• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

suche hilfe bei Nikon D1X

Also der Dynamikumfang der D2h ist keinen deut besser als der von einer d50 oder so..(36 bit halt..die d2h hat keine 42 bit)

Weder JPEG noch RAW haben 42bit.

aber da brauch ich doch keine digicam, wenn ich net mal seh obs wo ausfrisst, absumpft und ob der wb im a.. ist oder net.

Schon mal was von Histogramm gehört, das dient zur Belichtungskontrolle.

ob du jetzt 8 bit oder 12 bit hast ist ohnehin vollkommen wumpe, wenn du beim wb 6000 k daneben liegst, dann ist dein bild im eimer, da ziehste nix mit lightroom hin.

In RAW kann cih den Weißabgleich wählen wie ich will, da ist das Ausgangsbild dann wurscht.
 
es geht nicht um die auflösung, der monitor hat mit farbechtheit, helligkeit und weißabgleich einschätzen nicht viel gemeinsam. da ist der von meiner 3 megapixel kompaktcam anno 2003 besser. sorry - wofür kauf ich mir ne digitalkamera, wenn ich die ergebnisse nicht beurteilen kann - da nehm ich lieber eine analoge, da weiß ich von vornherein, dass ich etwas aufs bild warten muss. die d2hs kenn ich nicht, die d2h ist ein unterirdisches rauschmonster.
Die Aussage ist richtig. Der "Digitalteil" der älteren Kameras wie D2H, D1x etc. ist antiquiert im Vergleich zu den neuen Kameras, egal ob Profi oder Einsteiger DSLR. Insbesondere Monitor sind doch erheblich besser (und vor allem grösser) geworden.
Auch richtig ist aber, dass die D2H und die D2Hs sich zwar nur durch das "s" unterscheiden, das aber je nach Anwendung doch einiges ausmacht, da die D2H das Innenleben der D1x hat und die D2Hs auf der D2x aufgebaut ist. Das macht sie auch zielsicherer in Sachen WB, der AF ist noch besser, die jpg Engine/Entrauschung ist besser, Monitor ist weniger farbstichig. Aber die neuen Displays sind dem natürlich nochmal einen Schritt voraus.

Andererseits reichen die Displays der D2-Reihe sicherlich auch bereits problemlos für eine grobe Kontrolle, ob die Aufnahme korrekt belichtet ist, WB stimmt etc. Denn Histogrammanzeige oder Lichteranzeige funktioniert bei denen genauso gut wie bei den neuen DSLR und wenn man in der prallen Sonne steht sind auch die neuen 3" Displays nicht mehr vernünftig für genauere Kontrolle mehr zu gebrauchen. Und bei kritischem WB sollte man eh RAW machen oder manuell vorgängig genau ausmessen/einstellen.
 
Weder JPEG noch RAW haben 42bit.



Schon mal was von Histogramm gehört, das dient zur Belichtungskontrolle.



In RAW kann cih den Weißabgleich wählen wie ich will, da ist das Ausgangsbild dann wurscht.

egal..der monitor der d2 ist einfach mies...meine brille ist halt noch net dick genug um sich bilder in histogrammen anzuschauen..bin eher der anschauliche typ. und raw dateien der d2h haben 36 bit farbtiefe und die von d300, d700 42 bit (hab ja net behauptet dass jpeg 12 bit pro kanal speichert..hab ja nur gesagt dass die d2h keine 14 bit (mal drei sind 42) schafft..nur so dazugesagt falls du meinst ich meinte 42 bit pro kanal...)
 
egal..der monitor der d2 ist einfach mies...meine brille ist halt noch net dick genug um sich bilder in histogrammen anzuschauen..bin eher der anschauliche typ. und raw dateien der d2h haben 36 bit farbtiefe und die von d300, d700 42 bit (hab ja net behauptet dass jpeg 12 bit pro kanal speichert..hab ja nur gesagt dass die d2h keine 14 bit (mal drei sind 42) schafft..nur so dazugesagt falls du meinst ich meinte 42 bit pro kanal...)

Ja dieses komische 14bit Zeug was am Ende doch nix bringt :ugly:
Sry aber ich denke du hast dich offensichtlich noch nicht mit den Möglichkeiten von Raw auseinander gesetzt. Da könnte mein Monitor 1" groß sein. Ich bräuchte ehrlich gesagt nicht einmal einen. Bilder sortiere ich eh Zuhause aus. Ich meine glaubst du wirklich das die Kamera immer dermassen daneben haut in Sachen Belichtung? Und selbst wenn, es ist und bleibt Digital. Macht man halt 2 Bilder mit einer Blende unterschied. Das Ganze in Raw, dann hat man nochmal 2 Blenden Spielraum und außerdem kann man den Weißabgleich auch aufs Kelvin genau einstellen (was im nachhinein eh viel besser geht als direkt an der Kamera).

Und nochmal die Frage, machst du die Endkontrolle direkt auf dem Kameradisplay? Druckst du von der Kamera aus? Wofür brauch man sonst ein perfektes Display (wovon die 3" Displays in Sachen Farben trotzdem Meilenweit weg sind...) ?
 
...und raw dateien der d2h haben 36 bit farbtiefe und die von d300, d700 42 bit (hab ja net behauptet dass jpeg 12 bit pro kanal speichert..hab ja nur gesagt dass die d2h keine 14 bit (mal drei sind 42) schafft..nur so dazugesagt falls du meinst ich meinte 42 bit pro kanal...)
Es ist ja nett dass die neuen Kameras soviele Bits pro Kanal speichern können. Nur anzeigen kann das quasi niemand. Weder das Display auf der Kamera noch der Monitor zu Hause, noch ausgedruckt... Das was über die üblichen 8Bit pro Kanal rausgeht (und das ist schon viel...) steht als Reserve (im RAW) zur Verfügung, muss aber dann je nach Bedarf erstmal entsprechend durch Bildbearbeitung herausgeholt werden. Daher auch die Bemerkung zum Monitor der D2-Serie, der ist nicht mehr top, ohne Frage, ist aber im Vergleich zum Gucklock der D1 definitiv schon in einer Grösse, mit der man arbeiten kann.
 
Ebend...selbst die D1 hat ja schon eins. Und das normale Histogram sollte mehr als genug ausreichen. Aber gut ich bin hier eh völlig raus...ich vertrau ja auf das gräßliche Display. Man muss ich nen Freak sein :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten