• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Suche neue Kamera für Landschaft, Familie & evtl. Astrofotografie

Bei Deinen Beispielen sieht man deutlich, dass die S5 nicht richtig verfolgen kann.
Selbst bei vorfokussierten Bildern ist nichts richtig scharf.
Was für ein Käse. Erstens war da nichts „vorfokussiert“. Es wurde fokussiert, sobald der Junge in der Luft war. Dazu war es im Schatten. Kein Bild der beiden Serien ist fehlfokussiert.
Vor kurzem war ich mit einem R7-Besitzer bei einer Greifvogel-Flugshow. Er hatte jede Menge Fehlfokussierungen. Der AF der R7 ist mittelmäßig und deutlich schlechter als der der R6II, die er auch hat.

Im übrigen lese ich nichts davon, dass der TO Sportaufnahmen machen will. Ich lese aber von Astro, wofür KB klar besser geeignet ist. Auch für Innenraum ohne Blitz ist die viel rauschärmere KB-Kamera vorzuziehen.
Beim Rauschverhalten liegen Welten zwischen den Kameras, fast 2 Blendenstufen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch allen für die vielen Tipps und Rückmeldungen! Ich merke gerade, dass das Thema Astrofotografie vielleicht ein bisschen zu viel Raum bekommen hat – wäre zwar schön, ist aber kein Muss. Im Fokus stehen bei mir eigentlich schöne Familienfotos und Landschaften. Ab und zu mal ein Tier.

Canon-seitig hab ich nur noch das alte 18-55mm Kit-Objektiv von der 1300D – ist jetzt nicht so toll, deshalb bin ich da auch offen für andere Optionen.

Was mich an der 1300D stört: Die Bilder wirken oft irgendwie milchig und unscharf, auf dem Display sieht man fast gar nichts, und ob ein Bild was geworden ist, merke ich meistens erst am PC – was in Momenten mit den Kids echt nervt. Da möchte ich gerne ein deutliches Upgrade.

Deshalb glaube ich, dass die R7 für das, was ich vorhabe, fast schon zu viel wäre – auch wenn sie natürlich top ist. Ich schwanke gerade eher zwischen der R10 und der R50.

Was mich an der R50 ein bisschen
abschreckt, ist der kleine Griff. Ich wohne auf dem Dorf, und der einzige Media Markt in der Nähe hat nur die R100 da. Daher ist testen etwas schwieriger.. ich mag das Gefühl der 1300D in der Hand total und steh nicht so auf Mini-Kameras..

Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrungen mit der R10 und R50? Oder möchte einfach seine Meinung äußern zu meinen Gedanken:-)
Liebe Grüße und danke!!
 
Die milchigen Bilder kommen vom Objektiv, nicht der Kamera. Die unscharfen Bilder kommen entweder von fehlfokussierten Bildern (also Ursache Kamera) oder von schlechter Qualität des Objektivs. Da ist sehr sicher beides der Fall. Allein schon das Austauschen des Objektivs würde also einen Riesenschritt nach vorne bedeuten.

Ich hatte die M50, die ergonomisch sehr ähnlich zur R50 sein dürfte (wenn überhaupt noch kleiner), und fand sie ergonomisch gut. Habe aber sehr kleine Hände.

Also Option bleibt noch zwei drei Modelle zu mieten und zu testen. Das ist nicht so arg teuer und bringt im Zweifel sehr viel, bevor 1000€ über die Theke wandern...
 
…Die Bilder wirken oft irgendwie milchig und unscharf, auf dem Display sieht man fast gar nichts, …
Aufgrund etlicher ähnlicher "Beschwerden" in den letzten paar Jahren: nutzt du zur Motiv-/Ausschnittsfindung (a) nur das Display oder (b) nur den Sucher?

Ansonsten kannst du gerne ein paar missratene Fotos ins Forum hochladen (vorher auf Forumsgröße 1500px herunterskalieren, ggf Gesichter unkenntlich machen, exifs drinlassen!), damit konnten die hiesigen Experten fast IMMER Verbesserungstipps geben.
 
Es kann auch Verschmutzung der Hinterlinse oder Streulicht-Empfindlichkeit des Objektivs sein.

Die Nikon Z 50ii hat einen gewissen Wetterschutz und eine bessere Low-Light-Fähigkeit als die Canon R10. Ich würde die mit dem 16-50mm Kit-Objektiv nehmen und das 24mm f/1.7 für Low-Light dazu.
 
Hallo Denise,
Ich glaube, dass die EOS 1300D eigentlich schon OOC tolle Bilder macht. Ein Bekannter hat sie, die Bilder mit meinen Kameras verglichen muss man schon sehr genau schauen um Unterschiede zu sehen, wenn überhaupt. Versuch mal ob mit dem Bildstil " Feindetail" die Bilder besser wirken.

So kann man bei Canon mit den Bildstilen arbeiten:

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten