• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Evil-/Systemkamera Suche spezielle Kompakte

Andi.Z

Themenersteller
1. Danke für dein Interesse an meinem Thread :)

2. Was ich suche:
Mein Vater wird im Juni 65 und da wollten meine Geschwister und ich ihm als Geschenk eine neue Kamera kaufen, da er zu geizig ist um sich seine Wünsche zu erfüllen ;)
Da ich mir vor kurzem selber eine Kamera gekauft habe und viel mit ihm darüber gesprochen habe, weiß ich eigentlich genau, was er möchte. Nur leider finde ich nichts passendes und genau hier kommst DU ins Spiel!

Also kannst du mir weiterhelfen?
Ich suche eine kompakte Kamera, bei der man ISO, Blende und Belichtungszeit möglichst fix (am besten ohne Menü - zumindest ISO/Blende) einstellen kann. Die Kamera sollte einen möglichst großen Sensor haben (APS-C wäre super), am besten Wechselobjektive (oder auch ein festverbautes) ungefähr zwischen 15-90mm KB.
Sie sollte inkl. Objektive nicht teurer als 1000€ sein.

Ich hoffe, so eine Kamera lässt sich finden.

Grüße
Andi.Z
 
Hallo Andi,

würde dir ja gerne helfen, aber ich weiss leider nicht genau was du suchst, was deinem Vater wichtig ist.

Vielleicht hast du ja Lust den Kaufberatungsfragebogen auszufüllen, dann fällt das be"raten" nicht so schwer.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=339424

LG


1. Danke für dein Interesse an meinem Thread :)

2. Was ich suche:
Mein Vater wird im Juni 65 und da wollten meine Geschwister und ich ihm als Geschenk eine neue Kamera kaufen, da er zu geizig ist um sich seine Wünsche zu erfüllen ;)
Da ich mir vor kurzem selber eine Kamera gekauft habe und viel mit ihm darüber gesprochen habe, weiß ich eigentlich genau, was er möchte. Nur leider finde ich nichts passendes und genau hier kommst DU ins Spiel!

Also kannst du mir weiterhelfen?
Ich suche eine kompakte Kamera, bei der man ISO, Blende und Belichtungszeit möglichst fix (am besten ohne Menü - zumindest ISO/Blende) einstellen kann. Die Kamera sollte einen möglichst großen Sensor haben (APS-C wäre super), am besten Wechselobjektive (oder auch ein festverbautes) ungefähr zwischen 15-90mm KB.
Sie sollte inkl. Objektive nicht teurer als 1000€ sein.

Ich hoffe, so eine Kamera lässt sich finden.

Grüße
Andi.Z
 
Ja klar, kein Thema:

1. Besitzt dein Vater bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein (aktuell besitzt er eine Exilim)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld könnt ihr für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000] Euro insgesamt, davon
[je nachdem] Euro für Kamera
[je nachdem] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hat dein Vater schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein, keine DSLRs
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du deinen Vater bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografiert er / Will er fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchte er vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografiert er eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Will er seine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ ] Nein
[x] Weiß ich gar nicht, Photoshop hat er aber installiert

9. Will er seine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
Hallo,
Kompakt und DSLR-Möglichkeiten schreit ja nach Systemkamera.
Da würde ich mir dann mal Sony Nex 3 und 5, sowie Olympus Pen Modelle anschauen. Eventuell auch noch die Panasonic Lumix GH-2 die jedoch je nach Kit deine Preisvorstellung überschreitet.

Gruß
 
Ich hätte noch einen besseren Tip. Grade "ältere" Menschen, die früher noch analog fotografiert haben, werden das Retro-Design der Fuji X100 lieben. Ich muss zugeben, dass ich selbst infiziert bin :)

Hier ist ein langer Thread zu der Kamera: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=745519

Ansonsten finden sich auch schon viele Berichte im Internet. Kurz zusammengefasst:
  • APS-C
  • Eigene Dreh-Rädchen für Zeit und Blende
  • "Analog-Feeling"
  • Optischen und elektronischen Sucher
  • Feste Linse (35mm auf Kleinbild gerechnet)
  • In Deinem Budget (so grad eben noch)

Grüße
Alex
 
ungefähr zwischen 15-90mm KB.
Sie sollte inkl. Objektive nicht teurer als 1000€ sein.
Ein solches Objektiv vom Ultraweitwinkel bis leichtes Tele gibt es nicht.
Ich vermute, dass hier die Millimeter-Angaben etwas durcheinander geraten sind.
Selbst die UWW-Zooms fangen in der Regel erst bei ca. 15-16mm KB-äquiv. (=10mm an APS-C) an und gehen bis max. 36-38mm KB-äquiv. (=24mm an APS-C).
Eine Empfehlung fällt schwer, da die Bedienungen der APS-C-Systemkameras (besonders der NEX) sehr menuelastig sind. Die Nex-3 und Nex-5 haben aber prinzipiell eine sehr gute Bild- und Videoqualität. Jedoch gibt es erst sehr wenige Objektive, und das preiswerte Standard-Zoom ist eher durchschnittlich.
Die Samsung NX100 ist bzgl der Bedienung etwas besser, jedoch muss man in RAW arbeiten, um eine einwandfreie Bildqualität zu bekommen. Die Preise für die NX100 sind momentan aber spektakulär niedrig (ca. 260 Euro inkl. 20-50mm Objektiv und Versand). Auch in diesem System gibt es erst sehr wenige Objektive und keine wirklich guten Zooms.
Dann gibt es noch die Olympus und Panasonic mFT-Kameras, die aber einen kleineren Sensor haben. Dafür ist das Objektivangebot größer.
Letztendlich konnte ich mich persönlich auch noch nicht zu einem Kauf durchringen, auch wenn ich den Ansatz, den diese Kameras bieten, sher attraktiv finde.

Grüße,
Heinz
 
Klingt sehr nach Panasonic G2.
Wenn Video keine Rolle spielt, auch die G1 (gibt es ab und zu noch)
Objektiv auf jeden Fall das geniale 14-45 (28-90) und wenn Geld übrig ist, das 45-200 (90-400) dazu; meine Frau nutzt diese Kombination mit der G1.

Warum diese:

Die Panasonics habe einen sehr guten Sucher und liegen durch den Handgriff auch toll in der Hand.
Der Sucher wäre für mich z.B. ein K.o. bei den Sonys; da gibt es keinen und bei prallem Sonnenlich ist das Diplay nur schlecht ablesbar.

Wenn es viel kleiner sein soll, käme auch noch eine Pen infrage; aber da muss man den Sucher separat kaufen (und mit einberechnen :)).

Chris
 
Ein solches Objektiv vom Ultraweitwinkel bis leichtes Tele gibt es nicht.
Ich vermute, dass hier die Millimeter-Angaben etwas durcheinander geraten sind.
Selbst die UWW-Zooms fangen in der Regel erst bei ca. 15-16mm KB-äquiv. (=10mm an APS-C) an und gehen bis max. 36-38mm KB-äquiv. (=24mm an APS-C).
Eine Empfehlung fällt schwer, da die Bedienungen der APS-C-Systemkameras (besonders der NEX) sehr menuelastig sind. Die Nex-3 und Nex-5 haben aber prinzipiell eine sehr gute Bild- und Videoqualität. Jedoch gibt es erst sehr wenige Objektive, und das preiswerte Standard-Zoom ist eher durchschnittlich.
Die Samsung NX100 ist bzgl der Bedienung etwas besser, jedoch muss man in RAW arbeiten, um eine einwandfreie Bildqualität zu bekommen. Die Preise für die NX100 sind momentan aber spektakulär niedrig (ca. 260 Euro inkl. 20-50mm Objektiv und Versand). Auch in diesem System gibt es erst sehr wenige Objektive und keine wirklich guten Zooms.
Dann gibt es noch die Olympus und Panasonic mFT-Kameras, die aber einen kleineren Sensor haben. Dafür ist das Objektivangebot größer.
Letztendlich konnte ich mich persönlich auch noch nicht zu einem Kauf durchringen, auch wenn ich den Ansatz, den diese Kameras bieten, sher attraktiv finde.

Grüße,
Heinz

Haha, ich wollte es gerade verbessern. Ist aber schon durch dich geschehen! Ich meinte 15-90mm auf APS-C bezogen! Danke.
Jetzt ist die Wahl einer Kamera auch nicht mehr so schwer. Hatte mich nämlich schon gewundert, warum es bei den meisten erst bei 24mm (KB-äquivalent) los geht ;)
 
Hallo,

da würde ich die Olympus E-PL2 mit dem 14-42mm Kitobjektiv sowie dem Olympus 9-18mm empfehlen. Das entspricht dann zwar immer noch nicht den gewünschten 15mm KB, aber immerhin 18mm.

Preislich liegt man damit knapp über 1000 Eur, aber ansonsten sollten all Deine Wünsche erfüllt sein. Ggf. später noch den Sucher VF-2 ergänzen.

Gruss,
Bernd
 
Die Fuji X100 ist vom Body her perfekt. Allerdings sehe ich nicht die Möglichkeit das Objektiv zu wechseln. Ich glaube nicht, dass eine einzige Festbrennweite das richtige für meinen Vater ist.

Die PENs seh ich etwas skeptisch, weil ich deren µFT-Sensoren und die Objektive qualitativ nicht einschätzen kann.
Die NEX-Reihe ist ja ohne Menü fast überhaupt nicht einstellbar und verfügt nur über sage und schreibe 3 Objektive!?
Die Lumix-G-Reihe hat den größten Objektivpark. Sieht aber schrecklich aus (sorry an alle Besitzer ;)) und ist fast schon so groß wie eine DSLR. An sich nicht schlimm, aber eig wollte ich meinem Vater nicht mehr Einstellungsmöglichkeiten antun, als er braucht und diese sollten halt fix erreichbar sein. Er ist es halt nicht anders gewohnt als Blende, Zeit, Iso und evtl. noch den Fokus zu setzen.

Gibt es denn eine DSLR in dem Preisrahmen, welche die nötigen Einstellungen schnell und leicht ermöglicht (plus Objektiv in etwa der nötigen Brennweite)?
 
Gibt es denn eine DSLR in dem Preisrahmen, welche die nötigen Einstellungen schnell und leicht ermöglicht (plus Objektiv in etwa der nötigen Brennweite)?

Also darf es jetzt doch die Größe einer DSLR sein, wo die G1 schon zu groß ist? Dabei ist jedoch das Gesamt-Paket, also Kamera UND Objektive, anzuschauen. Die mFT-Objektive sind klein und leicht - die von Olympus sogar extrem klein und leicht.

Und verstehe ich es richtig, dass nur ein Standard-Objektiv + ein Superweitwinkel-Objektiv gewünscht ist, also kein Tele-Objektiv?

Wird ein Sucher benötigt?

Die Bildqualität einer PL1/2 kann durchaus mit der einer Einsteiger-DSLR mithalten, je nach DSLR kann sie sogar besser sein. Hervorzuheben sind die guten JPGs ooc - für jeden, der sich voraussichtlich nicht mit RAW-Bearbeitung auseinandersetzen möchte, ein großer Vorteil.

Nur wer oft hohe ISO-Werte und einen sehr schnellen AF braucht, ist mit einer DSLR wohl besser beraten. Diese Anforderungen erkenne ich aber aus dem Fragebogen nicht.
Die Olympus-Objektive sind sehr gut.

Die Pens haben ein sog. Supermenü, das so aussieht: http://a.img-dpreview.com/previews/olympusepl1/Images/screens/control1.jpg.
Ist es erst einmal aktiviert (was zugegebenermaßen etwas schwierig zu finden ist), ist es durch einmaliges Drücken der "OK"-Taste zu erreichen. Hier können die wichtigsten Einstellungen schnell verändert werden.

Der große Objektivpark (wobei wohl jede DSLR den größeren Objektivpark hat) der Panasonic G-Modelle kann ebenso an einer Pen genutzt werden - zusätzlich zu den Olympus-Objektiven für mFT.

Mehr Einstellmöglichkeiten als Blende, Zeit, ISO und AF haben wohl alle Systemkameras und DSLRs. Aber niemand ist gezwungen, diese zu nutzen ;).
 
@MissC
Eieiei, wenn ich das Bild des Menüs sehe, da freue ich mich schon auf die häufigen Anrufe meines Vaters wenn er versehentlich was verstellt hat.
Ich wusste gar nicht, dass die Panasonic-Objektive auch bei Olympus genutzt werden können, das ist super. Um nochmal auf deine Nachfrage einzugehen: ihm sind nur Brennweiten zwischen 24-120mm KB wichtig, also kein bzw. nur leichtes Tele.

@KnipserNr1
Ok, preislich völlig in Ordnung, aber Kit-Objektive? Hört man ja selten was wirklich gutes drüber. Von der Brennweite her passt das Nikkor 16-85 eigentlich perfekt.
Aber welche Kamera... bei der 550d habe ich, zumindest nach den Produktfotos gehend, kein gutes Gefühl bei der Bedienung. Oder sind die 4 von mir erwähnten grundlegenden Einstellungen fix machbar?

Oder fragen wir mal ganz konkret: bei welcher DSLR (in meinem Preisrahmen: 1000€ inkl. Objektiv) kann ich Blende, Zeit, Iso & Fokus mit einem Griff und ohne Umwege über das Menü einstellen?


-----------------
Nochmal allgemein: am liebsten wäre mir eine kleine Kamera á la X100 mit Wechselobjektiven. Dort kann man augenscheinlich alles fix einstellen, kann leider nur nicht verschiedene Brennweiten ausnutzen.

Ich war gerade im Saturn. Die xx0D-Canons sowie die Dxx00-Nikons sind glaube ich etwas klein. Da hängt mein kleiner Finger immer dumm in der Gegend herum. Mein Vater hat in etwa gleichgroße Hände wie ich.
 
Eieiei, wenn ich das Bild des Menüs sehe, da freue ich mich schon auf die häufigen Anrufe meines Vaters wenn er versehentlich was verstellt hat.
Och, Verstellmöglichkeiten wird er an jeder Kamera genügend finden, da würde ich mir keine allzu großen Hoffnungen machen... :D

Nochmal allgemein: am liebsten wäre mir eine kleine Kamera
.......
Die xx0D-Canons sowie die Dxx00-Nikons sind glaube ich etwas klein

Was denn nu?? Die Größe der X100 wäre ok, aber die genannten Nikons/Canons sind zu klein? :confused:
 
Was denn nu?? Die Größe der X100 wäre ok, aber die genannten Nikons/Canons sind zu klein? :confused:

Hehe, ganz genau! ;)
Liegt halt daran, dass ich weiß was mich erwartet wenn ich eine Kompaktkamera in der Hand habe. Bei ner DSLR mit extra Handgriff erwarte ich, dass meine gesamte Hand drumpasst.

Ja ist anscheinend nicht ganz so einfach. Systemkameras mit APS-C fand ich bisher nur Samsung NX und Fuji X100. Aber ihr sagt ja, µFT ist auch nicht ganz schlecht :)
Naja gut, falls ich noch Fragen habe, werde ich mich bei Gelegenheit melden.

Danke bis hierhin
Andi
 
Die PENs seh ich etwas skeptisch, weil ich deren µFT-Sensoren und die Objektive qualitativ nicht einschätzen kann.

Insgesamt qualitativ sehr gut... Die meisten Olympus-Optiken sind optisch überdurchschnittlich!

Die NEX-Reihe ist ja ohne Menü fast überhaupt nicht einstellbar und verfügt nur über sage und schreibe 3 Objektive!?

Es kommen noch ein paar mehr ;)
Das 18-200 ist darüber hinaus eines der besten Superzooms am Markt! (systemübergreifend)

Und was die Einstellungsmöglichkeiten angeht: Blende über Wahlrad direkt verstellen, Iso mit einem Tastendruck (dan per Wahlrad ändern), Belichtungskorrektur mit einem Tastendruck (und per Wahlrad ändern)... was braucht man denn mehr?! Schneller gehts an der DSLR auch nicht..
Bitte nicht immer nur irgendwelchem Hörensagen vertrauen von jemand der einen kennt, der mal irgendwo einen Test gelesen hat der mit der ersten Fimware gemacht wurde... es hat sich einiges getan!
 
Und was die Einstellungsmöglichkeiten angeht: Blende über Wahlrad direkt verstellen, Iso mit einem Tastendruck, Belichtungskorrektur mit einem Tastendruck... was braucht man denn mehr?!
Bitte nicht immer nur irgendwelchem Hörensagen vertrauen von jemand der mal irgendwo einen Test gelesen hat der mit der ersten Fimware gemacht wurde... es hat sich einiges getan!

Nichts! Danke für den Hinweis. Wie gesagt, beim NEX-System bin ich nur nach den Bildern gegangen, hatte ich bisher nicht in der Hand.
Am liebsten würde ich ja bei ASP-C bleiben, aber die X100 fällt raus da keine Wechselobjektive, und Samsung NX hat nichts unter 18mm (APS-C). Ein wenig mehr darf/muss es schon sein.

Und für µFT fängt alles was ich finde unter 18mm (APS-C) bei 900€+X an.
Und die 17mm-Festbrennweite (µFT) bietet mit f/2.8 auch keine wirklich überzeugende Freistellungsmöglichkeit.

Muss ich für ein System mit größerem Sensor und Brennweiten zwischen 16-80mm (APS-C) sowie lichtstarken Objektiven wirklich eine große DSLR kaufen? So außergewöhnlich kann meine Suche doch nicht sein... :grumble:
 
Servus,
ich kann dir die NEX empfehlen. Die hat sich ein Freund als Ersatz für seine Große für die Berge ausgesucht wegen Gewicht und Ausmaßen. Er verwendet mit einem Adapter die ganzen alten Minolta-Objektive daran und ist sehr zufrieden damit. Da gibt es auch Objektive in allen Brennweiten und zu vernünftigen Preisen.
Gruß
 
Muss ich für ein System mit größerem Sensor und Brennweiten zwischen 16-80mm (APS-C) sowie lichtstarken Objektiven wirklich eine große DSLR kaufen? So außergewöhnlich kann meine Suche doch nicht sein... :grumble:

Da ein lichtstarkes Zoom in diesem Bereich für APS-C ohnehin recht gross und schwer ist (rein physikalisch bedingt... allein das Superzoom für die Nex wiegt 530g... der Body nur halb so viel ;)), macht ein kleiner DSLR-Body a la 1100D, Pentax K-r, Nikon D3000, etc auch nicht mehr sooo viel aus...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten