• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche gutes Immerdrauf!

Also auf schönes Bokeh leg ich Wert, auf jeden Fall :top:
@stephan11280
Mein Budget für ein neues so 350-400 Euro
Edit: Mich würden mal OOC Bilder bei 28mm u. F2,8 in voller Auflösung vom Tamron 28-75 interessieren.
Ist es da wirklich so unscharf wie man manchmal liest?

Deshalb schrieb ich 35-75mm, denn dort ist es voll offenblendtauglich und zeigt Spitzenleistung; darunter würde ich es immer leicht abblenden. Das ist i.Ü. beim Sigma 17-70 auch nicht anders; IMHO kannst du die 17mm unter f/5.6 vergessen. Aber ehrlich gesagt entzieht sich mir auch ein wenig der Sinn eines extrem lichtstarken WW. Für Landschaft, Architektur bei schlechtem Licht/Nachtaufnahmen setzte ich eh ein Stativ ein.

BTW: Das Tamron solltest du für um die 270,- bekommen.

Wenn du Wert auf Lichtstärke und Bokeh legst, vergiss die Kits.
 
..und die Suppenzooms - Bokeh ist meist eher grauslich, ist aber auch sehr schwer anders zu machen - wie hieß es doch weiter oben - Kompromisse muß man machen! Mein Immerdrauf ist das 16-45 oder alternativ, wenn ich weiß ich werde eher tele-mäßig unterwegs sein das 55-300. Heute würde ich wohl zum 17-70 greifen.
Habe noch ein Sigma 28-70/2.8, wird aber nie benutzt - könnte ich sogar verkaufen...
 
Ich weiß, es wird ein Zoom gesucht, hier aber trotzdem mein Beitrag:
ich hab mir die K-x zu Weihnachten gekauft und gleich das DA 40/2,8 dazu gegönnt (Cashback und Größe haben mich gelockt).
Seit Silvester ist nur noch das DA drauf, das Zoom verwende ich kaum noch. Zum einen wegen der Größe und zum anderen ist die Qualität eine ganze andere. Und dass ich nicht mehr zoomen kann, stört mich sehr selten.
Bei mir ist also die Festbrennweite das Immerdrauf geworden.

Flo
 
Zum Tamron 28-75 schau dir mal meine Posts auf dieser Seite an:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=310880&page=16

Ist zwar der Beispielbilderthread für das Sigma 17-70, aber ich habe es gegen mein Tamron 28-75 antreten lassen und hier einige Fotos eingestellt. Inzwischen besitze ich auch noch das DA*16-50 und habe am gleichen Backsteinkirchturm einen Vergleich zwischen Tamron und DA* bei 28mm und 50mm durchgeführt. Sie lagen im Prinzip gleichauf. Das DA* hatte allerdings eine größere Randunschärfe, die zwar absolut betrachtet nicht enorm war, aber schon deutlich gegenüber dem Tamron auffiel.

Das Tamron ist daher auch meine Empfehlung, wenn du nicht unbedingt auf den WW-Bereich an deinem Immerdrauf angewiesen bist. Allerdings sollte ich erwähnen, dass ich meins gebraucht gekauft habe und der Vorbesitzer angegeben hatte, dass die Optik beim Service justiert worden ist. Ob du also auf Anhieb ein Prachtstück bekommst, kann ich dir nicht garantieren.
 
Ich ersetze jetzt erstmal mein DAL Kit Objektiv gegen das Kit II.
Das ist ja nicht wirklich mit Kosten verbunden da das neue nur 55 Euro kostet und das alte verkauf ich.

Dann schau ich mal wie ich damit zurechtkomme.
Soll ja schon besser und vor allem schärfer sein.

Ansonsten bleibt das Tamron 28-75 in der engen Auswahl.
 
stop!
das DAL ist optikmässig das gleiche wie das AL II.
Nur Geli und Quickshift fehlen und es hat Plastikbajonett.
Abbildungstechnisch ist es das Gleiche.
 
stop!
das DAL ist optikmässig das gleiche wie das AL II.
Nur Geli und Quickshift fehlen und es hat Plastikbajonett.
Abbildungstechnisch ist es das Gleiche.

Ach ist doch immer das Gleiche. Die Leute suchen ein 'gutes' Objektiv mit 'schönem' Bokeh und nach zig Seiten wird es das Kit. :eek:

Da macht es doch richtig Spass sich mit der Sache zu beschäftigen.
 
stop!
das DAL ist optikmässig das gleiche wie das AL II.
Nur Geli und Quickshift fehlen und es hat Plastikbajonett.
Abbildungstechnisch ist es das Gleiche.


Nun gut... dann hab ich halt jetzt eins mit Geli und Quickshift und anderem Bajonett. Das neue hat 55 Euro gekostet und das "alte" hab ich für 45 verkauft, von daher egal :)

Vielleicht ist es Abbildungsmäßig trotzdem besser weil ich irgendwie das Gefühl nicht loswerde das mein DAL ne leichte Gurke ist.


Suche dann halt trotzdem noch ein gutes Immerdrauf.
 
Das AL II ist heute angekommen. Aber es ist bei Offenblende schlechter als das DAL was ich habe :ugly: Serienstreuung?

Naja geht dann wieder zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
ISO 3200, f/3,5, 1/50 sek. @ 18mm
Fokus auf der Nase.

Mehrmals probiert, das DA II war immer unscharf bei 18mm und f/3,5 das DAL zu 99% scharf. Eigentlich sind es ja die gleichen. Also ist das was ich bekommen habe wohl ne leichte Gurke :confused:


Ich schwanke jetzt zwischen Sigma 17-70 (da gibts doch ein neueres?) und dem Tamron 28-75.
 
Ich habe lang hin und her überlegt und sicher hat jeder sein Nr. 1 Objektiv oder seine Lieblingsobjektive.
Einer braucht Lichtstärke, der nächste Weitwinkel, der übernächste mehr Tele und ein weiterer alles zusammen.
Aber ein gutes Immerdrauf gibt es meiner Meinung nach nicht, es widerspricht einfach der Idiologie einer Spiegelreflexkamera mit der Möglichkeit Objektive zu wechseln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten