• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Suche Stativkopf

desultory

Themenersteller
Hallo!
Ein neuer Stativkopf soll/muss her, da mir mein jetztiger, also eigentlich ja nur die Schnellwechselplatte, Probleme macht. Deshalb soll er komplett ausgetauscht werden. Der Kopf soll auf ein Berlebach Report 1022.

Der Fragebogen:
Stativ- und Stativkopfkaufberatung


[ ] Ich suche hier mein erstes Stativ.
[x] Ich (nutze bereits einen Stativkopf und) suche etwas besseres.
[ ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.

Ich suche

[ ] Stativ,
[x] Stativkopf,
[ ] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
[ ] Einbeinstativ,
[ ] Einbeinstativ + Kopf.


[ ] Ich hatte/habe bereits folgendes/n Stativ/Stativkopf (Marke, Modell):

• Manfrotto 496RC2


Verfügbares Gesamtbudget:

[150 bis allerhöchstens 200] Euro, davon
[ ] Euro für Stativ
[ ] Euro für Kopf
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll

[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

Verwendungszweck:

[ ] Architektur
[ ] Landschaft
[ ] Panorama
[ ] Sport
[ ] Tierfotografie mit langen Brennweiten
[ ] Makro
[ ] Astronomie
[ ] Reisestativ
[ ] Studio
[x] Eierlegende Wollmilchsau (allrounder)
[ ] Sonstiger:

Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?

[ ] Kompaktkamera
[ ] Bridge, Spiegellose, kleine DSLR mit Standard-Objektiven
[ ] schwerere DSLR mit Standard-Objektiven
[x] schwerere DSLR mit schwereren Objektiven
[ ] schwere Tele-Ausrüstung

Kopf

Kopfart:

[x] Kugelkopf
[ ] Getriebe-Neiger
[ ] 3-Wege-Neiger
[ ] anderer:

Stabilität:

[ ] möglichst leicht, Stabilität nicht so wichtig
[ ] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich
[x] stabil, Gewicht egal
[ ] stabil, dabei so leicht wie möglich
[x] sehr stabil, Gewicht egal
[ ] sehr stabil, so leicht wie möglich

Handhabbarkeit und Präzision:

[ ] Friktion (Erklärung)
[ ] mehrere 90°-Kerben
[ ] Libelle/Wasserwaage
[ ] schnelles Einstellen ist wichtig
[ ] exaktes Einstellen ist wichtig
[ ] Bedienung mit Handschuhen
[ ] guter Schutz gegen Feuchtigkeit
[ ] Unterstützung der Beinumlegung bei folgendem Stativ:

Panoramaverstellung:

[ ] unter dem Kopf
[ ] auf dem Kopf
[ ] unter und auf dem Kopf
[ ] keine

Danke im Voraus!

Liebe Grüße,
Beatrice
 
Hast dir schonmal die Cullmann Köpfe angeschaut?
 
:) leider noch nicht. Hatte oder habe das vorgängermodell, den 35nm der eben 35kg trägt. War damit mehr als zufrieden. Hatte auch noch nen anderen der Magnesit-Serie und kann nix negatives berichten. Daher nehme ich auch an, dass die Nachfolger nicht schlechter sind.

Ich find die Dinger sehr stabil, gut zu verstellen und sie tragen ne Menge.
 
Ein Sirui K-20X trägt Dein Equipment locker! Du hättest dann auch den Vorteil einer arca-kompatiblen Schnellwechseleinheit.
 
Da wird dir wohl nur selber testen übrig bleiben ... Ich kenne den Siriu nicht, habe aber eben ein wenig darüber gelesen. Bis auf die Friktion wird eigentlich nichts bemängelt an dem Kugelkopf.
 
Für eine schwere DSLR mit schwerem Objektiv würde ich nicht den K20X empfehlen.
Wenn es Sirui werden soll, würde ich mindestens den K30X vorschlagen, eher den K40X.

Das hat nix mit der Tragfähigkeit zu tun, sondern mit dem Gleitverhalten und dem Einstellbereich der Friktion bei wechselnden Lasten.
Ich habe zu den Sirui-Köpfen schon einiges geschrieben hier im Forum.
Beim Preis zu den Teilen auch mal aufmerksam lesen und nicht beim ersten Händler gleich auf kaufen klicken oder bei eBay den geforderten Preis akzeptieren...
 
Danke nochmal für die Tipps, ich habe mich jetzt sehr schnell, wenn auch unfreiweillig (:D), für den Sirui K30X entschieden.

Warum unfreiwillig? Ich habe bei ebay einem Händler einen Preisvorschlag von 95€ gesendet, dieser wurde automatisch angenommen. Was ich nicht wusste ist, dass man, wenn der Verkäufer den Preisvorschlag annimmt, den Artikel gleich kauft. :D Wer lesen kann ist klar im Vorteil...hahaha.
Naja, wenigstens wurde mir die Entscheidung abgenommen und 60€ im Vergleich zum Cullmann habe ich mir auch gespart. :D

Danke!
Liebe Grüße,
Beatrice
 
Cullmann hätte es, genau gleich wie bei Siriu, auch ein paar Nummern kleiner und somit günstiger gegeben ;)

Viel Spaß mit dem neuen Kopf!
 
Ich möchte kurz von meinem ersten Eindruck berichten.
Der Kopf (Sirui K30X) kam heute an und macht, vor allem im Gegensatz zu meinem alten Manfrotto, einen sehr hochwertigen Eindruck und fasst sich toll an. Die Schrauben zum Verstellen des Kopfes sind mit einem griffigen Gummiring, der sehr gut in der Hand liegt, versehen. Des weiteren läuft der Kopf sehr weich und geschmeidig und auch das feste Anziehen ist kein Problem. Bei meinem alten Kugelkopf von Manfrotto konnte das schon mal wehtun, da hier die Schraube zum festziehen aus hartem, geripptem Plastik war. Ich habe den Kopf auch schon kurz mit der D700 und dem 85/1.8D ausprobiert und er hält die Kombi in wirklich jeder Stellung bombenfest. Die Kombi D700 + 70-200/2.8 werde ich in den nächsten Tagen testen und ebenfalls berichten.
Der Sirui K30X ist schon eine riesige Steigerung zu meinem alten Manfrotto 496RC2 und das bei geringem Aufpreis.
Wie ihr seht bin ich schon jetzt absolut begeistert von meinem neuen Kugelkopf. :)

Liebe Grüße,
Beatrice
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten