• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Suche lichtstarkes Weitwinkel für Timelapse

Frank2020

Themenersteller
Erstmal ein Hallo ans Forum,
Ich bin auf der Suche nach einem Canon Objektiv. Hört sich vielleicht etwas blöd an, aber ich habe keine Canon sondern das soll auf eine GH5. Und ich möchte kein MFT Objektiv kaufen, da ich es möglicherweise mal an meine Sony a7r III anschließen möchte.

Der Hintergrund ist der, ich möchte Timelaps aufnehmen von Tag in die Nacht. Ich habe mit meiner Sony A7 Riii schon einige Erfahrungen gemacht. Mit der Automatik geht das ja relativ einfach. Leider steht mir die Sony in meinem nächsten Urlaub nicht zur Verfügung. Und für die GH5 habe ich kein lichtstarkes Weitwinkel Objektiv. Ich habe zwar ein Walimex 14 mm 2.8 für Canon. Und einen Adapter habe ich auch. Aber dieses Objektiv hat kein Filtergewinde. Und mit der GH5 dieses hin und her stellen der Belichtungszeiten und der ISO und das Ganze erscheint mir etwas kompliziert wenn man die Sony gewohnt ist mit der Automatik . Ich würde gerne einen ND Filter zu meinem neuen Objektiv dazu kaufen und je nachdem wie sich die Belichtung ändert dann den ND Filter aufmachen. Also in der Nacht vorher meinetwegen einstellen wie es ganz offen aussehen muss und dann am nächsten Tag zu machen und weiter in die Nacht hin aufmachen. Das würde ich gerne mal ausprobieren das ist mir im Urlaub irgendwie stressfreier als hin und Herstellen während der Aufnahme. Mir ist natürlich klar, dass ich dann auch mit einer etwas höheren ISO beginnen muss. Aber dann ist es halt so ich möchte das auf jeden Fall mal ausprobieren ob das so funktioniert wie ich mir das denke. Im Auge behalten muss ich die Kamera ja sowieso. Und dazu suche ich jetzt ein Objektiv, Lichtstark vielleicht so bis 25mm eher weitwinkliger und mit Filtergewinde und es soll günstig sein, da man (ich zumindest) bei timelapse ja sowieso nicht ein hochwertiges Objektiv braucht da die einzelnen Bilder ja ohnehin nicht bis ins Detail betrachtet werden und nur ein Bruchteil von der Sekunde sichtbar sind. Es braucht nicht das absolut billigste zu sein, aber es kann ruhig manuell sein da ja sowieso alles manuell eingestellt wird. Vieleicht so um die oder bis 250€ gebraucht. Habt ihr da einen Tipp für mich? Danke für eure Hilfe.

Viele Grüße
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort, aber wie ich geschrieben habe, besitze ich dieses Objektiv und es hat kein Filtergewinde.
 
Ich muss mich zu dem oben geschriebenen noch mal korrigieren, ich habe den Umrechnungsfaktor von Vollformat Objektiv zu MFT vergessen. Also, damit sich das für mich lohnt muss es schon ein Superweitwinkel sein mindestens 14 mm oder weitwinkliger. Alles andere lohnt sich irgendwie für mich nicht und dann wenn ich nichts finde werde ich wohl dann eher keine Timelaps im Urlaub machen oder damit arbeiten was ich habe. Also das mitgelieferte 12 mm halt mit 4.5 Blende versuchen was geht . Damit ein bisschen rumprobieren aber bei einer "Anschaffung" da muss es schon irgendwie passen.
 
Hallo,
von den Canon-Superweitwinkelobjektiven hat wohl nur das 16-35mm f/2.8 ein Filtergewinde.
Bei den weitwinkligeren Objektiven dürfte wohl die Frontlinse zu sehr gekrümmt sein um das Anbringen eines Schraubfilters zu ermöglichen.

Freundliche Grüße
Thomas
 
besitze ich dieses Objektiv und es hat kein Filtergewinde.

Aber es gibt da für extra passende Filtergalter, z. Bsp. von Nisi, für 150mm-Steckfilter. Ok, Halter und Filter sind dann teurer als das Objektiv, aber irgendwas ist halt immer...

Laowa hat da paar nette Sachen:

12 mm f/2,8, Filter auch nur mit extra Adapter:

15 mm f/2, 72mm Filtergewinde:

Wegen passender Anschlüsse musst Du selbst mal schauen.
 
ich habe den Umrechnungsfaktor von Vollformat Objektiv zu MFT vergessen. Also, damit sich das für mich lohnt muss es schon ein Superweitwinkel sein mindestens 14 mm oder weitwinkliger.
Du hast das Problem mit dem Cropfaktor 2 erkannt. Ein Objektiv nach deinen Wünschen wirst du kaum finden. Kauf ein mFT Objektiv für die GH5. Z.b. das 9mm f1.7 von Panasonic.
 
Kauf ein mFT Objektiv für die GH5. Z.b. das 9mm f1.7 von Panasonic.
Daraus dürfte nichts werden:
Vieleicht so um die oder bis 250€ gebraucht.
Aber es gibt durchaus eine Lösung: für 250 € bekommt man schon eine EOS 600D mit einem EF-S 10-18 IS STM (16mm KB-äquivalent). Ein billiges Tablet mit der App DSLR Controller sorgt für die Timelapse-Konfiguration und der Spaß kann beginnen!
 
Aber nicht für 250 €! Irgendeinen Kompromiß wird der @TO schon eingehen müssen! Oder er läßt sich etwas einfallen, wie man einen ND-Filter an dem Walimex 14 2.8 anbringen kann!
 
EF-RF Adapter gibt es - auch von Drittherstellern - mit eingebautem Filterhalter.

Gibt es solche Adapter auch für andere Systeme, also mft?
 
Für Crop gibt es ein Samyang 16mm 2.0 - das hat ein Filtergewinde. Gebrauchtpreise kenne ich nicht, müsstest du selber schauen.
Für die Sony ist das dann aber auch nichts, weil halt Crop.

Sonst fiele mir mit dem Budget nichts ein.
Bei einer Canon Kamera würde ich das RF 16mm 2.8 empfehlen. Das hat ein Filtergewinde. Passt allerdings auch nur auf Canon.
 
Ok, danke für die vielen Antworten. Ich schaue mir das alles mal genau an. Und überlege mir das Vorhaben noch mal genau. Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten