Man/Frau,
muß ja nicht alles selbst bauen.
Erst mal nachschauen was denn so vorhanden ist und dann die Teile sinnvoll zusammenfügen und mit kleinen Eigenbauten zu einem brauchbaren Gerät machen.
Bei meinem Bespiel die Stückliste:
Fertigteile:
2 x Blitzschiene vom Metz 45 ct 1 (hatte einige davon)
1 x Drehkranz ( von einer "Billig-Laserwasserwage, lag bei mir so herum)
1 x Makoschlitten (könnte irgendwo in der Schublade liegen)
Eigenbauteile:
1 x Adapter für Drehkranz auf Stativ
1 x Adapter für Makoschlitten auf den Drehkranz
1 x Wechsel-Spann-Würfel um von horizontal auf vertikal zu ändern
1 x Aufspannschraube
Ist zugegben, eine einfache Montage, aber wenn es nicht oft gebraucht wird ausreichend.
Für Fix-Einstellungen muß sich der Anwender halt etwas einfallen lassen.