• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Systemkamera für Australienreise

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Thema mag Dich langweilen, ist aber hier eventuell von großer Wichtigkeit. Ich habe damals aus Australien fast 17000 Fotos mit gebracht. Selbst wenn man nur 10% davon als RAW bearbeitet, ist das für viele dann doch ein zu großer Zeitaufwand.

Und wie Du siehst gibt es eine ganze Reihe von Besitzern von Panasonic-Kameras, die so ehrlich sind, zuzugeben, dass Ihnen die Jpegs ihrer Kamera nicht gefallen. Die Panas haben eben andere Stärken.

Und dass die Pens aber noch andere Vorteile gegenüber den Panasonics haben, wirst Du wahrscheinlich wissen :D


Edith: Sehe gerade den Mod-Beitrag. Dann schreibe ich hier halt nichts weiteres mehr dazu.



tja ich kann dir nicht helfen, dieses immer wieder gebetsmühlenartige wiederholen der ach sooo tollen ooc JPEGS der Olympus gegenüber der Panasonic langweilen mich.

Aber wenn es nichts anderes mehr gibt womit die MFT Olympus Kameras glänzen können wiederholt man sich eben.:D

Schööönen Aaaaben noch:lol:
 
Was machst du denn mit den 17.000 Fotos? Als erstes doch wohl hoffentlich eine radikale Bildredaktion, bei der 10 Prozent übrig bleiben. Dann nochmal eine radikale Auswahl. Bei den meisten werden die JPGs ausreichend sein, bei denen, auf die es wirklich ankommt, wirst du wohl mal in die RAWs gehen?

Ihr lieben Leut, darf ich daran erinnern, wo wir sind? In einen DSLR-Forum, auch wenn die PEN keinen R mehr hat. So ein Werkzeug nimmt man der BQ wegen. Dazu gehört meiner Meinung nach der Umgang mit dem RAW. Ein JPG aus der Kam ist ein Resultat einer Automatik, die kann besser und schlecher treffen, das stimmt. Aber die Entwicklung ist eben immer eine Frage der Bildinterpretation. Es gibt meist nicht DIE RICHTIGE Farbtemperatur, sondern eine schöne. Gleiches gilt für Sättigung, Schärfe, Details... Wer es hier bei der Automatik belässt kann genauso gut seine Kamera auf P stellen und fertig ist die Laube.

Was kommt denn als nächstes? Die Olympus hat die besten Motivprogramme? Die beste Vollautomatik? Die beste Gesichtserkennung? Wäre mir viel zu viel Arbeit bei 17000 Bildern den Schärfepunkt selber zu bestimmen? Sie klappt sogar ganz alleine den Blitz aus?

Tut mir Leid, sowas gehört für mich in ein Hobby-Knips-Forum. Welche hat die beste Automatik. Ein bisschen kann man vielleicht doch noch selber machen bei der Fotografie.
 
Was machst du denn mit den 17.000 Fotos? Als erstes doch wohl hoffentlich eine radikale Bildredaktion, bei der 10 Prozent übrig bleiben. Dann nochmal eine radikale Auswahl. Bei den meisten werden die JPGs ausreichend sein, bei denen, auf die es wirklich ankommt, wirst du wohl mal in die RAWs gehen?

Ihr lieben Leut, darf ich daran erinnern, wo wir sind? In einen DSLR-Forum, auch wenn die PEN keinen R mehr hat. So ein Werkzeug nimmt man der BQ wegen. Dazu gehört meiner Meinung nach der Umgang mit dem RAW. Ein JPG aus der Kam ist ein Resultat einer Automatik, die kann besser und schlecher treffen, das stimmt. Aber die Entwicklung ist eben immer eine Frage der Bildinterpretation. Es gibt meist nicht DIE RICHTIGE Farbtemperatur, sondern eine schöne. Gleiches gilt für Sättigung, Schärfe, Details... Wer es hier bei der Automatik belässt kann genauso gut seine Kamera auf P stellen und fertig ist die Laube.

Was kommt denn als nächstes? Die Olympus hat die besten Motivprogramme? Die beste Vollautomatik? Die beste Gesichtserkennung? Wäre mir viel zu viel Arbeit bei 17000 Bildern den Schärfepunkt selber zu bestimmen? Sie klappt sogar ganz alleine den Blitz aus?

Tut mir Leid, sowas gehört für mich in ein Hobby-Knips-Forum. Welche hat die beste Automatik. Ein bisschen kann man vielleicht doch noch selber machen bei der Fotografie.

Danke :)
 
Ein bisschen kann man vielleicht doch noch selber machen bei der Fotografie.

Richtig. Mit der PEN kann man auch alles selber machen, aber man muss nicht. Toll, oder?
 
Dem TO wird hier nicht mehr geholfen, trotz meiner Warnung bleibt es nicht beim Thema bzw. es wird zu einem eigenen Thema, das wir schon ausreichend diskutiert haben. Daher: Klick.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten