• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche guten 20" oder 21" TFT für Bildbearbeitung

lukas.loki

Themenersteller
Hallo,

kann mir jemand einen guten 20 Zoll oder 21 Zoll TFT für die Bildbearbeitung empfehlen?
Preislimit 900,00 Euro.
Wo habt Ihr bestellt?

Danke Grüße Daniel
 
Ich habe gestern meinen Samsung 204Ts von Amazon für 419 Euro bekommen.
Sehr schönes Teil, weil S-PVA Panel, und Pivottauglich. Wenn Du 900 Euro hast, würde ich mir entweder ein 20"/21" Eizo holen, oder aber zwei 204Ts nebeneinanderstellen, einen Im Querformat als Hauptbildschirm, und einen im Hochformat daneben. Dann kannst Du in Photoshop Quer / Hochformatbilder optimal bearbeiten je nachdem welchen Moni Du willst. Ich werde meinen alten 18" als Werkzeugablage nutzen, den 20" im Hochformat (weil viele Portraits) auschliesslich fürs Bild.

BTW: Windows ist meiner Meinung nach auch ohne EBV mit einem HOchformatmonitor toll zu benutzen, weil viele Dinge einfach Listen sind, und man VIEL mehr sieht. Webseiten, PDF's, Word-Docs, usw .... coole Sache !

Mirko

Guckst Du auch hier : https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=1254884#post1254884
 
Hallo Olli, hallo Mirko,

danke für die schellen Infos.:top:
Die Daten der TFT Monitore klingen ja recht gut.
Vorallem hätte nicht gedacht, dass die Bildqualität bei 21" TFTs um die 400,00 Euro Grenze schon so gut ist.

Danke Grüße Daniel
 
schau dir einmal die displays von lacie an - wenn du etwas um 20" suchst.

ansonsten empfehle ich das apple 23" display. sehr farbstabil bereits nach 10 minuten aufwärmzeit. siehe test: colormanagement.nl

lg juergen
 
Nimm den Eizo S2110W. :top:
21" Widescreen mit 1680x1050 Auflösung.

Du bekommst das Gerät mittlerweile für € 700,- bis € 750,-.

Siehe auch: http://www.prad.de/

Sehr gutes Gerät. Sitze selber davor.

Allgemein sind die Geräte von Eizo und NEC in dieser Preiskategorie zu empfehlen. Darauf achten, ob das Gerät (spätere) hardwareseitige (oder per OSD) Kalibrierung zulässt (10bit LUT oder mehr).
Ansonsten sind die genannten Geräte brauchbar. Erwähnenswert wäre noch der DELL 2007FP und HP L2065 sowie der NEC 2170nx.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Daniel!

Ich habe seit kurzem den FUJITSU SIEMENS P20-2.
20 Zoll, 1600*1200 Pixel. Einfach genial das Teil; kann ich nur empfehlen!

Gruss Bernd
 
Genau FS ist schon mal Klasse, aber noch ein wenig besser ist z. B. der EIZO S2110W-K absolut Klasse Darstellung, vor allem auch wegen seiner gleichmäßigen Lichtverteilung.
Und Samsung kann bauen wo und was Sie wollen, die werden wenn es irgend geht (ich weis das es schwer ist!) links liegen gelassen.
Wer ein profitables Werk wie hier in B schließt fällt bei mir durch, egal was die auf den Markt schmeissen.
 
Hallo,

bin immer noch am grübeln, ob ich mir den EIZO S2110 W oder den Samsung 215 TW für die Bildbearbeitung kaufen soll.

Heute war ich mal beim "Bin ja nicht Blöd-Markt" und habe die Auflösungen 1680x1050 und 1600x1200 verglichen.

Die 16:10 Bildauflösung die der EIZO besitzt hat mich nicht so überzeugt, da das Bild recht auseinandergezogen wirkt.

Wie habt Ihr das empfunden oder kann man die Einstellungen im Menü abändern (wahrscheinlich enstehen dann auch schwarze Ränder)?

Danke Grüße Daniel
 
Da wird kein Bild auseinandergezogen. Man kann natürlich diverse Programme dazu bringen, daß sie die Bilder verzerren, so daß selbst Quadrate bildschirmfüllend dargestellt werden, aber sowas macht niemand der bei Verstand ist und die Vorteile der hohen Auflösung und Darstellungsqualität dieser TFTs nutzen will. (Ausnahme: einige Computerspiele)

Somit enstehen wie auch bei 5:4 bzw 4:3 Bildschirmen ab und an zwangsläufig schwarze Balken. Mal an den Seiten, mal oben und unten, je nach Bildschirm und Seitenverhältnis des Materials, das dargestellt werden soll, ohne verzerrt zu werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten