• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Suche günstige einfache Digitalkamera!

Durchhalten. Noch sechs Tage und dann wurde hier einen ganzen Monat lang über die Anschaffung einer 100 Euro Knipse diskutiert :ugly:.
 
Durchhalten. Noch sechs Tage und dann wurde hier einen ganzen Monat lang über die Anschaffung einer 100 Euro Knipse diskutiert :ugly:.

Nur bist Du der irrigen Meinung, das wäre die "Schuld" der Fragestellerin. Es ist auschließlich die "Schuld" derjenigen, die antworten. So wie Du. Warum machst Du hier mit, wenn es Dir nicht zu passen scheint??

Und wenn ich ehrlich bin: da antworte ich lieber einem mittellosen und kenntnisfreien Hobbyfotografen, als einem abgefuckten Pixelpeeper mit Chefwissen. Und da ja niemand gezwungen ist, auch nur einen einzigen Satz hier zu schreiben, verstehe ich Dein Problem nicht ansatzweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie Du. Warum machst Du hier mit, wenn es Dir nicht zu passen scheint??

Ich habe hier auch einige konstruktive Beiträge geliefert aber die TO ist ziemlich beratungsresistent. Deshalb amüsiere ich mich hier nur noch sorry...

als einem abgefuckten Pixelpeeper mit Chefwissen.

:top: die Weisheit des Tages. Danke dafür. Köstlich :lol:
 
...und dann wurde hier einen ganzen Monat lang über die Anschaffung einer 100 Euro Knipse diskutiert :ugly:.
Ist das Budget überhaupt noch so hoch?

Also es handelt sich bei der Kamera von Sami [...]Sie kostet 30 € + Porto.
Die soll noch funktionieren und 15 Euro kosten.
Auch diese wird für 15 Euro angeboten
Er hat noch eine, auch für 15 Euro,

Was ist mit den Vorschlägen einer Lumix LX3 oder S90? Zu teuer???
 
Etwas offtoic: da uns die TO scheinbar sehr am Herzen liegt sollten wir vielleicht ein kleine Sammlung starten um das Budget zu erhöhen.;)
 
Also ich will dem TO ja nichts unterstellen:

Aber so langsam schleicht sich bei mir das Gefühl ein das hier jemand lediglich Gebrauchtkamerabewertungen von Experten einholt um diese darauf besser versteigern/verkaufen zu können ;) :D
 
Also ich will dem TO ja nichts unterstellen:

Aber so langsam schleicht sich bei mir das Gefühl ein das hier jemand lediglich Gebrauchtkamerabewertungen von Experten einholt um diese darauf besser versteigern/verkaufen zu können ;) :D

Mmhm, weiß nicht, wie ich dich vom Gegenteil überzeugen kann, aber da irrst du dich. Falls du auf die Fotos von Beitrag 107, 108 und 111 anspielst, die hatte mir jemand geschickt, der in EBAY Kleinanzeigen inseriert hatte.

Gruß
Sylvia
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch das ist für Anfänger / Knipser auf jeden Fall ein sehr wichtiger Punkt. Wenn man keine Lust hat, die Kameratechnik zu erlernen, macht der Kauf einer "guten" Kamera überhaupt keinen Sinn, im Gegenteil!

Ich finde ja im Prinzip richtig, was Du schreibst, aber auch die meisten High-Tech-Spiegelreflexkameras haben ein grünes Rechteck.
 
Insofern bin ich nicht mehr so begeistert von alten "Knipsen".

Und dann fragst du hier nach der Meinung zu irgendwelchen ramponierten 15-Euro-Schrott-Knipsen? Die LX3 war wenigstens mal eine ordentliche Kamera mit etwas größerem Sensor, lichtstarkem Objektiv, Stabi und weitwinklig. Neupreis lag mal bei 550 Euro.

So ganz langsam fange ich wirklich an, diesen ganzen Thread als Scherz zu betrachten... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch der Meinung, dass sich dieser Thread langsam erledigt hat. :rolleyes:

Silvia, du hast von uns alle Informationen, die du brauchst, und die wir geben können. Die in Frage kommenden Modelle wurden alle mehrfach benannt und es wurde zu jeder ausführlich beschrieben, was die Vorteile und Nachteile sind. Es wurde auch erklärt, warum ganz alte Kompakte gar nicht mal so schlecht waren, Billigknipsen mit Jahrgang 2007-2014 dann aber alle gleich gut / schlechter als dein Handy sind und warum die modernen Kompakten jetzt wieder besser geworden sind. Das erworbene Wissen anwenden, musst du selbstständig.

Bezüglich Modell bleibe ich dabei: Meiner Meinung nach sollte es eine neu gekaufte Pana TZ58 werden, die ich der Sony WX200 / WX220 der einfacheren Bedienung wegen vorziehen würde. Und du hast a) 1 oder 2 Jahre Garantie auf dem Gerät, und b) weisst, dass die Kamera sicher nie im Maul eines Hundes lag. So ist auch das Gewissen beruhigt. ;)

Mehr weiss ich dazu nicht mehr zu sagen.

LG
 
Ich finde ja im Prinzip richtig, was Du schreibst, aber auch die meisten High-Tech-Spiegelreflexkameras haben ein grünes Rechteck.

Ja, natürlich! :)

Mir ging es dabei darum: Die Automatik ist bei den meisten Marken so programmiert, dass sie das Maximum unter der Annahme rausholt, die Kamera hätte einen 1/3.2'' Sensor und ein lichtschwaches Objektiv. Deshalb wählt sie bei einer professionellen Kamera dann manchmal Einstellungen, die anbetracht des Möglichen gar keinen Sinn ergeben.
Ein klassisches Beispiel dafür ist Sonys automatische Dämmerung-Erkennung. Die friert die ISO in vielen Situationen bei 400-800 ein und schraubt dann dafür die Belichtungszeit rauf (sodass das Ganze eigentlich stativpflichtig wird). Die Vorgehensweise der Software ist bei einer WX220 zwar die Best-in-worst-Choice aber bei einer A7 kaum nötig. Die macht auch bei höheren ISO Werten noch gute Aufnahmen.

Deshalb meinte ich, dass es nicht viel Sinn macht, viel Geld für eine Kamera auszugeben, wenn man keine Lust hat, das manuelle Bedienen zu lernen. Weil dann die Ergebnisse im Verhältnis zum Preis nicht stimmen. :lol:
 
Und dann fragst du hier nach der Meinung zu irgendwelchen ramponierten 15-Euro-Schrott-Knipsen? Die LX3 war wenigstens mal eine ordentliche Kamera mit etwas größerem Sensor, lichtstarkem Objektiv, Stabi und weitwinklig. Neupreis lag mal bei 550 Euro.

So ganz langsam fange ich wirklich an, diesen ganzen Thread als Scherz zu betrachten... :rolleyes:

Hallo,

bis jetzt hatte ich gar keine Zeit, zu recherchieren, was die LX3 für eine Kamera ist.

Gruß
Sylvia
 
Eine Kollegin hat mir heute eine Kamera geschenkt, eine Kodak, die sie nicht mehr braucht. Leider steht die genaue Bezeichnung nicht auf der Kamera, auch nicht auf der Beschreibung. Weiß jemand, um welche Kamera es sich handelt,l und was ist von ihr zu halten.

30280924we.jpg


Danke und Gruß
Sylvia
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder?
DU hast doch die Kamera, wer wenn nicht du sollte die Frage, was von der zu halten ist, wohl besser beantworten können?

In der Zeit, in der du irgendwelche gammeligen Kameras fotografierst und hier hoch lädst, hättest du auch schon mal nach der LX3 googeln können.

Davon mal ganz abgesehen dass ich dir die wesentlichen Vorteile schon im Beitrag #133 geschrieben habe.

Einen gewissen Unterhaltungswert hatte dieser Thread bisher ja, das gebe ich zu. Aber jetzt wird's fad und mein Trollfutter ist eh alle....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten