• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Suche Kompaktkamera hohe ISO ca.200€ zur Lumix Lx3

gina212

Themenersteller
Hallo Leute - ich such eine 2. Kompakte zur LumixLx3, die ich schon ein paar Jahre hab.
Sie sollte mehr eine Partykamera sein, mit hoher Isoleistung, (gerne 24ger - muss aber nicht) und nicht zu teuer und autom. Objektivschutz - ich bin mit der Lumix superzufrieden für Landschaft, 24mm, RAW und anderes Scharfes - jedoch ist sie langsam und rauscht ab 100 ASA - jetzt hätte ich gerrne ein passendes Gegenstück für ShootAndGo. Hosentaschentauglich, schnell und Isostark.

Ich möchte dann beide Kameras, die sich ergänzen als leichtes Gepäck im Rucksack haben.

Da ich sonst mit D700 und D300 unterwegs bin, wünsche ich mir schon eine gewisse Bildqualität - Video brauch ich nicht.

Vielleicht weiss jemand sofort den richtigen Tip für mein Problem. So nach dem Motto: nimm die SoUndSo - da machste nix falsch... Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
jedoch ist sie langsam und rauscht ab 100 ASA - jetzt hätte ich gerrne ein passendes Gegenstück für ShootAndGo. Hosentaschentauglich, schnell und Isostark.
Es gibt um 200€ keine Kamera, die für hohe Isobereiche besser geeignet ist, als die LX3. Bei 300€ bin ich mir auch nicht sicher. S95 und P310 dürften da das Optimum sein - die sind dann allerdings nicht bis kaum merkbar besser als die LX3. Ob man sich dafür 300€ ausgeben und eine Umgewöhnung antun sollte?
 
Hosentaschentauglich, schnell und Isostark.

Genau diese Kamera (und das noch dazu für 200 EUR) wäre der Wunsch vieler hier. Nur leider gibt es sie nicht. Kameras, die bessere High-ISO-Fähigkeiten als die LX3 haben, muss man schon mit der Lupe suchen. Vielleicht die S100 von Canon. Dafür ist diese Kamera im Tele nicht besonders lichtstark. Zudem kostet sie mehr als 200 EUR und rasend schnell ist sie auch nicht. Eine Überlegung wäre vielleicht noch die Nikon P300, an die LX3 reicht sie aber (speziell wenn man RAW nutzt) sicher nicht heran.
 
..... Hosentaschentauglich ....

Du brauchst größere Taschen und/oder ein höheres Buguet :rolleyes:

Vielleicht liese sich das Problem dadurch lösen, indem Du die LX3 verkaufst und Dir eine sehr kompakte CANON S100 zulegst. Ob die Bildqualität der kleinen Canon wesentlich besser ist (Schau mal auf die Objektiv-Lichtstärke im Telebereich!!) steht auf einem anderen Blatt.

Gruß
Jürgen
 
damit die gesuchte Drittkamera (das soll sie ja wohl sein) tatsächlich wesentlich kompakter wird als die LX würde ich die Canon Ixus 220HS nehmen.
Für ShootNGo ist die prima.
Der Tip, die LX durch eine Canon S100 zu ersetzen, scheint mir aber eigentlich noch zielführender.
Zur Ixus: die ist billig, die ist schnell, die ist SEHR kompakt und die Ergebnisse sind bei richtiger Eintellung durchaus brauchbar. HighIso kannn die richtig gut (auch wenn sie natürlich dabei schummelt wie alle Kameras mit kleinen Sensoren).
Mehr gibt es hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=826693
 
Bei der Sensorgröße f2,7 und dann soll sie mit der LX3 mithalten können?:rolleyes:

Das schafft vielleicht die neueste Generation von Premium-400€-Kompakten wie S100 oder X10. Aber doch keine Ixus.

Ich habe nicht behauptet, daß die Ixus mit der LX3 mithalten könnte.
Gesucht wurde eine hosentaschentaugliche Ergänzung und kein Ersatz - und meine Erfahrung sagt mir, daß die Ixus eine gute ERGÄNZUNG zu einer größeren Kamera sein kann.
Keinesfalls wollte ich hier eine religiöse Debatte lostreten.
 
Die kleinste HighIso-taugliche Lösung würde ich bei mfT/Nex+Pancake ansetzen, was die 200€ aber natürlich deutlich überschreitet und auch nicht mehr in jede Tasche passt. Aber alles, was einen kleinen Sensor hat ist nicht ernsthaft HighIso-tauglich.
 
Danke für die Antworten- hab ich mir schon gedacht- hab schon Tage recherchiert- ich werde mir vielleicht die Ixus 220HS für 130€ als Schmuddelkamera kaufen - die ist wenigstens superklein und echt Hosentaschentauglich und wenn ich sie verliere oder sie kaputt geht.. na, ja - die Lumix ist mir zum verschrabbeln zu schade - die hat mir schon oft klasse Bilder gemacht und ich mag sie irgendwie und sie wird so lange sie hält meine superleichte Wanderlandschafts80Asakamera bleiben - im nachhinein kann ich mich ärgern im Herbst das günstige Iphone 3gs gekauft zu haben, wenn ich mir die Beispielbilder des Iphone4s anschaue - nur der Kamera wegen- das Telefon hab ich sowieso immer mit....hätte aber auch 300€ mehr gekostet...im nachhinein ist man immer schlauer... :)


Achso - ich hätte gerne eine Fuji x100 mit festverbautem 24ger 1,8 mit halbem Gewicht in schwarz für 500€.... he, he...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten- hab ich mir schon gedacht- hab schon Tage recherchiert- ich werde mir vielleicht die Ixus 220HS für 130€ als Schmuddelkamera kaufen - ...

mit den richtigen Einstellungen sind die Ergebnisse gar nicht sooooo schmuddelig, wirst sehen :-) und Spass haben.

Meine Rundumsorgloseinstellung ist:
Modus P, ISO Auto, EV -1/3 (ggf. - 2/3) , Messverfahren mittenbetont integral,
My Colors Aus, AF-Rahmen Mitte, AF-Feld Größe Klein, iContrast aus !!!! , Blitz aus, 3:2.
Ggf. ändere ich manchmal (aber eher selten) ISO auf 100, die von Auto gewählten ISO-Werte passen meistens ganz gut und werden ja auch vor der Aufnahme angezeigt.
Über den MyColorsMode kann man Schärfe, Kontrast etc anpassen, dadurch gewinnt man u.U. noch Spielraum für die Nachbearbeitung.

Wenn ich der Kamera die Entscheidung über Fokuspunkt und Belichtungsmessung überlassen will, wechsel ich auf den grünen Auto-Modus.

ps. separaten AF-Lock und AE-Lock gibt´s auch.
 
mit den richtigen Einstellungen sind die Ergebnisse gar nicht sooooo schmuddelig, wirst sehen :-) und Spass haben.

Meine Rundumsorgloseinstellung ist:
Modus P, ISO Auto, EV -1/3 (ggf. - 2/3) , Messverfahren mittenbetont integral,
My Colors Aus, AF-Rahmen Mitte, AF-Feld Größe Klein, iContrast aus !!!! , Blitz aus, 3:2.
Ggf. ändere ich manchmal (aber eher selten) ISO auf 100, die von Auto gewählten ISO-Werte passen meistens ganz gut und werden ja auch vor der Aufnahme angezeigt.
Über den MyColorsMode kann man Schärfe, Kontrast etc anpassen, dadurch gewinnt man u.U. noch Spielraum für die Nachbearbeitung.

Wenn ich der Kamera die Entscheidung über Fokuspunkt und Belichtungsmessung überlassen will, wechsel ich auf den grünen Auto-Modus.

ps. separaten AF-Lock und AE-Lock gibt´s auch.

....so - hab sie hier und bin begeistert - zwar nicht von der Bildqualität - aber vom Rest - superklein und handlich (echt Hosentaschentauglich) - ein schickes Gadget - ich glaube zur Zeit die richtige Spassalternative zu meiner doch hochwertigen Gesamtausrüstung - Deine Einstellungsempfehlung passen auch - vielleicht ist der Grünmodus sogar das richtige für Shootandgo - hier zeigt die Knipse wenigstens/sogar die wichtigen Werte an und man kann sich sofort ein "technisches Bild" machen - dazu der Zeitlupeneffekt beim Filmen - ich habe noch nie gefilmt - aber heute in Zeitlupe - macht Spass - für 130Euro genau das was ich noch brauchte - da kann man mal schmuddeln...... Danke für Eure/Deine Tipps...... übrigens ein ganz erträgliches, ganz schnelles 24ger bei 100ASA für 130Euro in Superminiformat soll mal einer nachmachen - einziges Manko: steht halt Conan drauf.....UUUND: mit der LX3 und der 220ger und dem Ipad und dem ZipShot Stativ komme ich auf ca. 1,2KG Gewicht - für ne komplette hochwertige + partygerechte Ausrüstung!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten