• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Objektiv für Fotografie bei weniger Licht

also das hier http://www.flickr.com/photos/35385295@N04/4413640597 ist von der qualli und bei dem licht echt ziemlich cool... bei mir sehen die im mom nur so aus: http://frostnight-imaging.deviantart.com/

mit welchem objektiv war das jetzt?
 
aber du hast recht.. wegen dem 5m Abstand und wenn ich nah dran bin.. aber ich glaub n fisheye bei mir wär echt zu krass, vorallem weil ich recht klein bin. Dann wäre eig. das 18 - objektiv von tamron ganz gut.. aber das hab ich ja auch schon als kit :|.. da ist halt wieder das prob. mit dem einen krieg ich halt mehr licht rein als mit dem anderen.
 
Du wirst Dich halt irgendwann festlegen müssen, welcher Brennweitenbereich es sein soll :p - schau doch mal in die EXIF-Daten Deiner bisherigen Aufnahmen, welche davon bei < 28mm entstanden sind. Wenn das Motiv natürlich immer vor Deiner Nase rumturnt, tut's auch das 17-50...

Gruß, Graukater
 
Na ja es hält sich in Grenzen.. also n paar sind < 30 und ein paar < 40. Kam eigentlich immer drauf an wie weit ich entfernt bin oder wie nah der Artist ist. Ich versuche beides zu probieren, dass man eben Abwechslung reinbekommt und nicht nur immer dieselbe Nähe zum Objekt hat. Ich hoffe du verstehst wie ich das meine?
 
Ja, klar - ab und zu will man ja vielleicht auch mal 'ne Totale vom Bühnengeschehen. Wobei es da dann oft nicht auf das letzte Quentchen Licht ankommt und auch mal etwas Bewegungsunschärfe sein darf. Insofern könntest Du dafür vielleicht auch weiterhin das Kit-Objektiv benutzen. Ist halt die Frage, ob Dir 50mm 'oben' reichen (was Du anhand der bisherigen Bilder einschätzen können solltest), oder ob Du zugunsten von mehr Brennweite auf etwas Flexibilität untenrum verzichtest...

Gruß, Graukater
 
das ist schwierig .. verdammt schwierig.. eigentlich will ich auf die Flexibilität nicht verzichten.. das macht ja erst Konzertfotografie zur Kunst. draufhalten kann im endeffekt jeder. Es soll ja eben was besonderes bei rauskommen. also denke ich schon das eins ab 28 nichts wär.
 
Ich meinte: zusätzlich zum 28-75mm das bisherige 18-55mm als Ergänzung für den Weitwinkel-Bereich. Ein Objektiv für 'beides' - also ein 18-7x mm - mit hoher Lichtstärke gibt es eben nicht, insofern wirst Du Dich für einen der beiden Brennweitenbereiche entscheiden müssen.

Gruß, Graukater
 
okay. DAS wäre eine andere Möglichkeit. Hört sich aber theoretisch gut an. Für den einen Bereich wäre dann gedeckt und für den anderen auch. Sorry das ich heute etwas schwer vom Begriff bin :). Also so wie du's sagst wärs eig. echt OK.
 
Auch wenn ihr jetzt schon ne Lösung gefunden habt, zoomen heißt nicht unbedingt näher ranholen hannih. "Mehr Zoom" heißt einfach nur, dass der Brennweitenbereich größer ist und nicht unbedingt, dass du mehr Telebereich hast. Das ist wichtig, dass du das nicht verwechselst. Ein Foto mit 20mm oder mit 25mm ist ein recht Großer unterschied. 5mm in den Bereichen sind ne Menge und nicht zu vergleichen mit z.B. 130mm und 135mm. Also schau genau nach, ob oft unter 28mm kommst oder nicht.
Wie Graukater schon erwähnt hatte, ist es wichtig, dass du dir bewusst bist, welche Brennweite du brauchst. Da du bei einem Tamron oder Sigma (evtl. auch bei einem Tokina) landen wirst, achte unbedingt darauf, dass der Autofokus richtig sitzt. Also ist ein Gebrauchtkauf vor Ort sinnvoll!
Kauf nicht zu schnell. Für einige sind 300€ für ein Objektiv nicht viel, für dich schon. Also schlaf wenigstens nochmal eine Nacht drüber. Meist entscheidet das erste Objektiv nach dem Kit, ob man weiter macht mit DSLR oder nicht :)
Ich hoffe du findest das Passende.
Blitzen schließt du sicher ganz aus, nicht wahr?

mfG
 
Also Blitzen vermeide ich. Außer es ist wirklich ZU dunkel. Aber selbst da versuch ich's zu vermeiden. Ist nicht so schön, wenn die Gesichter dann überbelichtet sind und die Haut so unnatürlich aussieht. Naja unter 28 komme ich eigentlich weniger, das sind vll. 3 Bilder von 20 von einem Abend. (also die Bilder die ich auch letztendlich benutze, schießen tu ich natürlich mehr :)) Aber es ist ja sinnlos sich eins zu kaufen von 18 - .. wenn ich das schon habe, und wenn ich weiter weg bin mit dem Objektiv, dass ich hab, funktioniert das eig. auch ziemlich gut. Na ja überlegt habe ich mir schon lange das ich n zusätzliches Objektiv will, weil ich mit der qualli von dem jetztigen nich so begeistert bin und natürlich auch den Bands bessere Bilder bieten will.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten