• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche wetterfeste DSLR !!!

AW: Wer hat den besseren/schnelleren Autofokus D300s oder 7D?

Ich habe die Kamera noch nicht, plappere einfach nach was in manchen (p)reviews geschrieben steht und gebe meine eigenen Vergleiche an:

Canon ist schneller in der Erfassung und Durchlauf
Nikon ist präzieser in Erfassungund und Nachführung

Da ich von einer 30D/1DMKIIn auf eine D300 umgestiegen bin (jeweils mit 70-200IS/VR), kann ich dir ein Lied davon singen, welche Welt zwischen dazwischen liegt. Anfangs dachte ich meine D300 wäre defekt, aber dem ist nicht so. Nikon ist im Ansprechverhalten einfach eine gefühlte viertel Stunde langsamer. Für schnelle Schnappschüsse kann ich den AF einfach nicht gebrauchen, ausser ich bitte die Person doch ein wenig still zu halten. Bei Sport sieht die Sache anders aus. Hier schlägt sich die D300 selbst mit einem 18-200 erstklassig und führt ohne wenn und aber nach. Selbst der 3D-Automatik-Modus mit 51 Punkten funktioniert tadellos und erleichtert so manche Mitführorgie. Auch bei statischen Objekten ist der AF ausgesprochen verlässlich. Musste ich mich bei Canon seit der 10D stets mit auftretenden Fehlfokussierungen ärgern (jede 5. bis 10. Aufnahme), kann ich mich seit der D300 völlig auf meine Kamera und ihren AF verlassen. Wenn sie beißt, dann richtig.

Ich hoffe das konnte dir ein wenig helfen. Keines der Systeme ist "überlegen", es hängt also von dir und deinen Anforderungen ab.
 
Olympus E3 oder Nikon D300s

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer grossen wetterfesten DSLR.
Schwanke zwischen den beiben Kameras, oder ist die E3 schon überholt im Vergleich zur D300s?

Habe gelesen das die E3 sehr robust sein soll!

Es muss ein grosser Body, hatte mir schon die Pentax K7 angeschaut, aber mit meinen 2,02 Metern habe ich auch etwas grössere Hände.

Gruss Thomas
 
AW: Olympus E3 oder Nikon D300s

"Überholt" ist sicher relaltiv - die E-3 ist deutlich älter als die D300s, allerdings ist die D300 fast ähnlich "alt" und die beiden Nikon-Bodys unterscheiden sich nicht wesentlich (bis auf ggf. wichtige Features).

Es kommt also auf die wesentlichen Anwendungskriterien an ... wenn es nur auf Wetterfestigkeit im Wesentlichen ankommt, dürfte die E-3 zumindest das deutlich bessere Preisleistungsverhältnis bieten.

Für AL-Anwendungen ist die Nikon vorzuziehen.
 
AW: Olympus E3 oder Nikon D300s

Die E-3 ist eine schöne Kamera. Hatte ich selber. Das Schwenkbare Display ist manchmal wirklich nett. Ansonsten wäre als Unterschied zur D300(s) der Gehäuse-Stabi zu erwähnen. Der wirkt sehr gut, konnte damit bei Teleanwendungen recht lange Zeiten halten. Die Nikon ist aber auch eine interessante Kamera. Schau mal, was Du für Objektive brauchst. Interessant wäre, falls Dir die Dichtigkeit wichtig ist, dass bei Olympus ausnahmslos alle Optiken ab "Pro" abgedichtet sind. Meine Empfehlung: E-3 + 12-60 - die Kombi habe ich wirklich gemocht. Hat für ein Zoom ein recht schönes Bokeh. Am kurzen Ende ist die Verzeichnung etwas ungünstig, aber wenn Dir das nichts ausmacht, top.

Grüße,
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E3 oder Nikon D300s

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer grossen wetterfesten DSLR.
Schwanke zwischen den beiben Kameras, oder ist die E3 schon überholt im Vergleich zur D300s?

Ja in Bezug auf AF, Geschwindigkeit und High-ISO Fähigkeiten ist die D300s der E3 sicher überlegen.

Habe gelesen das die E3 sehr robust sein soll!

Ich denke, da nehmen sich die beiden nicht viel.

Die Frage ist auch, welche Objektive du haben möchtest, denn letztendlich ist es ja eine Systementscheidung bei dir und die sollte man nicht nur an der Kamera festmachen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten