commodus
Themenersteller
Hallo zusammen!
Leider ist die Unterstützung für Olympus Kameras bei Aperture 3 nicht gerade rosig. Vor allem bei der E-PL1 hat Apple leider gar keinen guten Job gemacht.
Da ich mich für eine gebrauchte E-PL3 (und die kommende E-PL5 - falls sie den E-M5 Sensor bekommt) interessiere und nicht auf RAW verzichten möchte, bin ich auf der Suche nach Beispielbildern auf denen man die Problematik nachstellen kann. Das Problem sind vor allem großflächige, einfarbige Bereiche mit Helligkeitsübergängen --> Blüten sind ideale Beispiele.
Zur Illustration hänge ich mal einen Vergleich zwischen JPG OOC, Apple Standard-Konvertierung und dem besten Ergebnis, das ich mit Aperture erreicht habe, an. Besonders gut sieht man das Problem am Übergang zu den Schatten auf der unteren rechten Seite.
Wenn jemand ein entsprechendes RAW zur Verfügung stellen könnte, oder einen Link zu einem entsprechenden Beispiel teilen könnte wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße
Commodus
Leider ist die Unterstützung für Olympus Kameras bei Aperture 3 nicht gerade rosig. Vor allem bei der E-PL1 hat Apple leider gar keinen guten Job gemacht.
Da ich mich für eine gebrauchte E-PL3 (und die kommende E-PL5 - falls sie den E-M5 Sensor bekommt) interessiere und nicht auf RAW verzichten möchte, bin ich auf der Suche nach Beispielbildern auf denen man die Problematik nachstellen kann. Das Problem sind vor allem großflächige, einfarbige Bereiche mit Helligkeitsübergängen --> Blüten sind ideale Beispiele.
Zur Illustration hänge ich mal einen Vergleich zwischen JPG OOC, Apple Standard-Konvertierung und dem besten Ergebnis, das ich mit Aperture erreicht habe, an. Besonders gut sieht man das Problem am Übergang zu den Schatten auf der unteren rechten Seite.
Wenn jemand ein entsprechendes RAW zur Verfügung stellen könnte, oder einen Link zu einem entsprechenden Beispiel teilen könnte wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße
Commodus