• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Suche Stativkopf: RRS markins oder sonst was?

cramer1234

Themenersteller
Hallo!
Ich suche einen super Kugelkopf.
Prinzipiell würde mir der RRS BH-55 total taugen ABER er ist zu schwer.

Jetzt wurde mir MArkins empfohlen.
Stimmt es dass da ie Q Serie (Q10 und Q20) die NAchfolger dre M Serie sind?

Ist da der Q20 wirklich auf Niveau des BH-55? (Ist ja viel leichter)

Auf der anderen Seite soll Q10 auf Niveau des BH-44 sein, obwohl die Angaben doch eher schon dem großen entsprechen (Gewicht usw.)
Blicke da nicht ganz durch.

Brauchen würde ich ihn für D700 + Batteriegriff, 70-200 (mit 2er Telekonverter) bzw. 24-70. Also schon recht schwere Ausrüstung.

Stativ verwende ich mometan ein 055 CPro3x (das MAnfroto 055er Carbon Stativ.

Wsa würdet Ihr mir da empfehlen?

Ist der Markins gleich gut wie der RRS? Was für Vor/ NAchteile hat er?
Habe mal gehört bei Kälte soll er nicht so weich laufen wie der BH-55 Stimmt das?


Weiters würde ich wohl trotzdem die Klemme und den Batteriegriff von RRS nehmen. Hat das Nachteile? Kann man ja einfach auf den Kopf draufschraiben oder?


Herzlichsten Dank!
 
Habe ich gelesen danke.

Gibts irgendwelche Probelme beim Markins Q20?
Worin unterscheidet er sich eigentlich zum M20? (den M20 gibts ja gar nicht mehr oder?


Sind da Nachteile gegenüber dem RRS BH-55 bekannt?
Bei extremer Kälte, oder was auch immer?
Lässt sich der Markins auch so leicht arretieren wie der BH-55? (da reich ja wirklich ganz lockeres anziehen)

Danke
 
Eigentlich wäre der RRS-Kopf für mich auch die erste Wahl, aber mir war der auch zu schwer.

Ich habe mich jetzt für den Acratech GP-S entschieden. Den Acratech-Produkten eilt ja ebenfalls ein sehr guter Ruf voraus. Vielleicht für Dich auch eine Überlegung wert: http://www.acratech.net/
 
Brauchen würde ich ihn für D700 + Batteriegriff, 70-200 (mit 2er Telekonverter) bzw. 24-70. Also schon recht schwere Ausrüstung.

Für 5D + BG + 70-200/2,8 L IS + TK 2x reicht der BH-40, da verwendet man ja eh eine Stativschelle. Mit dem 24-70/2,8 L geht das auch gut.

Hatte auch erst mit dem BH-55 gerungen, wollte aber nicht, dass das Stativ eine Gewichtsverteilung wie ein fetter Golfschläger hat.

Die anderen Köpfe kenne ich nicht. Bei RSS finde ich noch sympathisch, dass die eine recht niedrige Bauhöhe haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten