d.g
Themenersteller
Hallo!
Bräuchte Eure Hilfe.
Ich suche einen Studioblitz mit Akku und der Möglichkeit "HOT SYNC/SUPER SYNC" verwenden zu können. Folgende Varianten hätte ich in meine engere Auswahl einbezogen:
http://www.prioliteshop.com/blitzgeräte/priolite-mbx500-hot-sync/#cc-m-product-8891363698
ist leider viel viel viel und viel zu teuer für mich! Aber das "haben will - ist sehr groß und
dürfte anscheinend mit meinen Yongnuo YN622N nicht funktionieren.
oder
http://www.photoshop-becker.de/PhotaREX-PB-600-kabelloser-portabler-Studioblitz-600Ws
Preislich für mich total ok und vor allem mit meinen Yongnuo YN622N
zu verwenden, was mir persönlich sehr wichtig ist.
oder
http://www.amazon.de/Jinbei-Freelan...&qid=1403196041&sr=8-1&keywords=walimex+porty
Preislich für mich ebenso super und ebenfalls verwendbar mit meinen Yongnuo's YN622N aber leider nich so viel Bums (Ws) wie der PhotaREX
Wofür suche ich solche Blitze?
Für "indoor" komme ich mit meinen Systemblitzen und den Yongnuo YN622N wunderbar zu recht. Ich möchte ein Gerät möglichst ohne Kabel um flexibel zu sein.
Da ist der Freelander ja eh schon eine Kompromisslösung.
Für "outdoor" fehlt leider meinen Systemblitzen, gegen die Sonne, natürlich die Blitzleistung. Bei 1/2000 oder 1/3000 verliert natürlich der Systemblitz an Leistung
und man kann ja nicht immer einen halben Meter neben dem Motiv mit dem Blitz stehen.
Also suche ich eigentlich nur für outdoor solch eine Lösung.
Natürlich haben 600Ws indoor, auch mit einer großen Softbox, einen schönen Anreitz.
Verwendungszweck:
Hauptsächlich Personenfotografie auf Veranstaltungen, also nix sich sehr schnell
bewegtes.
Eine weitere Möglichkeit habe ich auch noch gefunden.
Die Blitze existieren unter sehr vielen Herstellern.
http://walimex-foto.at/Studioblitze....html?XTCsid=1a18f1f0cc64b4032d43b5c4bc34ebaf
Schaut sehr flexibel aus jedoch nur 360Ws und wie die mit meinen Yongnuo's YN622N zusammen arbeiten, bin ich mir noch nicht sicher.
Die Verwendung des Blitzes wird so ca. 1 - 2 mal im Monat sein.
Also ihr seht schon, das der Blitz nicht im Dauereinsatz ist.
Aus diesem Grund tendiere ich derzeit noch zu günstigeren Herstellern.
Was würdet Ihr an meiner Stelle machen?
LG, Dieter
Bräuchte Eure Hilfe.
Ich suche einen Studioblitz mit Akku und der Möglichkeit "HOT SYNC/SUPER SYNC" verwenden zu können. Folgende Varianten hätte ich in meine engere Auswahl einbezogen:
http://www.prioliteshop.com/blitzgeräte/priolite-mbx500-hot-sync/#cc-m-product-8891363698
ist leider viel viel viel und viel zu teuer für mich! Aber das "haben will - ist sehr groß und
dürfte anscheinend mit meinen Yongnuo YN622N nicht funktionieren.
oder
http://www.photoshop-becker.de/PhotaREX-PB-600-kabelloser-portabler-Studioblitz-600Ws
Preislich für mich total ok und vor allem mit meinen Yongnuo YN622N
zu verwenden, was mir persönlich sehr wichtig ist.
oder
http://www.amazon.de/Jinbei-Freelan...&qid=1403196041&sr=8-1&keywords=walimex+porty
Preislich für mich ebenso super und ebenfalls verwendbar mit meinen Yongnuo's YN622N aber leider nich so viel Bums (Ws) wie der PhotaREX
Wofür suche ich solche Blitze?
Für "indoor" komme ich mit meinen Systemblitzen und den Yongnuo YN622N wunderbar zu recht. Ich möchte ein Gerät möglichst ohne Kabel um flexibel zu sein.
Da ist der Freelander ja eh schon eine Kompromisslösung.
Für "outdoor" fehlt leider meinen Systemblitzen, gegen die Sonne, natürlich die Blitzleistung. Bei 1/2000 oder 1/3000 verliert natürlich der Systemblitz an Leistung
und man kann ja nicht immer einen halben Meter neben dem Motiv mit dem Blitz stehen.
Also suche ich eigentlich nur für outdoor solch eine Lösung.
Natürlich haben 600Ws indoor, auch mit einer großen Softbox, einen schönen Anreitz.
Verwendungszweck:
Hauptsächlich Personenfotografie auf Veranstaltungen, also nix sich sehr schnell
bewegtes.
Eine weitere Möglichkeit habe ich auch noch gefunden.
Die Blitze existieren unter sehr vielen Herstellern.
http://walimex-foto.at/Studioblitze....html?XTCsid=1a18f1f0cc64b4032d43b5c4bc34ebaf
Schaut sehr flexibel aus jedoch nur 360Ws und wie die mit meinen Yongnuo's YN622N zusammen arbeiten, bin ich mir noch nicht sicher.
Die Verwendung des Blitzes wird so ca. 1 - 2 mal im Monat sein.
Also ihr seht schon, das der Blitz nicht im Dauereinsatz ist.
Aus diesem Grund tendiere ich derzeit noch zu günstigeren Herstellern.
Was würdet Ihr an meiner Stelle machen?
LG, Dieter
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)