• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche wetterfeste DSLR !!!

purexxl

Themenersteller
Hallo,

ich möchte wieder in das DSLR Segment einsteigen.
Hatte damals eine D70s nd dann eine D80.

Ich suche eine Kamera für Landschaft, Sport und Kinder(bewegte Motive)und später auch Makros.

Marke spielt keine Rolle, da ich absolut frei von Altlasten bin.

Es sollte schon eine gute hochwertige Kamera die halt dem Wetter am Strand standhält. Hobby: Kiten und Buggykiten=Wind, Sand, Salzwasser.

Habe mich mal umgeschaut welche Hersteller "geschützte Kameras anbieten.

da wären Olympus-E3, Pentax K7, Nikon 300 und 300s und die neue Canon 7D

Nun meine Frage, welche Kamera ist für meine Bedürfnisse, Kompatibilität zu Femdherstellern-Zubehör, Wertigkeit/Verarbeitung die Beste.

Hab ich noch was vergessen?Ach ja, Video kein Muss, Robustheit ist mir so das Wichtigste!

Gruss Thomas
 
Bei Salzwasser wäre ich vorsichtig. Korrosionsgefahr! Wie dicht die Gehäuse wirklich sind, ist unklar. Die genannten Modelle erfüllen alle keine der offiziellen Schutzklassen. Ansonsten dürften sie hinsichtlich ihrer Robustheit auf einem Level liegen.
 
Wie wäre alternativ die Option nach Unterwassergehäusen zu schauen?

Möchte damit sagen, wenn diese Kameras in deine nähere Auswahl kommen, es aber für 3 von denen kein Unterwassergehäuse gibt, dass diese dann rausfallen aus der engeren Auswahl.

Wäre mein Vorschlag. Gut sind alle, Nikon und Canon haben halt den größten Objektivpark, dann kommen Pentax und dann Olympus (oder sind letztere beide auf gleichen Niveau was die Produktauswahl von Tamron vun Canon betrifft?
 
Hallo!

Im Fall Pentax kann ich nur ergänzen, dass dort auch schon günstigere Modelle vollständig abgedichtet sind (K20D - und Vorgänger K10D - und K200D) und dass es dort mit den "WR"-Kitobjektiven schon im Einsteigerbereich abgedichtete Objektive gibt. Für bewegte Motive sind die anderen Pentax-DSLRs aber nicht ganz so prädestiniert wie die Konkurrenten, während die K-7 diesbezüglich bisher das Optimum bei Pentax darstellt.

Ist die Sony Alpha 700 nicht auch komplett oder größtenteils abgedichtet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bedenke dass du zu einer abgedichdeten Kamera auch gedichtete Linsen benötigst. Die sind bei Olympus am leichtesten zu bekommen, alle Pro und TopPro Objektive sind abgedichtet. Mit einem Top Preis-Leistungsverhältnis vor allem das 14-54 2.8-3.5, das optisch das dreimal teurere Nikkor 17-55 2.8 aussticht.

Fremdhersteller fallen gänzlich raus, da mir von denen keine einzig abgedichtete Linse bekannt ist.
 
Bedenke: Das Pentax-Programm ist voll mit abgedichteten Objektiven (WR als günstige Serie, DA* als prof. Programm) - die wetterfesten Kameras sind günstiger! Sollte es ein K20D werden: Im Nachbarforum wurde gerade erwähnt, dass die letzte Lieferung angekommen ist!
 
Hallo!

Im Fall Pentax kann ich nur ergänzen, dass dort auch schon günstigere Modelle vollständig abgedichtet sind (K20D - und Vorgänger K10D - und K200D) und dass es dort mit den "WR"-Kitobjektiven schon im Einsteigerbereich abgedichtete Objektive gibt. Für bewegte Motive sind die anderen Pentax-DSLRs aber nicht ganz so prädestiniert wie die Konkurrenten, während die K-7 diesbezüglich bisher das Optimum bei Pentax darstellt.

Gibt Pentax aber auch Garantie darauf? Soweit ich informiert bin (und das muss in diesem Fall nicht viel heißen) gibt nur Olympus auch Garantie auf die Dichte.
 
Da die Kamera schon eine Weile nicht mehr hergestellt wird (und mir ein Pentax-MA gesagt hat, man habe bereits für Deutschland die Lager u.a. mit USA-Ware aufgestocken müssen): So sieht´s wohl aus!

Danach gibt es im Markt der wetterfesten DSLRs unter 1k€ nur noch gebrauchte Kameras :(
Endlich bezahlbare WR-Objektive am Markt und dann das :grumble:
 
Nimm die Olympus E-3, es gibt keine cam der ich in Sachen Outdoorfähigkeiten mehr zutrauen würde!
Zusammen mit dem Zuiko 12-60 und dem 50-200 SWD bist du für alles gerüstet
 
Mal 'ne Frage, wie sieht es denn mit praktischen Erfahrungen jenseit des PR-Geschwafels aus?

Ich habe mit meiner D200 (Nikon) schon mehr als einmal in Regen, Schnee und den Tropen gestanden, meine analogen Nikons sind (unter anderem im Regenwald zur Regenzeit - ******* Planung) schon böse Nass geworden. Davon wie meine Technik nach dem einen oder anderen Segelturn ausgesehen hat, reden wir mal lieber gar nicht erst.

Ausfälle? 0.

Ich denke, wenn man die Geräte entsprechend trocknet, keine Objektive oder Speicherkarten im Regen tauscht, etc. dann halten die DSLR heute schon sehr viel aus...
 
Danach gibt es im Markt der wetterfesten DSLRs unter 1k€ nur noch gebrauchte Kameras :(
Endlich bezahlbare WR-Objektive am Markt und dann das :grumble:
Keine Bange. Danach ist die K-7 auf breiter Front unter 1k€ angekommen (es gibt sie ja jetzt schon für 999€ als Grauimport aus FR).
Schade ist eher das Auslaufen der K200D Restposten. Das war immerhin ein wetterfestes 350€-DSLR-Gehäuse mit einer für die Preisklasse unglaublich guten Haptik.

mfg tc
 
Das hier ist auch nicht schlecht:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=524396&highlight=regen

Einfach mal im Pentax-Unterforum nach *Regen* suchen.

Ich würde an deiner Stelle die hier genannten Kameras im Laden in die Hand nehmen und ausgibig befummeln. Die Kameras sind alle super und du wirst mit ihnen zufrieden sein...wenn die Haptik passt. Achte darauf wie dir die Ein oder Andere Cam in der Hand liegt, die Menüführung, ein Blick durch den Sucher....danach sollte dann deine Kaufentscheidung gehen.
 
Wenns auch noch richtig robust sein soll:
Olympus E-3
Damit kannste problemlos auch mal nen Nagel in die Wand haun ;)

.... aber ein Körbchen für das abfallende Klapperdisplay dabei unten drunter stellen nicht vergessen :D

@TO:
Zur Ausgangsfrage: das bisschen Sand, Wind und Spritzwasser am Strand hält normalerweise eigentlich jede DSLR aus, solange man nicht das Objektiv gerade während eines Sandsturms oder Gischt wechselt.

Ansonsten gilt: abgedichtet müssen auch die Objektive sein, und die findet man im allgemeinen in der gehobenen Preisklasse bei jedem Hersteller.
Wie schnell und treffsicher der AF sein muss, ist nicht so einfach zu sagen in deinem Einsatzgebiet. aber bei Pentax würde ich hier zur Zeit nur die K-7 empfehlen.
Die Canon 7D ist wohl die teuerste in deiner Liste, aber auch die AF-seitig beste.
Vermutlich würde auch eine 50D genauso reichen, auch von der Abdichtung her gesehen.


Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten