• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Suche Taster

Phiarc

Themenersteller
Hallo,
weiß jemand, woher ich diese typischen Auslösetaster herbekomme?
Sprich, einen "weichen" Druckpunkt (Scharfstellen) und einen "harten" Druckpunkt (Auslösen). Ich hatte schon überlegt, ob ich das nicht mit zwei Blechen (=weicher Druckpunkt) und einem SMD-Taster dadrunter mache, habe den Gedanken aber aus Platzgründen wieder verworfen.
Mit Google finde ich nur Müll und bei farnell nur Not-Aus-Schalter.
Jemand nen Vorschlag?
 
Danke, genau den/sowas habe ich gesucht! :)
 
Gerne doch,

habe auch "ewig" gesucht und glaube so langsam das dieser der einzige ist den es überhaupt gibt :-)

Viel Spaß beim Basteln...

Gruß
Ingo
 
Da sind 3 dünne Blechstreifen übereinander angeordnet, das kann man sich ganz einfach selber bauen.

3 Blechstreifen kann ich selber übereinander legen, ich will aber nen Taster mit Druckpunkten. Ich will mit meiner Modifikation nen Fortschritt und keinen Rückschritt machen :D
 
Flohmärkte, Fotobörsen, ebay, . . . . .
Inzwischen gibt es soo viieele defekte Kameras (sogar solche für Film), die bereits einen solchen Taster haben.
Da hab ich auch schon zwei dieser Taster extrahiert.
Gruß, Peter
 
Ich will nicht um meine Kamera zu erweitern ne andere Kamera zerlegen. Der Tipp ist gut, falls ich mal mehrere Teile benötige.
 
Also ich hatte dieses Problemchen auch schon und habe mir mit zwei Tastern mit unterschiedlichen Druckpunkten beholfen die ich übereinander klebte. Das funktioniert sehr gut und prellt nur wenig - im Gegensatz zu den meisten Fertigbauteilen. Trotzdem diesen Taster werde ich sicher auch mal ausprobieren - vielen Dank an Ingo!
 
Das und die Blechstreifen waren ja auch schon meine Überlegungen, aber aufgrund des Platzangebotes kam eigentlich nur ein fertiger Taster in Frage.

Warum sollten Fertiglösungen denn viel prellen? Die gleichen Taster werden in sogut wie jeder DSLR und Kompaktkamera verbaut... Außerdem dürfte die Softwareentprellung auch einwandfrei funktionieren, wenn ich den Taster parallel schalte.
 
Falls jemand das Daumenrad der Nikon DSLRs sucht: 1F998-307
Verkaufen einem die meisten Servicepoints zu einem noch inordnungen Preis.
 
Ich muss diesen Thread nochmal ausgraben.
Ich habe kürzlich eine ziemlich zerstörte 300D erworben.
Bei der Kamera fehlt der Auslösebutton und der Taster scheint auch etwas defekt zu sein.. Ach ja, das rausgesägte Teil besitze ich nicht...
Meine Idee war, einen herkömmlichen zweistufigen Taster (so was in der Art: http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=19987;PROVID=2402) einzubauen. Allerdings finde ich keinen. Hat vieleicht jemand einen Tip für mich?

Hier mal ein Bild des ganzen:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1625348[/ATTACH_ERROR]
Gruß Markus
 
Ohje... Pragmatische Lösung wäre ein Kabelauslöser. Vorausgesetzt, die Kamera funktioniert überhaupt noch brauchbar - bei so einem Defekt sind noch weitere innere Schäden zu erwarten wie z.B. Dejustierungen an Spiegel oder Bajonett.
 
Also die Kamera funktioniert noch. Das ganze ist auch kein Sturzschaden, sondern das fehlende Teil wurde rausgesägt...
Der Kabelauslöser wäre nur eine Notlösung.
Ich hätte nicht gedacht, dass es so schwer ist einen zweistufigen Taster zu finden.


Gruß Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten