• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Suche Hilfe Sensorflecken

diddi.tr

Themenersteller
Hallo , nun möchte ich mal nach vielem Lesen selbst nach Hilfe suchen.

bei meiner Nikon D5200 sah ich neulich Flecken auf den Fotos , ist nicht meine erste Nikon und nicht die erste Sensorreinigung ,
aber nach der Reinigung dieses Sensors jetzt sehe ich etwas neues mit dem ich nicht gerechnet habe , was kann hier passiert sein ....
der vertikale Streifen verschwindet auch nach erneuter Reinigung nicht ...
Flüssigkeit hinters Glas gelaufen ?? ..fast nicht möglich , der Tropfen wird ja vom Swab direkt aufgesaugt...?

Bitte um paar hilfreiche Antworten.....versuch paar Fotos anzuhängen
 

Anhänge

bestimmt kein Fussel oder was , das ginge locker weg , ist aber mit einer Lupe zu sehen , als wenn es hinter dem Glas wäre.
 
das Foto mit den 3 Markierungen war vor der Reinigung , die anderen 2 nach Reinigung , der vertikale Fleck ging auch nach wiederholter Reinigung nicht weg , erscheint mir Rätzelhaft.
 
Hallo,

Flüssigkeit hinter dem Glas würde ich nicht vermuten. Ich hab so etwas mal gesehen... Dein Problem sieht ja nach einem Haar aus. Auch wenn es von der Schärfe her auf dem Sensor sitzen müsste - hast du mal die Rücklinse des Objektivs gecheckt? Im schlimmsten Fall ist es ein Riss in der Glasabdeckung des Sensors. Dass dies bei der Reinigung passiert sein könnte, halte ich aber für recht unwahrscheinlich. Ich denke jedenfalls, dass du diesen Riss oder ein Haar mit bloßem Auge beim Blick in das Gehäuse solltest erkennen können.
 
Danke ! glaube kein Riss kein Haar , mit Lube über Sensor wäre ein Haar deutlich sichtbar , mach Morgen nochmal Fotos mit anderem Objektiv ,
 
So , eben probiert mit anderem Obj. das Gleiche , der vertikale Fleck geht bis ins halbe Bild , aber nicht grade wie zB. ein Haar. als wäre es Flüssigkeit vom Reinigen was ich mir aber nicht vorstellen kann.
 
Hast du mal den Sensor aus verschiedenen Winkeln mit einer Taschenlampe beleuchtet? Wenn es ein Riss o. Ä. ist, sollte es so doch auffallen.
 
Wenn es ein Haar ist, das ins Innere geraten ist, kann es durch die Erwärmung des Sensors bei den Aufnahmen Fett absondern, sagte mir mal ein Servicetechniker. Hatte ich mal bei einer nagelneuen D850. Jedenfalls war der Reinigungsaufwand des Technikers enorm zeitaufwändig, aber erfolgreich. Zum Glück wurde das mit einer Pauschale abgerechnet.
 
Ok, da ist auf jeden Fall etwas auf/am Sensor. Sieht aus wie ein Kratzer. In welche Richtung hast du den gewischt bei der Reinigung? Links<>rechts (lange Seite) oder oben<>unten (kurze Seite)? Falls letzteres, war wohl ein Partikel härter als das Glas und du hast dieses verkratzt. :( Eine andere Erklärung habe ich jetzt nicht.
 
Das sieht für mich auch nach einem Kratzer aus. Falls du vertikal gewischt hast, würde das auch die Position des Kratzers erklären.
 
Ja , habe beide Seiten gewischt , wisch nochmal nur links nach rechts und umgekehrt ...mal sehen , vielleicht geht doch noch was weg , auf hellen Bildern kaum zu sehen.....
sonst darf ich über Sensorwechsel nachdenken , kann nur ein "Korn" am Rand gelegen haben.....
 
hab auch über Brillenputzpapier gelesen......hat das schon einer mal gemacht ?
die sind ja ziemlich nass.....? aber...? zu rauh..?
 
Vor dem Sensor sitzt der Tiefpaßfilter. Im Prinzip eine "Glasscheibe".
Also musst Du mal das Fenster putzen.

Nimm original Q-Tip und Isoprop zwischen 70 und 90% und reinige damit den Tiefpassfilter.
Beides gibt es in der Apotheke.

OK - jetzt kommt der Aufschrei im Forum :eek:

Ich mach das seit über 20 Jahren so und habe noch keine einzige Kamera damit beschädigt.
 
Brillenputztücher würde ich auf keinen Fall verwenden. Wer weiß was da für Chemikalien drin sind. Das könnte Schlieren hinterlassen.
 
für mich sieht es auch nach Kratzer aus

würde auch erstmal mit Q-Tips u Isoprop 70/80% versuchen

es gibt die Q tips auch etwas größer u sind nicht so hart wie die Kleinen !
 
für mich sieht es auch nach Kratzer aus


Um einen Kratzer zu verursachen müßte man schon mit einem scharfkantigen Gegenstand auf den Filter losgegangen sein.
Ich glaube mit Iosprop und zartem Druck mit Q-Tip auf den Filter kann man der Sache auf den Grund gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten