• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Suche] Stylishes Notebook für Bildbearbeitung + Alltag

  • Themenersteller Themenersteller Gast_349443
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_349443

Guest
Hallo zusammen,

wie der Titel schon sagt, suche ich ein stylishes Notebook welches mich durch den Alltag begleiten soll (täglich mind. 1-3h, Wochenende länger) und hier alle Arbeiten zuverlässig erledigen (Office, Musik, HD-Filme, Web, ...) aber gleichzeitig auch noch genug Rechenleistung für ruckelfreie und relativ schnelle Bildbearbeitung haben sollte. Da ich das Notebook auch für mein Studium verwenden möchte sollte es nicht zu groß sein (bis 14 Zoll), Bilder werden auf externem Monitor bearbeitet.

Das Notebook sollte also Photoshop (CS4, eventuell bald upgrade) sowie Lightroom 4 "locker" packen.

Das Laptop sollte aber trotzdem gut aussehen und möglichst flach sein.

Preisliche habe ich mir so das Maximum von ~ 1200€ gesetzt.

Vielleicht hat hier ja jemand Erfahrung, was gut ist und meine Wünsche erfüllen würde.

Diese habe ich mir schon angeschaut und finde ich recht interessant:

- Apple Macbook Pro 13" (aktuellste Version mit Intel HD4000, i5 2,5ghz) ~ 1015€ [Student] + 50€ für 8GB Ram

http://www.cyberport.de/apple-und-z...-ghz-intel-core-i5-4-gb-500-gb-md101d-a-.html

- Lenovo Ideapad U410 (i7 3517U bis 3ghz, 8GB Ram, 14", NVIDIA 610M) ~ 900€

http://www.notebooksbilliger.de/ultrabooks/lenovo+ideapad+mah6wge+ultrabook+u410

- Dell

http://www.notebooksbilliger.de/ultrabooks/dell+inspiron+14z+ultrabook

- Fujitsu

http://www.notebooksbilliger.de/ultrabooks/fujitsu+lifebook+uh572+silver+102603


Wobei die ersten zwei meine bisherigen Favoriten sind.


Danke schonmal im Voraus!

LG
 
Kostet gleichviel wie das MBP und hat bis auf die SDD schlechtere Ausstattung, wenn ich das richtig einschätze. Deswegen habe ich das MBP bevorzugt.
 
Hallo zusammen,

wie der Titel schon sagt, suche ich ein stylishes Notebook welches mich durch den Alltag begleiten soll (täglich mind. 1-3h, Wochenende länger) und hier alle Arbeiten zuverlässig erledigen (Office, Musik, HD-Filme, Web, ...) aber gleichzeitig auch noch genug Rechenleistung für ruckelfreie und relativ schnelle Bildbearbeitung haben sollte. Da ich das Notebook auch für mein Studium verwenden möchte sollte es nicht zu groß sein (bis 14 Zoll), Bilder werden auf externem Monitor bearbeitet.

Das Notebook sollte also Photoshop (CS4, eventuell bald upgrade) sowie Lightroom 4 "locker" packen.

Das Laptop sollte aber trotzdem gut aussehen und möglichst flach sein.

Welche Displayauflösung (u. Seitenverhältnis)?
Welches Betriebssystem?
DVD Laufwerk?
SDD/HDD?
Gute Tastatur wichtig?
Welche Akkulaufzeit?
Wie wichtig ist die Verarbeitung des Gehäuses?
Willst du damit Spielen?

- Apple Macbook Pro 13" (aktuellste Version mit Intel HD4000, i5 2,5ghz) ~ 1015€ [Student] + 50€ für 8GB Ram

Wenn du mit OSX klar kommst, meine Empfehlung.
 
Mir ist ein 13" Bildschirm viel zu winzig um damit Spaß haben zu können. In meinem Hobby-Tonstudio muss ich leider auch mit einem 13" MacBook arbeiten und das ist auf Dauer ziemlich Kopfschmerzerregend.
 
Mir ist ein 13" Bildschirm viel zu winzig um damit Spaß haben zu können. In meinem Hobby-Tonstudio muss ich leider auch mit einem 13" MacBook arbeiten und das ist auf Dauer ziemlich Kopfschmerzerregend.

Da ich das Notebook auch für mein Studium verwenden möchte sollte es nicht zu groß sein (bis 14 Zoll), Bilder werden auf externem Monitor bearbeitet.

Dann finde ein portables 17" Notebook...
 
Ich hab mir auch im Laden schonmal ein paar Ultrabooks angesehen, ich finde man muss die wirklich mal in die Hand nehmen weil die Unterschiede rein aus dem Datenblatt nicht rauskommen.

Meiner subjektiven Meinung nach gibts nur zwei wirklich gute Ultrabooks.
Das eine ist das MacBook Air, das andere ist das Asus Zenbook (nach "UX" schauen).
Preislich nehmen die sich nicht wirklich viel, aber das Zenbook ist eben auch haptisch den allermeisten anderen Ultrabooks die ich bisher kenne deutlich voraus. Das fühlt sich richtig wertig an (kühles Metall) und nicht so Plastik-mäßig.
 
Moin,

habe mir so eins Asus U36SD-RX263V beim großen Fluss gekauft, liegt noch weit unter deinem Budget, lässt bei mir absolut keine Wünsche offen.
Sehr gute Verarbeitung, wie gesagt absolut zackig, sehr flach und der Akku hält bei normaler Benutzung ca 10-12h.

so long
 
wenn du wert auf den bildschirm legst (was eigentlich jeder "fotograf" tun sollte) gibt es wirklich nur das ux31a oder ux32vd. wenn du das beste in dem bereich und "stylish" willst. das sony z mit 1080p display. gleiche farbwerte bekommst du nur in großen undstylishen laptops.

warum die drei?

1080p
matte displays
volle sRGB abdeckung (z sogar annährend adobeRGB)
unter 1,5kg (ux32d 1,5; ux31d, 1,35, z, 1,2)
stylish (geschmackssache)

macbook sind schön, wenn dann aber eines mit antireflexdisplay und 1680er auflösung=built to order. spiegel displays brauch ich persönlich nicht. wobei das mba ein leicht entspiegeltes (betonung auf leicht) display hat, aber die farbraumabdeckung nicht so dolle ist.

wer keinen wert auf farbraum legt der hat eine wesentlich größere auswahl
 
Zuletzt bearbeitet:
Lenovo X230

Hat eben ein IPS-Display, 3 Jahre vor Ort Garantie und ist wohl das allerflexibelste. Vor allem die Kombination HDD mit SSD im mSATA-Slot ist ungeschlagen. Auf der HDD kannst du dann Unmengen an Fotos nebst RAWs speichern und mit einer crucial M4 mSATA SSD flutscht das System nur!

Kannst du beliebig konfigurieren (mit oder ohne OS, HDD, RAM usw.) und ist eigentlich in jeder größeren Stadt bei mehreren Händlern zu bekommen.

Vor allem der vor Ort Service ist für dich wohl Gold wert. Oder willst du dein Notebook bei einem Defekt einschicken und hoffen, dass es schnell repariert wird?

Edit: Die Dockingstation solltest du auch nicht außer Acht lassen. Wenn du wie ich einen wirklich guten Eizo-Monitor mit hervorragender Farbwiedergabe hast, kannst du Fotos noch viel besser und produktiver nachbearbeiten. Mal ehrlich, wer will schon an einem Winzdisplay an Fotos rumspielen? (Und dann noch der Krampf mit einem Touchpad...)
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz klar das MBP! Habe meins seit über einem Jahr und nach wie vor toll. Beruflich muss ich leider Dell nutzen (nach Lenovo). Beide hatten immer ihre Probleme und sind doch ziemlich klapperig - gar kein Vergleich zum perfekt verarbeiteten MBP. Das Display des MBP gibt die Farben und Kontraste klasse wieder und mir reichen die 13" vollkommen zur Bildbearbeitung. Hab zwar noch nen 21" iMac....mache aber seit einem Jahr alles am MBP.

Dazu kommt, dass es dank kostengünstiger SW (Aperture - für 63€, OS Update 15€ usw...) kaum teurer kommt...aber eben meiner Meinung nach um Längen besser.
 

Die Thinkpads sind zwar echt nicht schlecht (der Text wird grade auf einem getippt), aber ob die unter die Kategorie "Designernotebook" fallen?;)

Falls dem TO aber das stylisch nicht so wichtig ist, noch weitere Vorteile:
  • Trackpoint (eine Art Knubbel fuer die Maus)
  • Tastatur (Danach moechte man nichts anderes mehr)
  • Langlebigkeit (Im Thinkpad-Forum findet man immer noch Geraete von vor 2000; man kann sie auch einfach selber reparieren, da sie halbwegs modular aufgebaut sind)

Kannst du beliebig konfigurieren (mit oder ohne OS, HDD, RAM usw.) und ist eigentlich in jeder größeren Stadt bei mehreren Händlern zu bekommen.

Das konfigurieren sollte man aber nicht bei der HDD und Ram machen, da dies zumindest bei Lenovo selbst viel zu ueberteuert ist
 
Welche Displayauflösung (u. Seitenverhältnis)?
Welches Betriebssystem?
DVD Laufwerk?
SDD/HDD?
Gute Tastatur wichtig?
Welche Akkulaufzeit?
Wie wichtig ist die Verarbeitung des Gehäuses?
Willst du damit Spielen?



Wenn du mit OSX klar kommst, meine Empfehlung.

Betriebssystem: Egal.. gewöhne mich an alles und das sollte nicht das Kriterkium sein... eher die richtige Hardware ;)

DVD-Laufwerk: Nicht unbedingt wichtig (habe auch ein externes hier rumliegen)

HDD/SSD: Auch relativ egal... ob der PC jetzt 10sek schneller hochfährt, ein Programm 1sek schneller startet oder wie auch immer ist egal

Gute Tastatur: Tastatur sollte nicht gerade die schlechteste sein (will es auch fürs Studium nutzen) aber ich denke in dem Preissegment wird schon einigermaßen gescheites verbaut sein :D

Akkulaufzeit: Je länger, desto besser aber mein aktuelles Notebook schafft nur noch magere 10min und das sollte mein neues dann doch deutlich überbieten ;) :P

Verarbeitung: Wichtig, soll wie gesagt nach etwas aussehen und am besten ein Aluminium-Gehäuse oder ähnliches haben und kein billig-Plastikbomber sein

Spielen: Nein, wie gesagt nur Bildbearbeitung + Alltägliche Aufgaben

E: Ups, die zweite Seite hab ich ganz außer Acht gelassen! :D

Also das Display sollte zwar nicht gerade Billiger Wischwasch sein aber ist nicht so wichtig, da ich wie ich geschrieben habe, die Bilder nur daheim auf dem großen Monitor bearbeiten werde und mobil dann eben nur INternet, Office + Co brauche.

Ich lege durchaus Wert auf ein halbwegs gutes "Design" ;)
Beim Macbook stört mich eigentlich "nur" der Preis... die Windoof Laptops (zB mein Lenovo) bieten für einen günstigeren Preis doch die bessere Hardware..
 
Zuletzt bearbeitet:
....
Beim Macbook stört mich eigentlich "nur" der Preis... die Windoof Laptops (zB mein Lenovo) bieten für einen günstigeren Preis doch die bessere Hardware..

in Summe kommt dich das MBP nicht teurer - der reine Anschaffungspreis ist nicht alles ....
btw: obwohl ich bei einem der grossen Hersteller gearbeitet hatte, hab ich privat immer einen Mac genutzt (und da war ich nicht der Einzige - auch wenn es kaum einer laut sagt :D)
 
in Summe kommt dich das MBP nicht teurer - der reine Anschaffungspreis ist nicht alles ....
btw: obwohl ich bei einem der grossen Hersteller gearbeitet hatte, hab ich privat immer einen Mac genutzt (und da war ich nicht der Einzige - auch wenn es kaum einer laut sagt :D)

Was kommt dort nachher noch? HDMI-Adapter, da kein Anschluss vorhanden? :P

Die Software würde ich günstig als Student beziehen (CS+Lightroom).
 
@les-bleus


Von was für kosten sprichst du hier? Die die Windows-Notebook angeblich sooooo teuer machen?

Sorry das ist einfach nur armselige Polemik!

Wenn du dir sorgen machst das der Laptop ausfällt, dann kaufste dir z.B. bei Lenovo die 24h vor Ort 3-Jahre Garantie, dann kommt i.d.R. ein Techniker am nächsten Tag, baut den Rechner auseinander und repariert den in 1-2h.

Ich hab ein Thinkpad T61p (6,5Jahre alt) musste einmal das MB getauscht werden (Serienfehler von nVidia), angerufen, Problem eruiert, am nächsten Tag um 9Uhr hats geklingelt und der Recher wurde heile gemacht.

Dann hab ich noch nen x60Tablet für die Uni, vor 3Jahren gebraucht gekauft (war schon 3Jahre alt) läuft absolut problemlos, seid ich den initial installiert habe nichts schlimmes.


Was den Style angeht?

Naja Thinkpads ist sind pures Understatement, kein "Shiny-Bling-Blink" Style.
 
ich hatte in 12 Jahren noch kein "nicht Apple Notebook" dass nicht zur Reparatur musste (mein T61 eingeschlossen). Und das kostete bisher jedes mal (und sei es Zeit und teilweise auch verlorene Daten).

Dazu kommt dass die Apple Teile tatsächlich länger halten. Keine ausgeleierte Tatstatur, defekte Anschlüsse, nachlassende Displays usw... sind halt meine Erfahrungen. Für mich ist das MBP das preiswerteste Gerät in Summe...und das hat nix mit Polemik zu tun - hab schliesslich seit Jahren beides gleichzeitig im Einsatz (die Apple Geräte immer ca. 1,5-2x länger als die übrigen). Versuch mal ein Lenovo oder Dell oder... nach 2-3 Jahren zu verkaufen und ein MBP....

Aber mag jeder nehmen und glauben was er mag ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten