ärgern (jede 5. bis 10. Aufnahme), kann ich mich seit der D300 völlig auf meine Kamera und ihren AF verlassen. Wenn sie beißt, dann richtig.
Ich hoffe das konnte dir ein wenig helfen. Keines der Systeme ist "überlegen", es hängt also von dir und deinen Anforderungen ab.
Ich habe die Kamera noch nicht, plappere einfach nach was in manchen (p)reviews geschrieben steht und gebe meine eigenen Vergleiche an:
Canon ist schneller in der Erfassung und Durchlauf
Nikon ist präzieser in Erfassungund und Nachführung
Da ich von einer 30D/1DMKIIn auf eine D300 umgestiegen bin (jeweils mit 70-200IS/VR), kann ich dir ein Lied davon singen, welche Welt zwischen dazwischen liegt. Anfangs dachte ich meine D300 wäre defekt, aber dem ist nicht so. Nikon ist im Ansprechverhalten einfach eine gefühlte viertel Stunde langsamer. Für schnelle Schnappschüsse kann ich den AF einfach nicht gebrauchen, ausser ich bitte die Person doch ein wenig still zu halten. Bei Sport sieht die Sache anders aus. Hier schlägt sich die D300 selbst mit einem 18-200 erstklassig und führt ohne wenn und aber nach. Selbst der 3D-Automatik-Modus mit 51 Punkten funktioniert tadellos und erleichtert so manche Mitführorgie. Auch bei statischen Objekten ist der AF ausgesprochen verlässlich. Musste ich mich bei Canon seit der 10D stets mit auftretenden Fehlfokussierungen ärgern (jede 5. bis 10. Aufnahme), kann ich mich seit der D300 völlig auf meine Kamera und ihren AF verlassen. Wenn sie beißt, dann richtig.
Ich hoffe das konnte dir ein wenig helfen. Keines der Systeme ist "überlegen", es hängt also von dir und deinen Anforderungen ab.