• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Systemkamera für Australienreise

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde solche Aussagen wie massiv schlechter oder nicht zu gebrauchen absolut überzogen. Vielleicht beherrscht du ja auch nicht die Einstellmöglickeiten deiner G1.:D
Immer schön auf dem Teppich bleiben.
 
also gut, wenn dir Video wirklich nicht wichig ist, dann schau dich mal nach einer Panasonic G1 mit dem alten 14-45 Kit-Objektiv um, da bist du mit ein bisschen Glück für 300€ dabei (gebraucht), dazu dann noch das 20er Pancake, was wirklich verdammt gut ist (300€), dann bist du bei 600€. Das übliche Zubehör wie eine Tasche, eine Speicherkarte und eine Displayschutzfolie sind da noch nicht drin, das fällt extra noch an. 50€ halte ich da für relistisch, nimm lieber noch eine zweite Karte mit, kostet noch einmal 20 € mehr.

Dafür bekommst du:
Eine Kamera mit Sucher und einer effektiven Brennweite von 28mm bis 90mm. Zudem etwas Lichtstarkes mit einer effektiven Brennweite von 40mm für die Abendlichen Lagerfeuerbilder.

Die Kamera kann kein Video, ist dafür aber klein und handlich und einfach in der Bedienung (was Fotos angeht).

Von dem "Altglas", also deinen alten Objektiven würde ich zumindest im Rahmen dieser Reise Abstand nehmen: Zu schwer, zu groß, und der Mehwert ist fraglich für deine Anforderungen. Willst du jedoch extra auf Tierfotoreise gehen, dann könntest du noch drüber nachdenken, ob du das große Zoomobjektiv mitnehmen willst. Dann brauchst du aber noch einen Adapter und am besten auch noch ein Stativ und damit explodiert dir das sowohjl vom Platz aals auch Budget wieder..

Übrigens: Gerade weil das Display dreh- und klappbar ist, solltest du eine Folie draufmachen. Wenn zwischen Display und Body (im eingeklappten Zustand) Sand oder Dreck kommt, ist das Risiko groß, dass es miclhig stumpf wird!
 
Leute, bitte cool bleiben! Danke.
 
Ich finde solche Aussagen wie massiv schlechter oder nicht zu gebrauchen absolut überzogen. Vielleicht beherrscht du ja auch nicht die Einstellmöglickeiten deiner G1.:D

Grundsätzlich sind Superlative nicht angebracht, die Jpegs der G1 sind aber selbst nach vielen vielen Experimenten immer noch besch***en.!

Bin da ganz auf Dons Seite. Kein Vergleich zu dem was meine E-520 serienmäßig ausspuckt.
 
Wovon bitteschön redest du?:)

du schreibst, das trotz aller Möglichkeiten, der Einstellung aller Parameter die Qualität der JPEG's be....en ist.

Dann muss ich dich fragen, welche Lumix G du nicht beherrscht!!

Um die zu helfen, falls dir das Modell nicht einfällt, es gibt G1 , G2 ; GH1, GH2, GF1, GF2.

verstehst du jetzt wovon ich rede !?:)
 
Gerade dieser Begriff "OOC" ist sowas von langweilig. Es interessiert überhaupt nicht ob man die JPGs aus Olympuskameras toll findet oder nicht. Einen eingefleischten Fujinutzer kann man mit den Bonbonfarben wohl eher jagen.

Es ist auch egal wie gut oder schlecht die G1 oder GF1 in dem Bereich ist. Hier ist von der G2 die Rede. Und die liefert jetzt wieder für mich persönlich sehr gute Ergebnisse und das schon in Grundeinstellung. Ich fotografiere RAW+JPGEG und habe die RAWs noch nicht einmal gebraucht.
 
Ohja, jetzt versteh ich.

Wie schon geschrieben, ich hab neh G1.
Und ja, ich behersche sie einfach nicht. Ich, sowie fast alle andern irren, und du hast Recht, die G1 glänzt einfach durch super Einstellmöglichkeiten, die großartig was an der schlechten, und oft verfälschten Farbwiedergabe der G1 ändern.(schlecht verfälscht)

Und ich wiederhole trotzdem meine Aussage: In meinen Augen sind die Jpegs der G1, trotz vieler vieler Experimente und Einstellungsänderungen, einfach mies und dieser tollen Kamera nicht würdig!:lol:

hast du sonst noch ein paar wunderbare Sachen die ich nicht versteh?:)

Ansonsten, verrat mir bitte, wie ich die Kamera zu beherschen lerne, und wie ich sie einstellen muss, das ich ähnlich konstant schöne Ergebnisse wie mit meiner E-520 bekomm.

Gerade dieser Begriff "OOC" ist sowas von langweilig. Es interessiert überhaupt nicht ob man die JPGs aus Olympuskameras toll findet oder nicht. Einen eingefleischten Fujinutzer kann man mit den Bonbonfarben wohl eher jagen.

Klar, wenn sie einem gefallen.

Die meiner G1 tun mir aber einfach nur weh.

Es sollte jeder hier seinen eigenen Seelenfrieden finden, aber die große Mehrheit ist mit den Bildern der Olys direkt aus der Kamera zufriedener. Was ja nicht heißt, das es nicht auch mit einer G irgendwas funktionieren könnte. Muss jeder selbst wissen und dann auch rausfinden.
 
Hammse-sich-wieder-in-diejpeg-diskussion-verzettelt... :lol:

Für die Oly mögen vielleicht die JPGS sprechen. Und ggf. der eingebaute Stabi.

Für Panasonic Cams spricht die Tatsache, dass die besten mFT Linsen von Panasonic kommen und diese ggf. besser an einer Panasonic Kamera arbeiten.

Als Preis/Leistungs Schnapper habe ich die GF1 inkl. 14-45 auserkoren. Eine zeitlos schöne Kamera die man gerne bei sich hat und ein Kitzoom was wirklich astrein arbeitet und eigentlich nur eine Problem hat: Fehlende Lichtstärke. Das ganze für ca. 400€. Wenn Geld da ist, ergänzt man das Ganze mit dem 20mm Pancake. Basta.
 
Ohja, jetzt versteh ich.

Wie schon geschrieben, ich hab neh G1.
Und ja, ich behersche sie einfach nicht. Ich, sowie fast alle andern irren, und du hast Recht, die G1 glänzt einfach durch super Einstellmöglichkeiten, die großartig was an der schlechten, und oft verfälschten Farbwiedergabe der G1 ändern.(schlecht verfälscht)

Und ich wiederhole trotzdem meine Aussage: In meinen Augen sind die Jpegs der G1, trotz vieler vieler Experimente und Einstellungsänderungen, einfach mies und dieser tollen Kamera nicht würdig!:lol:

hast du sonst noch ein paar wunderbare Sachen die ich nicht versteh?:)

Ansonsten, verrat mir bitte, wie ich die Kamera zu beherschen lerne, und wie ich sie einstellen muss, das ich ähnlich konstant schöne Ergebnisse wie mit meiner E-520 bekomm.



Klar, wenn sie einem gefallen.

Die meiner G1 tun mir aber einfach nur weh.

Es sollte jeder hier seinen eigenen Seelenfrieden finden, aber die große Mehrheit ist mit den Bildern der Olys direkt aus der Kamera zufriedener. Was ja nicht heißt, das es nicht auch mit einer G irgendwas funktionieren könnte. Muss jeder selbst wissen und dann auch rausfinden.

tja ich kann dir nicht helfen, dieses immer wieder gebetsmühlenartige wiederholen der ach sooo tollen ooc JPEGS der Olympus gegenüber der Panasonic langweilen mich.

Aber wenn es nichts anderes mehr gibt womit die MFT Olympus Kameras glänzen können wiederholt man sich eben.:D

Schööönen Aaaaben noch:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
tja ich kann dir nicht helfen, dieses immer wieder gebetsmühlenartige Wiederholen der ach sooo tollen ooc JPEGS der Olympus gegenüber der Panasonic langweilen mich.


Warum willst du es uns denn nicht sagen?:) Ich glaub es gibt hier viele viele die es gerne anders hätten an ihrer G1. Und wenn du es weißt!?:)
Ich habs ja wirklich versucht, nur leider nichts zufriedenstellendes herausbekommen. Vernünftige Einstellungen hab ich auch keine gefunden, ebenso bleibt ja leider auch das spielen im Raw Konverter aus, da die Einstellungen in Silky und in der Kamera nicht übereinstimmen.

Aber wenn es nichts anderes mehr gibt womit die MFT Olympus Kameras glänzen können wiederholt man sich eben.:D

Eine Sache hät ich noch: Den integrierten Stabi. Zwar schwach, aber im Zweifelsfall besser als gar keiner.

Schööönen Aaaaben noch

Danke ebenso(=
 
Liebe Leute, warum kehrt keine Ruhe ein und es muss wieder das alte Thema der ooc-jpgs von Pana aufegriffen werden? Für den OT reicht das jetzt und ist ot. Weiter so, und ich muss es klicken lassen...
 
Warum willst du es uns denn nicht sagen?:) Ich glaub es gibt hier viele viele die es gerne anders hätten an ihrer G1. Und wenn du es weißt!?:)
Ich habs ja wirklich versucht, nur leider nichts zufriedenstellendes herausbekommen.

Danke ebenso(=

Ich bin zwar schon zwei Evolutionsstufe (GH2 etc.) weiter, für die gelten andere Parameter, versuche dir aber zu helfen.

Zuerst den Weißabgleich auf die richtigen Lichtverhältnisse einstellen. Der größte Schwachpunkt der G1 ist der automatische Weißabgleich. Schärfe je nach Geschmack auf +1 bzw. +2, ebenfalls die Farbsättigung entsprechend auf + stellen. Ob die Farben deiner 520 entsprechen kann ich nicht sagen, da nicht jeder so bunte Bilder mag.
 
Moin Jungs,

hab mir ne G2 gekauft und Bilder die ich 2009 mit der E420 beim Besuch der Hattinger Altstadt aufgenommen habe mal mit den Bildern die ich vergangenen Sonntag, ebenfalls in der Hattinger Altstadt, mit der G2 fotografiert habe mit Fast Stone Image Viewer verglichen.
Mir ist da nicht aufgefallen, das die JPGs der G2 für die Tonne sind.
Ok. die Oly Bilder sind ein bischen, vorsichtig ausgedrückt, farbenfroher, das wars dann aber auch schon.
Hab in JPEG und RAW aufgenommen, was ich grundssätzlich mache, und kann mit meinem RAW Programm gleiche Ergebnisse erziehlen.
Treadstarter: Ich an deiner Stelle würde mir die G2 mit dem Pancake 20mm und dem Pana 14-45 kaufen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten