Also ich nutze eine Synology-NAS mittlerweile seit 8 Jahren. Angefangen mit der Synology 208, mittlerweile eine 214+. Eine NAS war eines der besten Investitionen, die ich jemals getätigt habe. Ursprünglich hatte ich eine Buffola-NAS, gekauft im Jahre 2006. Diese war echt grottig, Software-Probleme ohne Ende. Und jede Datensicherung wurde zum Glückspiel. Mit dem Umstieg auf eine Synolog-NAS, gabe es keinerlei Probleme mehr. Die Software und Hardware läuft echt stabil, und das im 24/7 Modus.
Die Datenverfügbarkeit im Netz ist echt Gold wert. Wenn ich mich zurück erinnere, wie meine jetzige Frau und ich mit den Daten jongliert haben. Gruselig.
Ich würde auf jedenfall mindestens eine +-Version kaufen, da habe ich den Geschwindigkeitssprung sehr stark bemerkt. Alleine schon, wenn die Photostation-Indizierung läuft, konnte man die NAS vorher nicht mehr wirklich nutzen, jetzt ist das kein Problem mehr. Wir kommen noch gut mit 2x2TB aus. Wir nutzen auch das RAID 1 Verfahren. Einen Festplattenausfall kann immer vorkommen, man sollte nur nicht unbedingt zwei gleiche Platten zum gleichen Zeitpunkt von einem Händler kaufen. Die Gefahr, dass beide Platten einen ähnlichen Defekt aufweisen können, ist groß. Aber eine externe Datensicherung ist natürlich Pflicht. Sei es wegen Einbruch-Diebstahl, Elementarschäden etc. Aber gelöschte Daten sind kein Problem, einfach den Papierkorb aktivieren und schon werden gelöschte und geänderte Daten als Kopie gespeichert.
Die Datenverfügbarkeit im Netz ist echt Gold wert. Wenn ich mich zurück erinnere, wie meine jetzige Frau und ich mit den Daten jongliert haben. Gruselig.
Ich würde auf jedenfall mindestens eine +-Version kaufen, da habe ich den Geschwindigkeitssprung sehr stark bemerkt. Alleine schon, wenn die Photostation-Indizierung läuft, konnte man die NAS vorher nicht mehr wirklich nutzen, jetzt ist das kein Problem mehr. Wir kommen noch gut mit 2x2TB aus. Wir nutzen auch das RAID 1 Verfahren. Einen Festplattenausfall kann immer vorkommen, man sollte nur nicht unbedingt zwei gleiche Platten zum gleichen Zeitpunkt von einem Händler kaufen. Die Gefahr, dass beide Platten einen ähnlichen Defekt aufweisen können, ist groß. Aber eine externe Datensicherung ist natürlich Pflicht. Sei es wegen Einbruch-Diebstahl, Elementarschäden etc. Aber gelöschte Daten sind kein Problem, einfach den Papierkorb aktivieren und schon werden gelöschte und geänderte Daten als Kopie gespeichert.