hallo
ich habe leider immer noch keinen gebrauchten Sachtler Fluidneiger gefunden. Für mein Gitzo GS5532S mit vorhandener 75mm Videoschale hatte ich zuerst ein FSB 8 vorgesehen, aber infolge nikotinas Empfehlung suche ich auch nach einem gebrauchten 100mm Kopf DV SB 10 (ev. 12, 15).
Da diese Teile wahrscheinlich perfekt funktionieren, findet sich selten einer, der verkaufen will
Deshalb überlege ich mir, meine Suche auf ältere Sachtler-Modelle zu erweitern. Solche Modelle hören z.B. unter der Bezeichnung:
Video 10
Video 12
Video 15
Video 18
Einige dieser Köpfe tauchen aber auch noch mit einem zusätzlichen Buchstaben hinten dran auf. z.B. P oder S
Was ist von den älteren Modellen zu halten, wenn es darum geht ganz lange Brennweiten (bis 1200mm KB) aufzunehmen und damit zu fotografieren oder gar zu filmen?
Des weiteren finde ich bei älteren Köpfen immer wieder die Bezeichnung "ENG". Dies deutet scheinbar darauf hin, dass der Kopf für den Dokumentarfilmbereich entwickelt worden ist. Kommt das der Supertelefotografie entgegen oder sollte ich da auf was anderes schauen z.B. wegen der mitgelieferten Stativ-Platte, die ja bei Sachtler nicht ArcaSwiss-kompatibel sind und mehr oder weniger einfach mit einer ArcaSwiss-Klemmvorrichtung ergänzt werden können.
Und schliesslich stelle ich mir noch die Frage: auf was sollte man tunlichst vor dem Kauf eines gebrauchten Kopfes achten, den man selber nicht beäugen, geschweige ausprobieren kann? Welche Fragen sollte man dem Besitzer stellen?
Merci für Eure Hilfestellung
vg
alouette
Nachtrag: ich habe soeben auf Sachtlers Webseite den neuen
Sachtler FSB 10 entdeckt, der ebenfalls über einet 100mm Schale verfügt. Bis es den aber gebraucht zu kaufen gibt,
