• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche gutes Immerdrauf!

Ich hab mir jetzt alle Threads durchgelesen und zusätzlich noch alle die ich zum Tamron 28-75 gefunden habe.

Außerdem habe ich festgestellt das ich 18mm eigentlich so gut wie nie brauche. Dachte eigentlich das ich den Bereich brauche. Aber die Aufnahmen die ich bisher so gemacht habe hätte ich auch ohne Probleme bei 28mm machen können.

Ich werde mir das Tamron bestellen! Am liebsten wäre mir ein gebrauchtes von einem User das ich mir Sicher sein kann ein "gutes" zu bekommen. Aber ist grad nix zu verkaufen hab ich gesehen...

Dann hoffe ich mal das ich keine Gurke bekomme.
 
Ich hab mir jetzt alle Threads durchgelesen und zusätzlich noch alle die ich zum Tamron 28-75 gefunden habe.

Außerdem habe ich festgestellt das ich 18mm eigentlich so gut wie nie brauche. Dachte eigentlich das ich den Bereich brauche. Aber die Aufnahmen die ich bisher so gemacht habe hätte ich auch ohne Probleme bei 28mm machen können.

Ich werde mir das Tamron bestellen! Am liebsten wäre mir ein gebrauchtes von einem User das ich mir Sicher sein kann ein "gutes" zu bekommen. Aber ist grad nix zu verkaufen hab ich gesehen...

Dann hoffe ich mal das ich keine Gurke bekomme.

Du hast eine PN.
 
So, hab mir jetzt mal das Tamron 28-75 entgültig bestellt.
Mal gucken ob ich ein gutes bekomme.

Wenn nicht hab ich schon eine Taktik... erstmal 1-2x umtauschen und erst dann nach Tamron schicken. Wobei ich mir beim besten willen nicht vorstellen kann das soviele Gurken ausgeliefert werden. Das meint man immer nur weil die Leute die eine Gurke haben davon in Foren berichten, und die die zufrieden sind eben weniger.
 
Das meint man immer nur weil die Leute die eine Gurke haben davon in Foren berichten, und die die zufrieden sind eben weniger.

Das denke ich auch. Und damit sich das mal ein bisschen ändert: Meines ist auch keine Gurke, sondern :top: :)
 
Nochmal zu den vergleichsbildern.
Wenn ich das richtig sehe hat das DAII einen Frontfokus. Wodurch, also ob das Objektiv zu weit vorne fokusiert hat oder ob das Objektiv falsch justiert ist kann ich nicht sagen.

Generell sollten beide wie schon gesagt das gleiche liefern.
 
Das einzige mir bekannte war früher das Tamron 2.8 28-105, dass gab es wirklich nicht für Pentax.

doch, wenn man die manuelle Version mit adaptall in Betracht zieht.....

Ansonsten, wenn es bei 28mm losgehen darf, gilt für mich immer noch das Tokina AT-X 2,6-2,8/28-70 als Empfehlung!
Wer es länger möchte: Es gab auch ein AT-X 2,8/28-80...
 
ich finde es echt nicht gut, ein neues Glas umzutauschen wenn es nix ist.

Du findest es nicht gut wenn man nicht Einwandfreie Ware umtauscht (von seinem Wiederrufsrecht gebraucht macht)? :ugly:

Also Kunde möchte man einwandfreie Ware haben wenn man dafür Geld bezahlt, ich sehe es nicht ein das die Hersteller die Endkontrolle an den Endverbraucher abgeben...

Der nächste der bestellt bekommt dann die Gurke.

Kann er ja dann auch umtauschen. :top:



Übrigens, das Tamron 28-75 was ich mir jetzt bestellt habe ist einwandfrei! :top:
 
Rumpel Bumbel

Ich meine, wenn die Linse dejustiert ist, sollte mann fairerweise zur Justage schicken und nicht zurück zum Händler. So wird dein Prob nur auf einen anderen Menschen abgewälst. Das finde ich nicht schön.

Greetz
Pistole
 
Erstens das und zweitens bekommt man vom Service i.d.R. ein manuell perfekt Justiertes zurück. War zumindest bei 2 meiner Tamrons der Fall.
 
Ich bin der Meinung, dass der Kunde ein Recht auf vernünftige Ware hat. Die Sauerei ist nicht, dass die Ware zurückgeschickt wird. Das Problem ist, dass der Handel oft, ohne den Fehler zu beheben, die Ware gleich den Nächsten / der Nächsten unterjuben wird. Das ist unseriös.
 
ich fürchte auch, daß das die übliche praxis zu sein scheint....

bei mir wars allerdings eine kaffeemaschine für die ein ganz berühmter hollywoodstar wirbt.....

maschine defekt, kein problem hab sofort im laden ein neues gerät erhalten, das spielchen hatte ich 3 mal weil alle maschinen undicht waren....

siehe da, das 4e tauschgerät war wieder meine erste maschine, das konnte ich anhand der seriennummer feststellen.

mit konsumentenschutz gedroht, das geld zurückbekommen, und einen vollautomat gekauft...

das kanns in wahrheit doch nicht sein oder? scheinbar schon...
 
an der crop- kamera sollte das zoom "unten" an 24mm herangehen, besser an 17...18mm. oben herum entspricht 70...75 einem kleinen (portrait-)tele.
mit 105mm lassen sich schon "echte" teleaufnahmen machen.
ich benutze das EF 24...105 , bin im großen und ganzen zufrieden damit.
wenn ich mal schärfe brauche, adaptiere ich leitz- optiken. -- dagegen ist das japan- zoom der reinste flaschenboden.

gruß, SWO
 
Rumpel Bumbel

Ich meine, wenn die Linse dejustiert ist, sollte mann fairerweise zur Justage schicken und nicht zurück zum Händler. So wird dein Prob nur auf einen anderen Menschen abgewälst. Das finde ich nicht schön.

Greetz
Pistole

Seh ich gar nicht so, und 99% aller Kunden auch nicht.
Wer will schon neu gekaufte Ware erstmal einschicken?
Das sieht so gut wie keiner ein.

Ist ja auch richtig so. Die Hersteller sollen die Endkontrolle selbst machen. Und der Einzelhandel kann die Objektive auch selbst zum justieren schicken, es kanns nicht sein das der Kunde das muss/soll.
 
Sigma 18-125:

ist noch lichtschwächer als das Standard-Kit. Und ob bei dem großen Brennweitenbereich die Abbildungsfehler noch gut sind.., ich weiß nicht?
 
Das Problem hat wohl jeder mit dem perfektem Immerdaruf.
Hab es aber genau so wie du gemacht und erstmal nch langem überlegen ein 28-75 bestellt. Wirklich ein super Teil. Habe ich immer drauf. Nur in der City kannste 28mm vergessen. Danach war ein 18-55WR an der Reihe, schon alleine wegen der Abdichtung. Hier echt witzig: offen schärfer als abgeblendet.
Na egal, dafür halt bei Regen und Sand. 18mm in der City war mir aber immer noch zu knapp. Jetzt musste ein 10-24 her, auch wenn es vom Geld her weh tat. Auch sehr schönes Teil, nicht so gut wie 28-75 aber gut genug.
Aber mit 10mm lässt sich sehr viel anstellen.

Gruß
trt850
 
Bei mir an der K-X wirkt im mittleren Bereich ein PENTAX SMC F 35-70/3.5-4.5 - das geht zwar nicht von 14-200mm :) - aber ist klein, handlich, scharf, mit schnellem AF, nicht zu lichtschwach - und noch aus echtem Glas hergestellt - bei allen DA18-55 ist die asphärische Linse aus Plastik - das ist modern und sicher ganz toll - nur ich mag es nicht.

Für diese Linse zahlst Du zwischen 40-100 € je nach Zustand - und bekommst eine Menge an optischer Leistung. Ein Foto von mir mit dem F35-70 aufgenommen hat es gerade wieder in die PENTAX Photo Gallery geschafft - die Leistung ist da.

Wenn Du absolute High-End Leistung (s.o. LEITZ und so...) haben willst - dann leih Dir mal ein PENTAX FA43/1.9 Limited aus - aber gib dann nicht mir die Schuld, wenn Du süchtig wirst ...

Nur mein Tipp an Dich ...

Gruss

cola
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier echt witzig: offen schärfer als abgeblendet.

Das ist bei meinem Tamron 28-75mm teilweise auch der Fall.
Ich hab diese Häuser mit f/2,8 fotografiert und dann mit f/8 das ganze hab ich 2x wiederholt. Es ist gleich scharf, und in der 100% Ansicht das mit f/2,8 sogar minimal schärfer (zumindest die 2 Häuser). :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten