• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Suche gute Kompaktkamera

Tobiatch

Themenersteller
Hallo,
fotografiere in der Regel mit der 5D Mark II. Allerdings möchte diese nicht immer mit mir rumschleppen. Vor allem auf Reisen oder Kurztrips möchte ich nicht immer die ganze Ausrüstung mitnehmen.

Welche Alternative könnt ihr mir empfehlen? Preislich dachte ich an 400-800 EUR.
 
Die Sony RX100 sieht sehr gut aus. Genau so was suche ich.
Gibts Alternativen, oder ist das in der Preisklasse schon oberstes Niveau?
 
Klar gibt es Alternativen.
Die Panasonic LX-7 wenn es mehr Weitwinkel sein muss.
Die Fuji X-10 wenn es mehr nostalgischer Touch sein soll.
Die Canon S100 wenn es kleiner sein soll.
Und die Olympus XZ-2 wenn es noch besser und universeller (Klappmonitor, Touchfunktion, Suchermöglichkeit) sein soll.
 
... nicht immer die ganze Ausrüstung mitnehmen.
...Preislich dachte ich an 400-800 EUR.
Die Olympus E-PL3 mit 14-150mm-Objektiv kostet neu derzeit 667€ - damit dürfte man relativ flexibel+leicht ausgerüstet sein?!

Für noch mehr an Bildqualität müsste man auf die "ganz frischen" E-PM2/E-PL5 warten, bis die a) im Kit mit Allroundobjektiv angeboten werden und b) sich der Preis genügend nach unten bewegt hat?!
 
Der Sensor ist auch nicht alles, gerade bei gutem Licht. Sonst wäre es ja zu analog Zeiten egal gewesen welche Objektive/Kameras man einsetzt.

Soweit ich weiß, hat die XZ-2 das gleiche Objektiv wie die XZ-1. Und die bildet deutlich weniger Details ab als die RX100, vgl. z. B. hier:
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
Vergleiche doch mal die Stillleben bei ISO100: Bei den Stoffen erkennt man bei der RX100 noch die Webfäden, bei der XZ-1 nur eine homogene Fläche.

Wegen der guten Detaildarstellung kann man bei der RX100 auch den Digitalzoom so weit ausreizen (vgl. den BBT-thread hier).
 
Soweit ich weiß, hat die XZ-2 das gleiche Objektiv wie die XZ-1. Und die bildet deutlich weniger Details ab als die RX100, vgl. z. B. hier:
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
Vergleiche doch mal die Stillleben bei ISO100: Bei den Stoffen erkennt man bei der RX100 noch die Webfäden, bei der XZ-1 nur eine homogene Fläche.

Wegen der guten Detaildarstellung kann man bei der RX100 auch den Digitalzoom so weit ausreizen (vgl. den BBT-thread hier).

Welche Stoffe meinst Du, ich habe mir jetzt mal z. B. den Text auf der Weinflasche bei beiden Kameras bei 100 iso angesehen und bei der rx100 ist der recht unscharf.

Mag ja sein, dass man auf Grund der hohen Auflösung mehr erkennt, aber schärfer ist die xz-1 ;)
 
Die Olympus E-PL3 mit 14-150mm-Objektiv kostet neu derzeit 667€ - damit dürfte man relativ flexibel+leicht ausgerüstet sein?!
Ich denke damit hast du nicht das getroffen was der TO sucht ;)
Sicher eine interessante Combi, aber imho nicht wirklich mehr kompakt und als Immerdabei geeignet.


Ich weiß nicht, was ihr immer mit den Bildern habt. Das einzige was ich sehe, da ist ein guter Fotograf am Werkeln, aber die Frage sollte erlaubt sein: Wie hätten die Bilder ausgeschaut, wenn er die RX100 genutzt hätte oder irgend eine andere aktuelle Prosumer. Ich denke auch nicht nenneswert anders.
 
Siehst Du, ich frage mich nur, warum die RX100 über alle anderen gestellt wird ;)
Spätestens wenn es um höhere ISOs, Detailerhalt und Auflösung geht, dann sieht man die Unterschiede. Bei den Bildchen in dem Blog sieht man das nicht, weil der Blooger nur die guten Seiten der XZ2 gezeigt hat, aber nicht da wo sie schwächelt.
 
Das Thema hatten wir doch schon mal.
Die Sony hat den besseren Sensor als die XZ-1 und immer noch den größeren gegenüber der XZ-2. Keine Frage. Aber Das Objektiv ist gerade im Telebereich deutlich überlegen. Am Ende machen aber alle drei Kameras gute Fotos.
Aber eine gute Kamera macht doch mehr aus als nur eine Pixelmaschine zu sein.
Und da ist die XZ-2 in mehr Belangen der RX überlegen als unterlegen.
Sie hat den Klappmonitor, die Touchauslösung, die Suchermöglichkeit, den Graufilter (was nutzt mir ein 1,8-Objektiv wenn so viel Licht ist, dass ich die Blende schließen muss, obwohl ich eigentlich freistellen will?) und sogar die Blitzfernsteuerung.
Das alles macht - von mir aus auch nur für mich alleine - die XZ-2 der RX-100 überlegen. Die Unterschiede in der Bildqualität halte ich dagegen für absolut nicht ausschlaggebend im parktischen Alltag. Höchstens dass man mit der XZ-2 den klitzekleinen Tick besser freistellen kann - aber auch das ist eher nebensächlich.

Kameras sind Werkzeuge und am Ende zählt nicht nur was man damit machen kann, sondern auch wie. Und da jeder auch ein wenig anders arbeitet ist es sehr gut dass es so viele verschiedene Werkzeuge mit so vielen verschiedenen Eigenschaften gibt.
 
Aber eine gute Kamera macht doch mehr aus als nur eine Pixelmaschine zu sein.
Und da ist die XZ-2 in mehr Belangen der RX überlegen als unterlegen.
...
Die Unterschiede in der Bildqualität halte ich dagegen für absolut nicht ausschlaggebend im parktischen Alltag. ...

Du hast natürlich vollkommen Recht damit, dass die XZ-2 ggü. der RX100 auch Vorzüge hat.

Für mich - und das ist natürlich jetzt auch subjektiv - ist die Überlegenheit der Bildqualität der RX100 jedoch derart deutlich, dass die Features der XZ-2 dagegen in den Hintergrund treten. Ich brauche weder Touchscreen noch Klappmonitor - für mich zählt z.B. eher, dass man mit der RX100 in Innenräumen ohne Blitz auskommt oder dass es erhebliche Cropreserven gibt, so dass man auf eine Travelzoomkamera verzichten kann.

Aber jedem das seine ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten