• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Suche Tipps zu Studioblitzen / 2Studioblitze

mmknipser

Themenersteller
Ich bin auf der Suche nach zwei ordentlichen (gerne gebrauchten), aber nicht zuuu teuren Studioblitzen.
Zum Hintergrund: Ich habe 2x250Ws und einmal 500Ws Elinchrom. Die sind im Studio quasi fest aufgebaut, wo sie auch bleiben sollen. Für On Location (also zum Mitnehmen im Auto) suche ich zwei Blitzgeräte, die folgende Anforderungen erfüllen sollten:

mind. 150, besser 250 Ws
Regelbereich mindestens voll bis 1/4, besser 1/8, am liebsten stufenlos
bezahlbar, d.h. für beide zusammen nicht mehr als 450 Euronen

Als Neugeräte scheiden allein aus Kostengründen schonmal Richter, Hensel, Bowens, Elinchrom und Multiblitz aus. Auch von gebrauchten Multiblitzen und von Electra halte ich nichts...

Aber vielleicht hat ja jemand (gute) Erfahrungen gemacht mit Courtenay, Walimex, Jinbei, Auroralitebank oder ähnlichen Herstellern, und möchte mir diese Erfahrungen gerne kurz mitteilen? Walimex beispielsweise verkauft einen 250er Kopf für sagenhafte 139 Euro. Dass ich von dem nicht die Qualität wie von meinen Elinchroms erwarten kann, ist mir völlig klar. Aber für ein paar unaufgeregte Porträt-Sachen wird das Dingens schon reichen, denke ich. Achja, damit sind wir beim Einsatzgebiet: Hauptsächlich Porträt (mobiles Studio), keine großen Hallen oder massive Lichtleistung vonnöten.

Falls einer von Euch gerade sowas zu verkaufen hat, bitte per Mail melden: office ätt derknipser punkt de.

Danke und Gruß

Mario
 
beiti schrieb:
Mach mal eine Forensuche zum Stichwort "Walimex". Da hast Du ein paar Stunden was zu lesen. ;)


Eben, beiti. Diese Zeit habe ich leider nicht, mich durch hunderte am eigentlichen Thema vorbeigehende Beiträge zu arbeiten. Ich will Erfahrungen aus erster hand zu Walimex-Blitzen wissen, nichts über Walimex-Stative oder Walimex-Reflektoren und auch nichts über günstige Bezugsquellen oder ähnliches. Deshalb habe ich hier meine genau definierte Frage eingestellt.

Gruß

Mario
 
Heute hat mir die Post das 600k set von Walimex vorbeigebracht ;)
Hat ca 190 Euro bei Walser gekostet, genause kann ich erst am Wochenende sagen, da ich nur mal schnell den Testauslöser probiert habe, für mehr hatte ich noch keine Zeit.
Lies das hier mal:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=71583&highlight=600k
Gruß
Basti
 
Gratuliere und viel Spaß damit. Allerdings finde ich auf der Walimex-HP kein Set mit dieser Bezeichnung... Auch in dem alten Thread werden K-Typen genannt, die es scheinbar nicht mehr gibt. Erst ab 500 Ws heißen die Walimex-Blitzbüchsen K, alle darunter irgendwas mit C....

Gruß

Mario
 
Auch in dem alten Thread werden K-Typen genannt, die es scheinbar nicht mehr gibt.
Walser hat offenbar z. Z. Lieferschwierigkeiten.

Diese Zeit habe ich leider nicht, mich durch hunderte am eigentlichen Thema vorbeigehende Beiträge zu arbeiten. Ich will Erfahrungen aus erster hand zu Walimex-Blitzen wissen,
Du hast keine Zeit, die Beiträge nach den für Dich wichtigen Infos zu durchsuchen? Aber Du erwartest von denen, die ihre Erfahrungen dort niedergeschrieben haben, daß sie es jetzt für Dich nochmal tun? :confused:
 
beiti schrieb:
Walser hat offenbar z. Z. Lieferschwierigkeiten.

Du hast keine Zeit, die Beiträge nach den für Dich wichtigen Infos zu durchsuchen? Aber Du erwartest von denen, die ihre Erfahrungen dort niedergeschrieben haben, daß sie es jetzt für Dich nochmal tun? :confused:


Falsch, beiti.

Ich habe keine Zeit, hunderte Beiträge zu durchsuchen, die meine Fragestellung nur am Rande oder gar nicht betreffen.
Meine Frage bezog sich eben nicht nur auf Walimex, sondern auch auf andere Marken. Und wenn ich jeden Beitrag lesen wollte, der mit der Suchen-Funktion zum jeweiligen Marken-Namen angezeigt wird, dann könnte ich bis zur Rente nur noch lesen...
Grundsätzliche Infos habe ich ja über Walimex schon gefunden. Nur eben nicht mehr...

Und ich erwarte gar nichts. Ich habe nur die freundliche Frage gestellt, ob mir jemand kurz seine Erfahrungen mit verschiedenen preiswerten Blitzen mitteilen würde.

Gruß

Mario
 
die walimex CY-250CR würden für dich geiegnet sein da bekommst du 2 stück mit sative usw so ca um die 390 euronen. (habe selber einige und binn zufrieden)
Ciao
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten