• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Suche passende Stativschelle

.. Novoflex und Zeiss und allen anderen korrekt benutzt und verstanden wird, von allen ausser einem anonymen Forenteilnehmer des DSLR-Forums
Wobei du geflissentlich übersiehst, dass es sich genau umgekehrt verhält: nur die 'ewig gestrigen' verwenden noch den irreführenden Begriff "Stativschelle" - wahrscheinlich wg. konservativer ehm. Konventionen.

Dass zB auch Wikipedia "Objektivschelle" für den richtigen Begriff hält, ist dir offenbar auch entgangen. Und da arbeiten Tausende an den Artikeln - kannst dich ja gern dazugesellen und alles wieder umkrempeln.

Man muss auchmal akzeptieren, dass Sprache gewissen Modernisierungen unterliegt. Wer sich da an althergekommene Gebräuche festklammert, steht auf hoffnungsloser Position.
 
Wer sich da an althergekommene Gebräuche festklammert, steht auf hoffnungsloser Position.

Naja, da könnte man jetzt aber sagen, dass Deine Position die eher althergekommene ist, denn die klammert sich an eine fachfremde - und noch nicht einmal universelle - lockere Regel des Sprachgebrauches für die ich direkt einige Beispiele gefunden habe, die diese Regel brechen - lass einfach Deinen Besserwiss in einem Bereich von dem Du nämlich keine Ahnung hast.

Ich habe bereits einige Bücher als Fachlektor betreut und bestimmt haben der Autor und ich auch Stativschellen als Zubehör dabei gehabt - und das wurde vom Korrektorat des Verlages, das nur eine Aufgabe hat, nämlöich auf korrekte Anwendung der deutschen Sprache zu achten, so durchgewunken...
 
... das ist ja lustig hier :lol:

Werf ich noch etwas Öl ins Feuer: und da es diese Schellen auch gibt, um nicht das Objektiv selber zu packen

Link 1 http://www.novoflex.de/de/produkte/adapter/adapterschellen.html

gibt's noch einen Begriff: die "Adapterschelle"


Auch hier
Link 2 https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1036820

spricht man von Stativschelle.
Es ist also wie mit dem beliebten Streitthema "Tiefenschärfe vs. Schärfentiefe"; bei den Schellen kennt der Duden beide nicht (zumindest online) - dort wird man sich im Zweifel so verhalten: es kann beides verwendet werden, je nachdem, welche Anwendung einem wichtiger ist (was wird geklemmt oder worauf wird etwas befestigt); aber wenn man sich über so etwas unterhält, sollten zumindest alle darauf achten, dass einem der Stil nicht immer gleich so entgleitet (zumal, wenn man Fachlektor gewesen sein möchte); auch im "Trumpzeitalter" muss das nicht immer gleich so aus dem Ruder laufen.




Was hat nun der TO von dieser ganzen Streiterei ? Nun, er könnte schauen, ob eine "Adapterschelle" (Link #1) für seine Zwecke auch genügend greift (hängt vom Objektiv ab) oder ob Herr Burzynski (Link # 2) für sein Objektiv evt. etwas Spezielles im Angebot hat.

Vertrieb z.B. auch über isarfoto
http://www.isarfoto.com/index.php/i.../?dir=asc&order=fuer_objektiv&q=stativschelle

Ich bin bei ihm schon öfter fündig geworden, ist aber nicht ganz billig, da es sich natürlich um Kleinserien handelt (er steht auch oft auf Veranstaltungen der Deutschen Tierfotografen etc.)

M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
* BilboB. macht sich Notiz: keine Fachliteratur weiterempfehlen, die von K.G.W. redigiert wurde*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten