• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Immerdrauf/Standardobjektiv für APS-C

Hallo,

deswegen ja auch:

"Immerdrauf" hängt natürlich auch immer ein wenig von den Bedürfnissen bzw. Vorlieben des Besitzers ab

Es gibt sicher einige Nutzer, die mit dem "Immerdrauf" ihr Lieblingsobjektiv meinen, aber auch andere, die von einem "Universalobjektiv" reden, das natürlich irgendwo Einschränkungen haben muss. Letzteres ist natürlich wirklich stark von der jeweiligen Person abhängig, aber man hat ja in der Regel auch ein Objektiv, das man die meiste Zeit verwendet. Das wäre dann so ein "Immerdrauf".

Du magst zwar viele "Immerdraufs" in den Urlaub mitnehmen, es gibt ja aber auch andere Leute, denen das schon zuviel wäre.
 
So, falls es noch jemanden Interessiert ;)

Ich habe mich nun tatsächlich für das 18-135 ƒ3,5-5,6 IS STM entschieden.


Die Brennweite ist klasse. So muss Ich kaum noch wechseln zwischen 55-250 und dem 18-135 (obwohl das ja nicht Ziel des ganzen war).

Qualitativ ein guter Schritt nach oben. Nun hatte Ich jedoch heute morgen mal beim schönen Wetter draußen Fotografiert... Die CA's waren hier doch etwas stärker als erhofft... Das stößt mir sauer auf. Komischerweise war es aber nur bei einer Serie sehr stark in den Randbereichen, auf anderen praktisch nicht. Wenn Ich heute morgen tatsächlich durch Zufall unbewusst eine Extremsituation hervorgerufen habe ist es ja kein Problem, dann kommt das Bild eben ein wenig unter's virtuelle Skalpell. Wäre es bei mehr Situationen der Fall würde Ich mir nochmal überlegen, das Objektiv zurück gehen zu lassen.

Von der Haptik her ist es ein deutlicher Schritt nach oben. Dass sich die Vordere Linse/GeLi/Filter nicht mitdreht ist Klasse.

Der Fokus ist sehr gewöhnungsbedürftig... Mir kommt es immer so vor, als hätte Ich nicht alles im Griff... Aber das ist Gewöhnungssache. Der Autofokus ist sehr schnell und treffsicher. Darauf kommt es an.

Das 50mm ƒ1.8 habe Ich noch nicht gekauft. Jetzt schaue Ich erstmal nach einem Fotorucksack, meine alte Tasche ist doch sehr voll, obwohl Ich ja nur das 18-55 gegen das 18-135 getauscht habe... Es ist eben eine Riesen Dose... Bei den Fotorucksäcken muss man auch immer Kompromisse eingehen, Batteriegriffe kennen die Hersteller offenbar nicht?!...:rolleyes: aber das ist ein anderes Thema...

Gruß Denny:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten