• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Suche Stativ für (maximal niedrige) Bodenaufnahmen

ridethelightning

Themenersteller
Hallo,

bin auf der Suche nach einem Stativ, mit dem Aufnahmen aus Bodenhöhe gefertigt werden können, und zwar aus unmittelbarer Bodennähe, was ja mit den üblichen Mini-Dreibeinen/Tischstativen nicht möglich ist.

Vorzugsweise mit Kugelkopf, sicherem Stand und bis etwa 60 Eur.

Any ideas?

Beste Grüße
Michael
 
Für 60€ vermiete ich Dir mein Gitzo Explorer für ein Wochenende. Alternativ könntet Du die Kamera auf den Boden stellen, bodennaher gehts nicht :)
 
Wow, das Gitzo hat wohl Spagat geübt ... Nicht übel, darf aber gerne etwas handlicher und günstiger sein. Auf den Boden stellen, hmmmm, bei Unebenheiten, Dreck, Feuchtigkeit nicht die beste Idee. Aber trotzdem Danke:evil:!
 
Erdspieß? Vielleicht beim Grillen ... :D:D Aber notfalls baue ich mir daraus selbst was. Mehr Flexibilität des Kopfes wäre natürlich besser! Dank dir!
 
An den Bohnensack hab ich auch schon gedacht, aber das Ding liegt 5 mal auf ner nassen Straße rum und dann ist es reif für die Tonne, denke ich.
 
Dann hab ich immer noch das Problem, den Spieß immer in die Straße rammen zu müssen.

Dann wirst Du mit richtigen Stativen mit Auslegern etc. arbeiten müssen (glaube Mayuka kennt sich da aus), aber mit Deinem Preislimit wirst Du da nur Werbeunterlagen beziehen können:D

Btw, wieso in "die Straße rammen"? Ausradiertes Kleinvieh oder Asphalt/Betonstudien?:angel:
 
bin auf der Suche nach einem Stativ, mit dem Aufnahmen aus Bodenhöhe gefertigt werden können, und zwar aus unmittelbarer Bodennähe, was ja mit den üblichen Mini-Dreibeinen/Tischstativen nicht möglich ist.

Klingt nach dem Low Pod von Kirk:
http://www.kirkphoto.com/Kirk_Low_Pod_Black.html

Alternativ kannst du auch den Mighty Low Boy nehmen. Die Beine spreizen zu 90°:
http://www.kirkphoto.com/Mighty-Low-Boy.html

Ich empfehle diesen Thread als Gute-Nacht-Lektüre:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=811040
 
An den Bohnensack hab ich auch schon gedacht, aber das Ding liegt 5 mal auf ner nassen Straße rum und dann ist es reif für die Tonne, denke ich.

Ähh … nö.
Kommt auf das Material an:

Kunstleder -> abwischen
Cordura o.ä. -> trocknen lassen und abklopfen
Textil -> Inlet mit Füllung rausnehmen und Umhüllung ab in die Waschmaschine

Man kann auch eine Plastiktüte drummachen oder drunterlegen - einfach die Phantasie spielen lassen.

Bytheway - die ernsthaften Beanbags zum Kaufen sind im Grunde Spezialstative für Wildlifefotografen - die können schon was ab.

Du könntest auch einmal nach "NSN SKIMMER II Bodenstativ" suchen.

Dann hab ich immer noch das Problem, den Spieß immer in die Straße rammen zu müssen. Kostet Zeit.
Vielleicht verrätst Du uns mehr über die konkreten Anwendungsgebiete?
 
Zuletzt bearbeitet:
Btw, wieso in "die Straße rammen"? Ausradiertes Kleinvieh ....

.... bekomme ich dann mit dem Ultraweitwinkel auch bestimmt noch n Stück mit drauf ...:ugly::ugly: uuuuh ...
 
Diese Bohnensache-Geschichte wird mir immer sympathischer. Bei Kunstleder hätte ich die Sorge, dass sich die Oberfläche nicht eng/konsistent genug an die Kamera "anschmiegt" und diese verrutscht, aber anderes Material und Plastiktüte drunter - hell yeah! DANKE!:top:
 
unmittelbarer Bodennähe, was ja mit den üblichen Mini-Dreibeinen/Tischstativen nicht möglich ist.
Doch, ist möglich mit Dreibeinern. Stative ab 120€ sind mir bekannt die das können. Dazu werden einfach Zwei Beine nach vorne geklappt, Mittelsäule dient als drittes Bein. Ein Kopf mit einer entsprechenden 90€ ° Aussparung kommt noch hinzu. Mach ich auch so:
6jjb.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Brett mit Loch und 3/8" Schraube, oder, wenn es schwerer und stabiler sein soll, dasselbe mit einer Betonplatte.
Und Unterlegkeile, wenn es auf einer halbwegs ebenen Flaeche ausgerichtet werden soll.
 
Mach ich auch so:
Hm, das sieht mir aber nicht so wirklich nach "Bodennah" aus.

Ich mach das normalerweise mit Objektiven die eine Stativschelle haben. Dann geht das auch mit nem großen 3Bein wirklich gut:
klein_757.jpg



Aber bei deinem Budget würde ich auch erstmal einen Bohnensack ausprobieren - wenn ich nur in bodennähe fotografieren würde hätte ich kein Stativ sondern nur nen guten Bohnensack.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten