• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Suche günstige einfache Digitalkamera!

…Obwohl die Speicherkarte meiner Fuji A700 von Kodak ist, paßt sie nicht in den Schacht der Kodak.…
Die Kodak schluckt das alte(!) "SD" Kartenformat, die gehen von 128MB bis max. 2GB. Die Dinger bekäme man auch gebraucht noch recht günstig, weil die kompatibel mit dem Nachfolger "SDHC" waren (aber nicht umgekehrt!) und deshalb noch länger verwendet wurden/werden (als z.B. das "XD"-Format der Fuji).

Sehr wahrscheinlich hat die Vorbesitzerin ebenfalls ihre uralte "SD"Karte in der/n nachfolgenden Kamera/s weiterverwendet?!;)
 
Die Kodak schluckt das alte(!) "SD" Kartenformat, die gehen von 128MB bis max. 2GB. Die Dinger bekäme man auch gebraucht noch recht günstig, weil die kompatibel mit dem Nachfolger "SDHC" waren (aber nicht umgekehrt!) und deshalb noch länger verwendet wurden/werden (als z.B. das "XD"-Format der Fuji).

Sehr wahrscheinlich hat die Vorbesitzerin ebenfalls ihre uralte "SD"Karte in der/n nachfolgenden Kamera/s weiterverwendet?!;)

Danke Henry. Obwohl die Kameras wohl gleich alt sind, wie ich gesehen habe. Ja, das ist nicht unmöglich, dass sie sie selber weiterverwendet. Aber würde es wirklich Sinn machen, dem alten Ding noch weiteres Geld hinterher zuwerfen?
Was hältst du denn von der Kamera an sich?
https://www.etest.de/digitalkameras/kodak-easyshare-v803-test

Gruß
Sylvia
 
Zuletzt bearbeitet:
…, dass sie sie selber weiterverwendet. …
Würde ich trotzdem mal nachfragen, denn HEUTZUTAGE liegen solche "Minispeicher" mit <1GB meist nur nutzlos herum, weil die neuen Geräte mit 8, 16 oder 32GB +x gefüttert werden, auf die man erheblich mehr Daten packen kann, insbesondere Videos.

Ansonsten Flohmärkte besuchen - evtl. gibt es dort noch solche SD-Karten für 10-30ct.

PS. ICH würde auch keine 20ct mehr in die Kamera investieren.
 
Würde ich trotzdem mal nachfragen, denn HEUTZUTAGE liegen solche "Minispeicher" mit <1GB meist nur nutzlos herum, weil die neuen Geräte mit 8, 16 oder 32GB +x gefüttert werden, auf die man erheblich mehr Daten packen kann, insbesondere Videos.

Ansonsten Flohmärkte besuchen - evtl. gibt es dort noch solche SD-Karten für 10-30ct.

PS. ICH würde auch keine 20ct mehr in die Kamera investieren.

Danke Henry, gut Idee!:)
 
OK! Karte hat die Kamera momentan auch nicht. Muss erst mal den Festplattenspeicher nutzen.

Na klar die interne Festplatte der Kamera. Super Idee! Evtl. findest du noch eine gebrauchte Ersatzfestplatte irgendwo und kannst die dann einbauen :top:

Vielleicht findet man auch bei der nächsten Wertstoffsammelstelle was :ugly:.


Ich habe ja so den leisen Verdacht, dass es nur darum geht hier möglichst viele Links zu irgendwelchen dubiosen nutzlosen Pseudotestseiten zu posten. Komischerweise interessiert das hier die Mods nicht. Die sind doch sonst überall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klar die interne Festplatte der Kamera. Super Idee! Evtl. findest du noch eine gebrauchte Ersatzfestplatte irgendwo und kannst die dann einbauen :top:

Vielleicht findet man auch bei der nächsten Wertstoffsammelstelle was :ugly:.


Ich habe ja so den leisen Verdacht, dass es nur darum geht hier möglichst viele Links zu irgendwelchen dubiosen nutzlosen Pseudotestseiten zu posten. Komischerweise interessiert das hier die Mods nicht. Die sind doch sonst überall.

Denk dir halt den "Festplatten" weg, dann eben den "internen Speicher". Man kann sich ja mal vertun.
Was manche bei diesem Thread alles für Theorien entwickeln, warum er gestartet wird. Ist doch lächerlich.
Dabei tue ich das doch nur, um ins Guinness Buch der Rekorde zu kommen, mit dem längsten Forenthread aller Zeiten.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich hatte meine Kollegin nochmal wegen des USB-Kabels angesprochen, das konnte sie nicht finden, aber eine andere ältere Kamera. Und zwar stammen beide aus der Wohnungsauflösung ihres verstorbenen Bruders, wie sich jetzt rausstelle..
Diese hier in ein Ricoh R8, dieses Mal ist alles dabei, außer einer Gebrauchsanweisung.
Eine von den beiden Kameras soll ich ihr zurückgeben. Nun würde mich interessieren, welches die bessere ist (falls man über davon reden kann).

Habe mal die Daten gegenüber gestellt. Würde mich über ein Feedback freuen.
http://www.dkamera.de/digitalkamera...-pl100#kodak-easyshare-v803,ricoh-r8,ricoh-r8

Gruß und danke
Sylvia
 
Nö. Eine fast 10 Jahre alte Kompaktkamera mit Winzsensor. Der ist nicht grösser als die Sensoren in einem Smartphone.
 
Ich würde vermuten, die Kodak V803 bietet aufgrund des größeren Sensors die bessere Bildqualität bei schlechterem Licht (wie in Innenräumen)!?
Aber vor allem der höhere Zoomfaktor der Ricoh R8 (7x ~28-200mm ggü. 3x ~36-108mm) und dass die schon auf gängige "SDHC"-Karten speichert, spricht sehr für die Ricoh! Bessere Makros/Nahaufnahmen sollte ebenfalls die Ricoh machen.

Mit dem 7x optischen Zoom hättest du immerhin auch einen deutlichen/sichtbaren Vorteil ggü Smartphones, wenn du etwas weiter entfernte Motive aufnehmen willst (z.B. Tiere im Zoo).
 
Hallo ihr beiden,

habe jetzt mal ein paar Fotos gemacht und bin gar nicht so enttäuscht. Gut, mit der Fuji A700 kommen sie nicht ganz mit, aber scheinen besser zu sein, als mit meinem Handy. Hier mal eine Kostprobe. Gut, für euch vermutlich lachhaft...

h
30310176tx.jpg


30310177tv.jpg



@Henry: Ich denke auch, dass ich mich für die Rihoc entscheide. Die andere kann ich ohne Verbindungskabel nicht testen.

Gruß
Sylvia
 
Hallo ihr beiden,

habe jetzt mal ein paar Fotos gemacht und bin gar nicht so enttäuscht. Gut, mit der Fuji A700 kommen sie nicht ganz mit, aber scheinen besser zu sein, als mit meinem Handy. Hier mal eine Kostprobe. Gut, für euch vermutlich lachhaft...


Die sind doch klasse!
Im ersten sieht man sogar ein bisschen Bokeh!:top:

LG von
Frederica
 
Hallo ihr beiden,

habe jetzt mal ein paar Fotos gemacht und bin gar nicht so enttäuscht. Gut, mit der Fuji A700 kommen sie nicht ganz mit, aber scheinen besser zu sein, als mit meinem Handy.

Logisch, deine A700 war auch besser, wie du den Datenblättern selbst entnehmen kannst (ganz salopp: Je höher die Zahlen, desto besser, ausser bei der bei der "f" davor steht, die sollte so tief wie möglich sein).

Zugegeben, die Upload-Qualität dieses Forums ist unter aller S**, zumindest hier sehe ich aber keinen Unterschied einem J3. Ich wiederhole mein Gebet noch mal… kauf dir einfach eine Neue im Laden! Die wird deine A700 definitiv übertreffen und nicht nach 2 Wochen den Geist aufgeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten