• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche „immer drauf Objektiv“

Fun-Connect

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich hoffe Ihr könnt mir mal wieder mit Rat zur Seite stehen!?
Ich bin auf der Suche nach einem „immer drauf Objektiv“
Habe einen Canon EOS 400D und die Objektive Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS
und Canon EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS hätte an sowas wie das
Canon EF 28-135mm 1:3.5-5.6 IS USM gedacht. mein Budget liegt bei ca. 500,00 Euro.

Ich bedanke mich schon mal für Eure Hilfe und Ratschläge.

Viele Grüße aus Ingolstadt

Tim
 
Wofür willst Du denn das Immerdrauf benutzen. Deine jetzige Kombi deckt doch eigentlich alles ganz gut ab oder wechselst Du ständig, weil Dir die Grenze bei 55mm nicht taugt? Wenn Du mit der jetzigen Abbildungsleistung zufrieden bist, gäbe es da noch das 17-85, das halt oben rum länger ist als Dein Kit, aber - nunja, äh, sagen wir mal - nicht ganz unumstritten von der Abbildungsleistung. Scheint mir irgendwo eine Glaubensfrage zu sein. Wenn Du gar nicht mehr wechseln willst, dann gibt es da noch die Superzooms a.k.a. Suppehühner à la 18-200 oder vergleichbares bzw. noch längeres von den Drittanbietern. Diese Linsen sind aber nicht weniger umstritten, da sie halt einen optischen Kompromiss eingehen müssen, um den großen Brennweitenbereich zu ermöglichen. Geschmackssache, aber sicherlich sehr bequem.

Besseren Rat kann ich im Moment nicht geben, da ich weder weiß, warum Du ein anderes Objektiv haben willst, noch, was Du fotografieren willst, Deine Ansprüche oder Deine Preisgrenze (wenn egal, dann: 24-105L).
 
Am besten du sagst uns für welche Zwecke du es Einsetzen möchtest und warum du wechseln willst (Brennweite zukurz, Abbildungsleistung usw.).

Gruß Wolfgang
 
Danke für die schnelle Antwort!

Suche etwas, dass ich z.B. für den Urlaub draufmache und nicht alles mittschleppen muss! ;)
Dachte dabei an eine Brennweite zwischen ca. 28mm bis ca. 120mm
Habe oft das Problem, dass das 18-55 nicht ganz reicht und das 55-250 schon wieder zu viel des Guten ist.


Viele Dank für die Hilfe und viele Grüße aus Ingolstadt
 
Dann vllt. das 28-105. Ist m.E. preis-leistungsmäßig super. Ich selbst hatte es analog und habe es erst nach dem Umstieg auf mein 24-105 verkauft. Auch meine Frau hat es, aber bei der liegt es seit dem L auch nur noch rum. Ist aber eine feine Linse.
 
Hallo zusammen,

erstmals möchte ich mich ganz herzlich für die vielen Ratschläge bedanken.
Ich habe jetzt eine Vorauswahl getroffen und würde gerne Eure Meinungen
dazu hören:


Sigma 18-125/3.8-5.6 DC OS HSM
Canon EF 28-105mm f3.5-4.5 II USM
Canon EF 28-135mm 1:3.5-5.6 IS USM
Tamron AF 18-200mm F/3,5-6,3 XR Di II LD Aspherical [IF] MACRO
(wobei das Tamron schon fast zu viel des Guten ist)

Gibt es sonst noch Alternativen in diesem Bereich?
Macht ein Bildstabilisator bei diesen Brennweiten eigentlich Sinn?
 
Sigma 18-125/3.8-5.6 DC OS HSM
Canon EF 28-105mm f3.5-4.5 II USM
Canon EF 28-135mm 1:3.5-5.6 IS USM
Tamron AF 18-200mm F/3,5-6,3 XR Di II LD Aspherical [IF] MACRO
(wobei das Tamron schon fast zu viel des Guten ist)

eher zuviel des schlechten ;-)
Ich hab meines wieder verkauft, nachdem ich mit dem Ergebnissen gerade im höheren Brennweitenbereich überhaupt nicht glücklich war.

Habe mir stattdessen das Canon 28-135 gekauft und bin sehr zufrieden damit. 24-105 wäre natürlich besser, liegt aber wohl etwas ausserhalb deines Budgets (wie auch bei mir).

Das 28-135 fand ich für den Urlaub bislang optimal, kommt aber halt auch immer darauf an, was man fotografieren will.

Gruss,
Vera
 
Hallo ich habe auch meine Brennweiten über ein paar Objektive abgedeckt.
Aber wenns mal so ein richtiges Immwerdrauf sein soll ohne wechseln zu müssen dann kann ich Dir aus meiner Empfehlung zum Canon EF 28-200 USM raten.

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/104961.html

Wenm Du wirklich die 10mm zwischen 18 und 28 brauchst hast Du ja dein Kit auch noch. Die Bildqualität ist auf jedenfall besser als sie hier im Forum runtergespeilt wird.

hier findest Du Beispielbilder
http://www.fotocommunity.de/search?index=fotos&q=Canon+28-200&channel=0
 
Danke für die schnelle Antwort!

Suche etwas, dass ich z.B. für den Urlaub draufmache und nicht alles mittschleppen muss! ;)
Dachte dabei an eine Brennweite zwischen ca. 28mm bis ca. 120mm
Habe oft das Problem, dass das 18-55 nicht ganz reicht und das 55-250 schon wieder zu viel des Guten ist.


Viele Dank für die Hilfe und viele Grüße aus Ingolstadt

Deshalb lautet mein Traumobjektiv 18-200mm f2.8 L IS das würde zwar schwer werden aber dann braucht man ja fast nur noch eins :top:
Wiese baut Canon nicht so eins ???? :(:(

Mein Vorschlag für dich wäre das 24-105 f4 L IS müsstest nur ein gutes Gebrauchtes finden und etwas auf deine 500€ legen :D


MfG max92
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten