• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 28-105 USM || an 400D als immerdrauf?

deviloper

Themenersteller
Hey Leute,
ich bin sweit kurzem stolzer Besitzer einer 400D und habe dementsprechned bisher nur die Kit-Scherbe. Wollte mir also als Ersatz das Canon 28-105
USM|| als immerdrauf und Reiseobjektiv kaufen. Bei http://www.calumetphoto.com gibst das schon für 250$ also umgerechnet 127€(http://www.calumetphoto.com/item/CA40676/). Ist das Objektiv gut?
Ist der Preis in Ordnung?
Gruß, the deviloper
P.S.: Bitte macht mir keine Vorschläge anderer Objektive die mher als ca. 200Euronen kosten. Bin Schüler und verdiene net so viel. :(
 
Hi,

mit etwas Glück kannst du für ca. 200 Euro auch ein Tamron 28-75 2.8 ergattern. Kostet eigentlich etwas mehr, aber ich hatte vor eingien Tagen etwas Glück. Hat sich echt gelohnt. Hat zwar nicht so viel Brennweite wie das Canon aber sehr viel Lichtstärker.

Gruß
Holger
 
Spar doch noch ein paar Wochen und kauf Dir ein gebrauchtes Tamron 28-105 f/2.8!
 
Bitte macht mir keine Vorschläge anderer Objektive die mher als ca. 200Euronen kosten. Bin Schüler und verdiene net so viel. :(
Ich helfe dir mal auf die Schnelle, 200€ zu sparen: Kauf es nicht! Feddich gespart.

Begründung:
Laut Sig hast du das 18-55 und ein 28-300. Bei beiden Linsen wird sich das 28-105 schwertun, in Sachen Schärfe mitzuhalten.

Empfehlung:
Kauf dir stattdessen ein 50/1.8 ums halbe Geld und hab Spass mit dem "Plastic Fantastic".
 
Ich helfe dir mal auf die Schnelle, 200€ zu sparen: Kauf es nicht! Feddich gespart.

Begründung:
Laut Sig hast du das 18-55 und ein 28-300. Bei beiden Linsen wird sich das 28-105 schwertun, in Sachen Schärfe mitzuhalten.

Empfehlung:
Kauf dir stattdessen ein 50/1.8 ums halbe Geld und hab Spass mit dem "Plastic Fantastic".

Ja das 50mm f/1,8 ist eine spaß. Sieht zwar nicht nach viel aus, kann aber viel :)

Für meinen geschmack hat das 28-105 zuwenig WW. Vielleicht solltest du eibisschen länger sparen und dir ein 17-50 Tamron oder ein 24-70 Sigma holen die haben beide f/2,8 und damit hast du bestimmt mehr Spaß als am 28-105

Bei mir war der Objekivpark genau so wie bei dir also kit und 28-300 jetzt sind noch folgende dazugekommen in der Reihenfolge

Canon 50mm f/1.8
Zenitar 16mm f/2.8 Fisheye
Sigma 24-70 f/2.8 DG Macro (leider unscharf bei offenblende, muss mal zu sigma aber sonst ein traum)

ich würd dir das 50mm f/1.8 empfehlen irgendwie wir das in der letzten Zeit immer mehr zu einem "Immerdrauf" avanciert, es macht einfach die coolsten bilder :)
 
danke für eure schnellen antworten,
das 28-300 ist ein altes Sigma meiner Mutter das sie sich damlas für die EOS 1000f geholt hat. Es funktioniert im moment an den digitalen EOS Systemen nicht (Err99). Dazu findet man auch was auf der Sigma Seite. als neues Tele würde ich mir wahrscheinlich sowieso ein 75-300 USM von Canon kaufen.
Also tangiere ich jetzt auch stark zu einem Sigma 24-70.
Gruß,
the deviloper
P.S.: is mir gestern auch aufgefallen dass ich mich verechnet habe..Sh°t^^:mad:
P.P.S.: auch das 35-80 is eine alte Kit-Scherbe meiner Mutter^^
 
danke für eure schnellen antworten,
das 28-300 ist ein altes Sigma meiner Mutter das sie sich damlas für die EOS 1000f geholt hat. Es funktioniert im moment an den digitalen EOS Systemen nicht (Err99). Dazu findet man auch was auf der Sigma Seite. als neues Tele würde ich mir wahrscheinlich sowieso ein 75-300 USM von Canon kaufen.
Also tangiere ich jetzt auch stark zu einem Sigma 24-70.
Gruß,
the deviloper
P.S.: is mir gestern auch aufgefallen dass ich mich verechnet habe..Sh°t^^:mad:
P.P.S.: auch das 35-80 is eine alte Kit-Scherbe meiner Mutter^^

Also Sigma ist echt einen blick wert. es gibt das Tamron 28-70 das ist aber für mich zuwenig WW

Was ich dir empfehlen würde probiere einige Sigmas im laden aus und nimm das schärfste (damit du nicht die gleichen probleme hast wie ich) aber soweit ich gelesenhabe haben sie diese Problem ausgemärzt

P.S.: lass das 28-300 updaten
 
Also, ich habe auch ein 28-105 / 3.5-4.5 MK1. Das Objektiv macht sehr gut und scharfe Fotos. Es hat nur ein Problem bei 28 mm und offener Blende. Hier muss man abblenden, sonst sind die Bilder ziemleich unscharf. Ansonsten kann man nicht meckern. Ich habe es sehr gerne in Verwendung. Als immerdrauf hat es mir allerdings zuwenig WW.
 
Hy,
ok...ich bin jetzt am überlegen ob ich mir das 28-105 USM, das 24-70 von Sigma oder das 17-70 von sigma kaufe. Beim 28-105 felht mir ein bisschen der WW aber das würde ich am anfang mit dem Kit und später mit einen 17-50 von Sigma ausgleichen. Was meint ihr dazu? Wär super wenn ihr vll. ein paar Bilder der oben genannten Objektive posten würdet.
Danke im voraus,
the deviloper
 
Hallo

Hatte das 28-105 für kurze Zeit. War für mich echt zu weich. Da ist sogar das uralte 28-70 besser, das ich mit meinen EOS 1000F und EOS 650 verwende. Ich rate davon ab.
 
Hallo,
auch ich habe das 28-105, weil es nicht nur gut ist, sondern der Preis hat gepaßt. ;) Aber ich muss schon eins sagen, dass mir ab und zu der WW fehlt, also muss dann mein Kit her. Aber im großen und ganzen habe ich das 28-105 zu 70% drauf, dann das FB 28,Kit und zu letzt die FB 50.
Also ich bin im Grunde begeistert und möchte es nicht missen. :)
LG Ginevra
 
Hallo,
ich habe auch das Canon 28-105 II USM und bin damit sehr zufrieden. Allerdings wie schon erwähnt muss man bei 28mm ein wenig abblenden. Ansonsten sehr schneller AF und leicht abgeblendet sehr schöne Leistung für das Geld. Im Freien bei Sonne mein Immerdrauf bei Tier- und Kinderportrait.
Für das Geld probieren!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten