• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Suche leichtes und gutes Mini-Stativ

redmonk78

Themenersteller
Hallo,
nachdem ich mir ein großes Stativ zugelegt habe, muss ich doch
feststellen, dass Größe nicht alles ist. Denn Größe bedeutet auch mehr Gewicht und mehr benötigter Packraum. :o

Ich bin daher auf der Suche nach einem kleinen 3-Bein Stativ mit
geringem Gewicht und geringem Platzbedarf. Es solte zusammengeklappt
nur 20-40 cm lang sein. Ausgefahren ca. 50-100 cm.

Ich will es zusammen mit einem Winkelsucher benutzen und
in meinem Rucksack bequem transportieren können.

Gibt es da ein gutes Stativ welches Ihr mir empfehlen könnt? :)

Beispiel:
http://www.nikon-foto.de/templates/mystuff/slik/slik_sprint_mini.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geh mal nach MediaMarkt und Co. Da stehen immer sehr leichte und kleine Stative. Aber ob die wirklich was taugen ... hmm, ich weiß ja nicht ...
 
Hallo redmonk78,

Vor kurzem habe ich das hier bei Saturn in der Hand gehabt.
Das ist richtig solide aufgebaut und nicht all zu groß.
Macht einen guten Eindruck.
Sollte aber auch 119 Euro kosten.:eek:
 
Gitzo G1098 z.B. ?

wäre unter deinen Anforderungen mein Favorit, mir nur zu schwach, aber 20D sehe ich als möglich an, fragt sich mit welcher Linse ?
 
Sehr nahe kommt das Berlebach Report 4002.

Daten:
Eingefahren 49cm
Max. Länge 84cm
Gewicht 1,8 Kg
Belastbar bis 12 kg

Der Vorteil ist noch, dass du bis auf 5cm herunter kannst.

Gruß Jörn
 
Sehr nahe kommt das Berlebach Report 4002.

Daten:
Eingefahren 49cm
Max. Länge 84cm
Gewicht 1,8 Kg
Belastbar bis 12 kg

Der Vorteil ist noch, dass du bis auf 5cm herunter kannst.

Gruß Jörn

Bei dem steht aber bei Transportlänge 100cm.
Oder hab ich da was übersehen?
Das 7003 wäre doch da schon eher etwas.
 
Hab mir als "immerdabei-Stativ" ein Manfrotto 714SHB digi (Auslaufmodell) gezogen. ist zusammengeklappt 35 cm lang, wiegt ~800 g und kann bis 2,5 kg tragen (bei Manfrotto sollte die Angabe wohl glaubhaft sein).

Ist soweit ganz OK, zwar nicht mit einem ausgewachsenen Stativ vergleichbar, aber grundsätzlich stabil und tausendmal besser als die Alternative: "Kein Stativ dabei"

Preis lag so bei rund 70,- Euro, ist allerdings der Auslauf-Preis, hat vorher wohl über 100,- gekostet.
 
Danke für die vielen Tipps.
Ich habe mir mal probeweise das SLIK Stativ (Link von erster Seite) bestellt und muss sagen, dass es zwar stabil, aber doch recht Stoß-/Windempfindlich ist. Es neigt dabei zu kleinen Vibrationen, die bei Langzeitbelichtung sich sehr negativ auswirken können. Fazit: Untauglich mit schwerer DSLR Kamera (EOS 20D Body + Tamron 17-50) :(
Ich habe daher zwei andere Stative ins Auge gefaßt. Kann mir jemand etwas zu diesen beiden sagen?:

Velbon Sherpa 750N
http://www.foto-erhardt.de/velbon-s....html?osCsid=4644b171b91bff35fdef91b0fb5262e9

Velbon MAX-i 347GB
http://www.foto-erhardt.de/velbon-s....html?osCsid=4644b171b91bff35fdef91b0fb5262e9

Beide liegen von der Größe her im transportablen Bereich, sind aber
auch nicht gerade leicht. :rolleyes:
 
Ich will mir jetzt auch eins kaufen... allerdings moechte ich ein richtig kleines.
Am besten gefallen hat mir das
Manfrotto 785SHB Mini Modo
114 cm Max height
36 cm folded
900 gramm
Maximum Load wird 1 kg angegeben.
Soll ca. 50£ (bzw 80 ?) kosten.

Ich persoenlich hab nur das 400D Kit und weiss auch nicht ob ich da noch was groesseres an Objektiv davor schrauben werde. Was meint ihr. Reicht das fuer z.B. eine 400D plus ein leichtes zoom objektiv?
 
Also ich denke das sind Spielzeuge und für ernsthafte Fotografie nich zu gebrauchen.
Sieh dir mal die Modo Serie und deren Zielgruppe genau an.
Bei Fotokoch siehst du auch den Größenvergleich von dem Kopf mit einer Hand.
Ich würde mir die 80,- sparen.
Ist eher was für Knipsen und Viedeokameras.
 
Hm... aber es scheint ja sonst keinen Kompromiss zu geben....?
Ich moechte gern etwas unter 40 cm zusammengefaltet und etwas ueber 100 cm in maximaler hoehe haben.
Ich bin ja selbst nur 160... ich brauch nix 'grosses' nur was womit ich in London mal gute Nachtaufnahmen machen kann. Felder und unebenheiten gibt's hier nicht so viele... is alles betoniert :D ... und im Urlaub hilft mir kein grosses Stativ wenn's nicht in den Rucksack passt.
Meinst Du nicht dass das dafuer reicht? Fuer die professionelle Fotografie wie sie manche hier betreiben hab ich gar nicht so viel Zeit....

Edit: Versteh mich nicht falsch. Ich bin fuer jede Antwort dankbar... aber ich weiss wirklich nicht was ich kaufen soll. Zumal ist meine Auswahl an Modellen hier in England (wenn ich das mal mit Fotokoch vergleiche) recht beschraenkt. Aber vielleicht kann man ja auch aus Dland ordern. Nur.... welches :confused:
 
Also ich denke das sind Spielzeuge und für ernsthafte Fotografie nich zu gebrauchen.
Sieh dir mal die Modo Serie und deren Zielgruppe genau an.
Bei Fotokoch siehst du auch den Größenvergleich von dem Kopf mit einer Hand.
Ich würde mir die 80,- sparen.
Ist eher was für Knipsen und Viedeokameras.

So würde ich das Stativ auch einschätzen.
 
Oder eins von Velbon?
Da gibt's dieses Velbon Stativ P-Max was jetzt auf den ersten Blick nicht schlecht aus sieht.

oder was haltet ihr von dem Cullmann Universal-Stativ Maximo?


Oder fragen wir mal sorum.. warum ratet ihr von diesen ab? Sind die nicht stabil genug?
 
Zuletzt bearbeitet:
Miss-Lizzy schrieb:
Oder fragen wir mal sorum.. warum ratet ihr von diesen ab? Sind die nicht stabil genug?

Abraten tue ich Dir von dem Stativ nicht, da ich es nur von Fotos kenne.
Aber blind kaufen würde ich es auch nicht.
Zumal es auch relativ teuer ist.
Hast Du keine Möglichkeit das Teil mal irgend wo in die Hand zu nehmen um einen
Eindruck davon zu bekommen?
 
Abraten tue ich Dir von dem Stativ nicht, da ich es nur von Fotos kenne.
Aber ich.:o
Ich hab mal ein Werbevideo bei der Neuerscheinung des Stativs gesehen und da wird nur mit mit kleinen Knipsen geknipst.
Schnell, Ruckzuck und gut.
Die Zielgruppe sind m.E. Jugendliche die auch mal ein Stativ mit ihren Kompakten benutzen sollen.
Und die Seite dazu ist auch auf Jugendliche zugeschnitten.

EDIT
Und noch ein Link;)
http://services.manfrotto.com/modo/index.php?area=product1
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten