• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Notebook mit IPS-Panel

Das die Qualität von VGA auf DVI (im Vergleich zu DVI/HDMI direkt) ist klar. Es gibt einfach ein paar Kabel die VGA über DVI leiten. So gesehen ist das nichts anderes als VGA mit anderen Steckern. Muß übrigens nicht von allen Endgeräten unterstützt werden.
 
Ist das heutzutage bei den meisten Laptops so das die einen DVI ausgang haben? Hatte das bisher eigentlich nie gesehen bzw. nicht darauf geachtet.
 
Ich weiß ja nicht was ihr alles unbedingt anschließen wollt. Wie gesagt, bei mir zb. hat jeder Bildschirm HDMI, ob TV oder PC. Reicht mir völlig aus.

Maximal der Beamer wird noch angeschlossen. Was interessiert mich, wie hochauflösend die Qualität in der Uni bei der Präsentation ist, hauptsache mein Gegenüber kann die Sätze lesen/Bilder erkennen. :top:
 
Ist das heutzutage bei den meisten Laptops so das die einen DVI ausgang haben?
Wenn es außer HDMI und evtl. VGA zusätzliche Anschlüsse gibt, dann ist das meistens Mini DisplayPort (mDP).
 
Ich weiß ja nicht was ihr alles unbedingt anschließen wollt. Wie gesagt, bei mir zb. hat jeder Bildschirm HDMI, ob TV oder PC. Reicht mir völlig aus.

Maximal der Beamer wird noch angeschlossen. Was interessiert mich, wie hochauflösend die Qualität in der Uni bei der Präsentation ist, hauptsache mein Gegenüber kann die Sätze lesen/Bilder erkennen. :top:

Es geht nicht darum viele Geräte anzuschließen, sondern Monitore mit höherer Auflösung als Full HD bzw. WUXGA. Da ist nämlich i.d.R. Ende bei HDMI.

Zitat von http://www.mysn.de/detail.asp?bestellnr=SCHENKER-M504
"Dadurch ergeben sich die folgenden maximalen Auflösungen:
  • intern: 1920*1080@60Hz
  • HDMI: 1920*1200@60Hz
  • VGA: abhängig von Bildqualität"
Da bei letzterem die Bildqualität bei höheren Auflösungen arg leidet kommt nur HDMI in Frage. Und da ist bei diesem Modell bei 1920x1200 Schluss. Mit anderen Worten, durch so einen Kauf verbaut man sich den Weg zu einem hochauflösenden Monitor mit 2560x1440; 3840x2160 etc.
 
Anders gefragt: Was wären die Alternativen mit DVI unter den Vorrausetzungen wie am Anfang von Thread aufgelistet?
 
Wie gesagt, also mich stört das nicht. Noch bin ich nicht im Interesse der 3,4,5K Bildschirme. Kommt vllt, irgendwann :)

Aber gut zu wissen das bei HDMI da schluss ist!
 
Jepp, und optimal von der Hardware nicht aus dem Mittelalter. :) 8gb RAM, SSD + HDD, Grafikkarte die was taugt. So was wie der hier erwähnte Schenker. Nur halt mit dem Mini Anschluss.
 
Ist halt kleiner als 15,6", und hat nur die 256GB SSD. Ich schätze mal die Intel HD 5500 Grafik ist dem NVIDIA GeForce® GTX 850M ziemlich deutlich unterlegen oder? CPU ist auch etwas schwächer wenn ich das richtig sehe.

Hier mal der Vergleich: http://www.notebooksbilliger.de/produkt+vergleich/product_id/203485,198417,198402

Also schlecht ist das Zenbook nicht, aber ich verzichte lieber auf den Mini Port und lege zu den 999, noch 300€ drauf. :)

Im Vergleich zum TO habe ich den Schenker noch nicht, also bin ich noch offen aber auch fixiert. :D
 
Schon mal an ein gebrauchtes Lenovo T440p oder ein gebrauchtes bzw. generalüberholtes Macbook gedacht? Auf letzterem kannst ja auch Windows installieren. Oder such dir halt von Schenker eines mit (Mini) DisplayPort raus.
 
Ich weiß ja nicht was ihr alles unbedingt anschließen wollt. Wie gesagt, bei mir zb. hat jeder Bildschirm HDMI, ob TV oder PC. Reicht mir völlig aus.

Mein Hinweis bezog sich für den optionalen Anschluss von Monitoren die eine komfortable Bildbearbeitung mit mehr als 1920 x 1080 / 1200 Auflösung ermöglichen. Wer einmal seine Bilder an einem 27" / 32" Monitor mit >> 2560x1440 bzw 4k Auflösung bearbeitet hat, kennt den doch deutlich sichtbaren Unterschied. Und dafür reicht ein VGA / HDMI Signalkabel nicht mehr aus, auch nicht mit Adaptern.

Bin auch der Meinung, dass man bei 15" nicht unbedingt ein IPS-Panel braucht, da man ja doch überwiegend frontal vor seinem Lappi sitzt.
 
Bin auch der Meinung, dass man bei 15" nicht unbedingt ein IPS-Panel braucht, da man ja doch überwiegend frontal vor seinem Lappi sitzt.

Kann ich nicht bestätigen ^^ Die kleinste Blickwinkel Veränderung und Farben wirken anders... super Sache *hust* Hattte den Spaß erst vor ca. 2 Wochen.

Und wenn man noch dritte da neben sich hat die z.B. Bilder auswählen wollen oder so dann haben die erst richtig Spaß ;)

Sogar Handys haben IPS Paneles ;)
 
Kann ich nicht bestätigen ^^ Die kleinste Blickwinkel Veränderung und Farben wirken anders... super Sache *hust* Hattte den Spaß erst vor ca. 2 Wochen.

Und wenn man noch dritte da neben sich hat die z.B. Bilder auswählen wollen oder so dann haben die erst richtig Spaß ;)

Ist ja ok, kenn die Unterschiede :).
Mein aktuller EDV-Lappi ist ein HP-Workstation 17" mit IPS + Colordisplay. Daneben steht noch ein älterer HP 17" mit TN der mir hauptsächlich als "Arbeitsplatzfernseher" dient. Beide haben 1920x1200 Auflösung. Die Unterschiede sind für mich nur sichtbar wenn ich >> 80 Grad Blickwinkel einnehmen würde was allerdings sehr unpraktisch wäre.

IPS sollte heute eigentlich für alle Displays Standard sein. was auch bei günstiger Massenproduktion kein Problem mehr darstellt.

TN-Panells haben die bekannten Nachteile, daher "billiger" Da sich jedoch mit "IPS" aktuelll noch mehr Geld verdienen lässt - werden die Nachteile von TN ständig als Argument angeführt.

Ja und dann die lieben "Mitseher", 10 Leute vor dem 13" / 15" / 17" Display, da braucht es davor schon Platz für die Stühle und natürlich auch "IPS" :D:)
 


Dir ist aber klar, dass du den falschen Schenker verlinkt hast?

http://www.notebookcheck.com/Test-Schenker-M504-Clevo-W650SJ-Notebook.114199.0.html !

Bevor man seine Klappe derart "aufreißt", sollte man den User ersteinmal fragen, welches Modell genau er besitzt.

Du hast einen aus der XMG Reihe verlinkt, daraus stammt meiner schon mal nicht.

Ich besitze den Schenker M504-5AR ohne XMG.

Solche Leute kann ich leiden... :top:

Ich kann definitiv bestätigen, dass mein Schenker ein IPS Panel hat. Auch 90° Winkel vom Display aus gesehen, verändert sich nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten