• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

suche hilfe bei Nikon D1X

Ticonn

Themenersteller
Hallo, kann mir jemand helfen - raten, habe eine Nikon D1X,geerbt, kenne mich jedoch damit nicht aus.
Kann leider nicht fotografieren, Auslöser lässt sich nicht betätigen.
In der Anzeige blinkt ständig das Akku zeichen, gehe mal davon aus Akku ist halb
defekt, lässt sich nicht mehr vollständig laden.
Ist es richtig das ich dann den Auslöser nicht mehr betätigen kann ,oder ist die Kamera defekt

Danke im Vorraus für schnelle hilfe
 
In der Anzeige blinkt ständig das Akku zeichen, gehe mal davon aus Akku ist halb
defekt, lässt sich nicht mehr vollständig laden.
Ist es richtig das ich dann den Auslöser nicht mehr betätigen kann ,oder ist die Kamera defekt

Ja, das ist normal.

Wenn du deine Kamera bei Nikon online registrierst, kannst du dir uebrigens das Handbuch downloaaden (du kannst es aber auch bei Nikon fuer knapp 20 EUR bestellen).
 
Die Akkus sind der schwache Punkt der D1-Baureihe - Lithium-Ionen gab es damals noch nicht, und die Kameras ziehen vermutlich wesentlich mehr Strom als heute bei gleicher Leistung. Daraufhin gibt es eigentlich nur die beiden Zustände "demnächst leer" und "ganz leer".

Bei schwachem Akku macht auch meine D1 seltsame Sachen, zunächst noch auslösen, aber schwarze Dateien abspeichern, dann auslösen, aber nichts mehr speichern, schließlich geht der Auslöser gar nicht mehr.

Es gibt relativ günstige Nachbauakkus, die den Zweck erfüllen. Zumindest unter historischen Gesichtspunkten ist die D1-Baureihe ja immer noch ganz nett ;-)
 
Gibt es dort keinen Hochformatgriff für in welchen man externe Batterien packen kann? :D
 
Nein, die D1x gehört doch zur "echten" Profibaureihe D1, D2, D3.
Die haben alle ein großes Gehäuse aus einem Guss einschließlich Akkuschacht, wobei die D1-Serie optisch fast mit der F5 aus Analog-Zeiten identisch ist und offenbar aus dieser heraus entwickelt wurde.
 
Wie schon geschrieben, auf jeden Fall Akku-Problem. Hatte ich auch bei meiner D1x (inzwischen verkauft). Hol dir 2-3 Nachbau-Akkus.
Ansonsten viel Spaß mit dem guten Stück!

Grüße,

Stefan
 
Die D300 macht son Unsinn auch schonmal wenn sie zwischen Eneloops und EN-EL3e hin und herschaltet...

daher habe ich den EN-EL3e nie drin, wenn ich den MB-D10 drunter geschraubt habe.

Was hat das denn jetzt mit der D1X zu tun, MB-D10 ist doch für D700/300 oder?

@TO, hol dir im Netz günstig einen Akku um das einfach mal zu testen.
Soweit ich mich erinner sind die Akkus der D1X (auch die Original Nikon) nicht sehr leistungsfähig und du bekommst im Schnitt 300 Bilder aus einem raus.
Dazu gesellt sich eine recht schnelle Selbstentladung, das war früher einfach so bei den NiCd/NiMh-Akkus, desshalb gibt es ja jetzt LIon und Eneloops (weiß grad nicht welche Technik das ist), die halten die Ladung bei nichtgebrauch wesentlich länger und sind auch Leistungsstärker (höhere Stromabgabe (Amp) und höhere Energiedichte(Watt/Kg))

Vielleicht gibt es ja inzwischen Nachbauten auf dieser Technik, so ein Akku währ mir auch 50€ wert.....

Edith, hab mal gegoogelt, es gibt wohl Nachbauakkus auf Lion-Technik, siehe Anhang.... :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es würde fast an ein Wunder grenzen, wenn bei einer 10 Jahre alten Kamera der Akku noch wie neu ist. Bei meinen D1en waren nach 2 Jahren die Akkus so im Eimer, dass man vielleicht noch 50 Bilder/Ladung machen konnte. Es gibt aber im Internet günstige Nachbauakkus. Bei einer geschenkten D1x zahlt sich ein Akku aus, die Kamera ist nicht schlecht, aber erwarte Dir trotzdem nicht zu viel....
 
Kann man bei einer D1 eigentlich auch Ai-Objektive unter Beibehaltung der Belichtungsmessung und Belichtungsautomatik dransetzen?
Gruß
Jürgen
 
Eine D1 zu erben lohnt sich sicherlich. Lohnt sich aber ein Kauf, z.B. als kostengünstigere Alternative zu einer gebrauchten D200?
Gruß
Jürgen
 
Naja also wenn schon dann die D1x.
Vorteile gegenüber der D200 ist eigentlich nur das Gehäuse und das damit verbundene Handling. Die D200 ist sonst schon ne andere (neuere) Liga. Wenn schon, dann eher eine D2h, die ist noch auf höhe der Zeit und bietet ein Proficase das sich mit der D3 messen kann.
 
Naja also wenn schon dann die D1x.
Vorteile gegenüber der D200 ist eigentlich nur das Gehäuse und das damit verbundene Handling. Die D200 ist sonst schon ne andere (neuere) Liga. Wenn schon, dann eher eine D2h, die ist noch auf höhe der Zeit und bietet ein Proficase das sich mit der D3 messen kann.

von der bildqualität, vom monitor - niemals.. von der bedienung her schon, mit ausnahme vom ae-l button ist die identisch. (wenn du auf 8 fps verzichten kannst, nimm lieber eine d3000 als eine d2)
 
Die D2h ist ja wohl 10x besser als eine D3000? :confused:
Das ist eine ganz andere Welt. Und nur weil sie 4mp hat muss man sie nicht abschreiben. Auflösung ist nicht alles. Zumal es wirklich sehr saubere 4mp sind. Vom Rauschen her als "s" auf jedenfall noch auf höhe der Zeit.

Über das Gehäuse muss ich wohl nichts sagen. Da kann sogar eine D300 nicht mithalten ;)

Und denkt bitte dran, bei einer Kamera (!) ist der Monitor wirklich zu vernachlässigen. Zumal der 2.5" ja nun auch schon taugt.
 
Die D2h ist ja wohl 10x besser als eine D3000? :confused:
Das ist eine ganz andere Welt. Und nur weil sie 4mp hat muss man sie nicht abschreiben. Auflösung ist nicht alles. Zumal es wirklich sehr saubere 4mp sind. Vom Rauschen her als "s" auf jedenfall noch auf höhe der Zeit.

Über das Gehäuse muss ich wohl nichts sagen. Da kann sogar eine D300 nicht mithalten ;)

Und denkt bitte dran, bei einer Kamera (!) ist der Monitor wirklich zu vernachlässigen. Zumal der 2.5" ja nun auch schon taugt.

es geht nicht um die auflösung, der monitor hat mit farbechtheit, helligkeit und weißabgleich einschätzen nicht viel gemeinsam. da ist der von meiner 3 megapixel kompaktcam anno 2003 besser. sorry - wofür kauf ich mir ne digitalkamera, wenn ich die ergebnisse nicht beurteilen kann - da nehm ich lieber eine analoge, da weiß ich von vornherein, dass ich etwas aufs bild warten muss. die d2hs kenn ich nicht, die d2h ist ein unterirdisches rauschmonster.
 
Dann hoffe ich das du Zuhause auch 3000€ in Monitor und Kalibrieriung gesteckt hast. Aber warum Weißabgleich einstellen? Wenn du eh auf optimale Ergebnisse aus bist musst du doch Raw nehmen. Da sind die Farben und Belichtung wohl mehr als gut zu koregieren. Gerade die D2h hat in Raw einen sehr großen Dynamikspielraum. Achja beinahe habe ich es vergessen...die D2hs hat einen verbesserten Monitor bekommen.

Die "s" soll zirka eine Blende besser sein. Aber ich frage mich mit was du vergleichst? Einer D3s? Du gehörst wohl auch zu dennen die schon Iso 400 bei einer D2x völlig unbrauchbar finden :ugly:
 
Dann hoffe ich das du Zuhause auch 3000€ in Monitor und Kalibrieriung gesteckt hast. Aber warum Weißabgleich einstellen? Wenn du eh auf optimale Ergebnisse aus bist musst du doch Raw nehmen. Da sind die Farben und Belichtung wohl mehr als gut zu koregieren. Gerade die D2h hat in Raw einen sehr großen Dynamikspielraum. Achja beinahe habe ich es vergessen...die D2hs hat einen verbesserten Monitor bekommen.

Die "s" soll zirka eine Blende besser sein. Aber ich frage mich mit was du vergleichst? Einer D3s? Du gehörst wohl auch zu dennen die schon Iso 400 bei einer D2x völlig unbrauchbar finden :ugly:

Also der Dynamikumfang der D2h ist keinen deut besser als der von einer d50 oder so..(36 bit halt..die d2h hat keine 42 bit)..hier siehste mal den unterschied zur d90..beides gleiche brennweite, gleiches objektiv, gleicher weißabgleich (6300 kelvin), und ob jpeg oder raw spielt da keine rolle, iss ja net bearbeitet. da kann ich mein iphone zum vergleich nehmen, des sieht meine omma ja mit krückstock. da kommt das display der d90 nochmal ganz anders an die realität ran. am pc monitor haste den unterschied natürlich net, da schauts dann normal aus. aber da brauch ich doch keine digicam, wenn ich net mal seh obs wo ausfrisst, absumpft und ob der wb im a.. ist oder net. ob du jetzt 8 bit oder 12 bit hast ist ohnehin vollkommen wumpe, wenn du beim wb 6000 k daneben liegst, dann ist dein bild im eimer, da ziehste nix mit lightroom hin.
 
Mag mir mal jemand den Beitrag meines Vorschreibers übersetzen?

Soweit ich das verstanden hatte, ging es um den Vergleich des Rauschens von D2hs und d90, oder lieg ich da falsch? Was soll mir dann das Bild mit den Monitoren sagen?

Ich les auf den Dingern sowieso nur die Histogramme ab und stell etwas ein, was bei der D200 nicht über Knöppe direkt geht.

Mir erschließt sich der Sinn des Posts einfach nicht, das Thema aber finde ich schon recht interessant.

Wenn ich am Monitor sowieso nicht sehe, ob Bilder irgendwo ausgefressen sind oder absaufen, wen interessiert das dann?:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten