Frank2020
Themenersteller
Erstmal ein Hallo ans Forum,
Ich bin auf der Suche nach einem Canon Objektiv. Hört sich vielleicht etwas blöd an, aber ich habe keine Canon sondern das soll auf eine GH5. Und ich möchte kein MFT Objektiv kaufen, da ich es möglicherweise mal an meine Sony a7r III anschließen möchte.
Der Hintergrund ist der, ich möchte Timelaps aufnehmen von Tag in die Nacht. Ich habe mit meiner Sony A7 Riii schon einige Erfahrungen gemacht. Mit der Automatik geht das ja relativ einfach. Leider steht mir die Sony in meinem nächsten Urlaub nicht zur Verfügung. Und für die GH5 habe ich kein lichtstarkes Weitwinkel Objektiv. Ich habe zwar ein Walimex 14 mm 2.8 für Canon. Und einen Adapter habe ich auch. Aber dieses Objektiv hat kein Filtergewinde. Und mit der GH5 dieses hin und her stellen der Belichtungszeiten und der ISO und das Ganze erscheint mir etwas kompliziert wenn man die Sony gewohnt ist mit der Automatik . Ich würde gerne einen ND Filter zu meinem neuen Objektiv dazu kaufen und je nachdem wie sich die Belichtung ändert dann den ND Filter aufmachen. Also in der Nacht vorher meinetwegen einstellen wie es ganz offen aussehen muss und dann am nächsten Tag zu machen und weiter in die Nacht hin aufmachen. Das würde ich gerne mal ausprobieren das ist mir im Urlaub irgendwie stressfreier als hin und Herstellen während der Aufnahme. Mir ist natürlich klar, dass ich dann auch mit einer etwas höheren ISO beginnen muss. Aber dann ist es halt so ich möchte das auf jeden Fall mal ausprobieren ob das so funktioniert wie ich mir das denke. Im Auge behalten muss ich die Kamera ja sowieso. Und dazu suche ich jetzt ein Objektiv, Lichtstark vielleicht so bis 25mm eher weitwinkliger und mit Filtergewinde und es soll günstig sein, da man (ich zumindest) bei timelapse ja sowieso nicht ein hochwertiges Objektiv braucht da die einzelnen Bilder ja ohnehin nicht bis ins Detail betrachtet werden und nur ein Bruchteil von der Sekunde sichtbar sind. Es braucht nicht das absolut billigste zu sein, aber es kann ruhig manuell sein da ja sowieso alles manuell eingestellt wird. Vieleicht so um die oder bis 250€ gebraucht. Habt ihr da einen Tipp für mich? Danke für eure Hilfe.
Viele Grüße
Frank
Ich bin auf der Suche nach einem Canon Objektiv. Hört sich vielleicht etwas blöd an, aber ich habe keine Canon sondern das soll auf eine GH5. Und ich möchte kein MFT Objektiv kaufen, da ich es möglicherweise mal an meine Sony a7r III anschließen möchte.
Der Hintergrund ist der, ich möchte Timelaps aufnehmen von Tag in die Nacht. Ich habe mit meiner Sony A7 Riii schon einige Erfahrungen gemacht. Mit der Automatik geht das ja relativ einfach. Leider steht mir die Sony in meinem nächsten Urlaub nicht zur Verfügung. Und für die GH5 habe ich kein lichtstarkes Weitwinkel Objektiv. Ich habe zwar ein Walimex 14 mm 2.8 für Canon. Und einen Adapter habe ich auch. Aber dieses Objektiv hat kein Filtergewinde. Und mit der GH5 dieses hin und her stellen der Belichtungszeiten und der ISO und das Ganze erscheint mir etwas kompliziert wenn man die Sony gewohnt ist mit der Automatik . Ich würde gerne einen ND Filter zu meinem neuen Objektiv dazu kaufen und je nachdem wie sich die Belichtung ändert dann den ND Filter aufmachen. Also in der Nacht vorher meinetwegen einstellen wie es ganz offen aussehen muss und dann am nächsten Tag zu machen und weiter in die Nacht hin aufmachen. Das würde ich gerne mal ausprobieren das ist mir im Urlaub irgendwie stressfreier als hin und Herstellen während der Aufnahme. Mir ist natürlich klar, dass ich dann auch mit einer etwas höheren ISO beginnen muss. Aber dann ist es halt so ich möchte das auf jeden Fall mal ausprobieren ob das so funktioniert wie ich mir das denke. Im Auge behalten muss ich die Kamera ja sowieso. Und dazu suche ich jetzt ein Objektiv, Lichtstark vielleicht so bis 25mm eher weitwinkliger und mit Filtergewinde und es soll günstig sein, da man (ich zumindest) bei timelapse ja sowieso nicht ein hochwertiges Objektiv braucht da die einzelnen Bilder ja ohnehin nicht bis ins Detail betrachtet werden und nur ein Bruchteil von der Sekunde sichtbar sind. Es braucht nicht das absolut billigste zu sein, aber es kann ruhig manuell sein da ja sowieso alles manuell eingestellt wird. Vieleicht so um die oder bis 250€ gebraucht. Habt ihr da einen Tipp für mich? Danke für eure Hilfe.
Viele Grüße
Frank
Zuletzt bearbeitet: