• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Suche Filtertasche für 100 x 150 mm Filter

canon_L

Themenersteller
Wie im Titel beschrieben, suche ich eine bezahlbare Filtertasche für 100 x 150 mm Schiebefilter.

Kann mir jemand einen Tipp geben??
 
...bezahlbare Filtertasche ....Tipp

Klickbox !
http://www.**********/showpost.php?p=2034973&postcount=9
 
Klickbox !
http://www.**********/showpost.php?p=2034973&postcount=9

Das hatte ich schon mal in einem anderen Thread geschrieben: Die Bilder dazu kann man ohne Anmeldung nicht sehen - und ich werde mich deswegen nciht in einem anderen Forum anmelden, egal ob es auch zur Fotografie ist.
 
Seit ich mir den Filter Hive von MindShift geholt habe, liegt die Lowepro bei mir ungenutzt Schrank herum. Der Filter Hive ist
wesentlich vielseitiger und man bekommt alles sehr geordnet rein: Grauverlaufsfilter, NDs, 105er Pol, 82er Pol, Lee Halter etc.

Review z.B. unter https://www.youtube.com/watch?v=aIxKOQb9YLA
 
Das hatte ich schon mal in einem anderen Thread geschrieben: Die Bilder dazu kann man ohne Anmeldung nicht sehen - und ich werde mich deswegen nciht in einem anderen Forum anmelden, egal ob es auch zur Fotografie ist.

:D
Dann schau hier - und stelle dir innen noch 2 Lagen Luftpolster-Folie vor....
https://www.google.de/search?q=klickbox&hl=de&rlz=1T4PRFB_deDE487DE487&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=TN3qVL7eMIOuPJ3egaAJ&ved=0CC4QsAQ&biw=1280&bih=856
 
Oder irgendeine andere Frischhaltedose für ein paar Euros..

Für die Arbeit im unwegsamen Gelände wäre mir das zu unsicher. Kamera halten Filter einschieben und Dose halten da braucht man 3 Hände. Nur allein scho am Sandstrand will ich nix ablegen am Boden.
Ich habe auch den lowepro filter pouch und bin sehr zufrieden damit
Lee Halter, 105 Pol und 8 Filter drin kein Problem
 
der Lee field pouch ist neu am Markt und ein Nachbau des Lowepro kosten in etwa gleich wird aber schwer Lieferbar sein wie viele Sachen von Lee.

Die anderen 3 Links kann man vergessen eignet sich nur für die Lagerung zu Hause.
Das Etui aus dem 3 Link habe ich sogar zu Hause habe ich mir leider beim ersten LeeKauf mitbestellt hätte ich günstig zum abgeben :)

wird auch hier im Video erklärt.
https://www.youtube.com/watch?v=JcH10OMueBc

Ob jetzt 50 Euro "bezahlbar" ist für den TO weis ich nicht. Aber in der Handhabung ist der Lowepro ungeschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die anderen 3 Links kann man vergessen eignet sich nur für die Lagerung zu Hause.

So generell kann man das auch nicht sagen, ich hab die Lee Multi Pouch und das Teil von HiTech und bin mit denen zufrieden.
Ja nachdem wie ich grad unterwegs bin ist mir dann entweder die eine oder die andere lieber.

Ob jetzt 50 Euro "bezahlbar" ist für den TO weis ich nicht. Aber in der Handhabung ist der Lowepro ungeschlagen.

Tja das ist immer die Sache mit so relativen Begriffen wie 'bezahlbar' - das muss er dann selber wissen ;)
 
Ernst gemeint? @Kunibert11

Ich hatte es aufgrund des Suchbegriffs nicht für möglich gehalten, daß er das wirklich meint. Aber ok...
Daß man irgendwelche bestehden Hüllen nutzen kann, wirdbei 10x15cm ja nun nicht wirklich schwierig sein.
Ich hatte jetzt beim Namen an irgendetwas festes angepasstes gedacht, wie man zb CD-Hüllen manchmal aufbewahrt.

Aber nagut.

Für die 100x100er Filter habe ich eine Metallbox gefunden, in der ich auch 2 aufbewahre, aber für die 100x150er hab ich noch die Originaltaschen. Aber ich habe davon nur 2 - und keinen Bedarf, da noch mehr zu haben.
Wenn es da eine kompakte (!) Tasche gibt, die halt nicht gleich riesengroß für 10+Filter ist, wäre es ein Fortschritt gegenüber den 2 Originaltaschen.
 
Ich habe nur 2 Filter im Gebrauch, spricht eigentlich irgendwas gegen den Tri-Pouch von Lee? Wichtig wäre mir hier, dass die guten Stücke einigermaßen sicher vor Kratzern sind. Die originalen Nylon Etuis von Lee finde ich da nicht so vertrauenserweckend, nicht umsonst sind die Filter nochmal in Seidenpapier eingeschlagen. Ist das beim Tri besser gelöst?
 
Seit ich mir den Filter Hive von MindShift geholt habe, liegt die Lowepro bei mir ungenutzt Schrank herum.

kannte ich nicht.
Vorteil sehe ich mit dem Verschluß damit man ihn am Stativ befestigen kann.
Nachteil
Er hat nur sechs Einschubfilter 100x150 mm (würde bei mir mit 8 Filtern+105Pol nicht gehen).
Diese Tasche in Tasche System mit 2 Deckeln würde mich stören weil man ja das ganze erst wieder rausnehmen muß um den Deckel zu öffnen um an einen Filter ranzukommen.
Der große Vorteil bei sowas ist ja das man das on Location leicht zugänglich am Gürtel hat und möglichst einhändig an den die Filter rankommt.

Aber wo siehst du den Vorteil gegenüber den Lowepro.
 
Das meiste ist ja schon gesagt worden.
Der TO müsste "bezahlbar" noch definieren um zwischen Pausenbrotschatulle und SuperDuper-Schutztasche etwas genauer den Geschmack zu treffen.
Meine persönlichen, praktischen Erfahrungen mit verschiedenen Systemen die ich alle habe:
- LEE Tasche (Multi Filter Pouch) liegt im Schrank. Reissverschluss nervt, im Dunkeln sind die Inhalte schwer unterscheidbar, im Feld immer die Frage wohin mit dem Ding nach dem Filterentnehmen und beim einschieben wo man beide Hände manchmal braucht um die Kamera nicht zu repositionieren. Man wills ja gerade im Regen nicht in den Dreck legen. Unter den Arm klemmen hat schon öfter zu Fall geführt. Ist für micht nicht mehr verwendbar.
- LEE Filter Wrap: Nur für 3 Filter (wohin mit dem Rest?), kein mechanischer Schutz in der Tasche, Box oder Tasche zusätzlich benötigt (eBookreader-Neoprenhülle, Pausenbrotbox, Blechschachtel etc...)
- LowePro S&F Filter Pouch: War bisher mein Favorit. Schönes vertikales einstecken. Innenleben entnehmbar. Jedoch ist die Aufhängung bzgl. des Schwerpunkes bei gefüllter Tasche blöd (wenn man wie ich einen Karabiner durchfädelt). Am Gürtel praktisch, da die Klappe vom Körper weg öffnet. Druckknopfverschluß hat zwar Plastiküberzug, kann aber bei einhändigem Filtereinschieben in die Tasche durch die Deckelrückstellung mal blöd am Filter entlangschrammen. Aufpassen ist angesagt.
Reiter, oder wie ich mit per Stickcodierung gemacht habe, erleichtern die Fachidentifikation mit dem richtigen Filter.
- KinesisF169 (quer für 100x150mm) bzw. Kinesis F103 (für etwa 100x100mm), dazu die farbigen Klett-Reiter F013 von Kinesis.
Schön quer einzuschieben, dicke Polsterung der einzelnen Fächer, innenleben wie auch beim Lowepro entnehmbar. Klettverschlußklappe. Gürtelbefestigung und kurze Riemen mit Fastexschnalle ums um den Stativkopf zu schnallen. Von den Befestigungen und dem Schutzfaktor mein aktueller Favorit. Vlt. nicht ganz so wetterresistent wir der aussen glattere LowePro, rein subjektiv. Ich habe beide Größen im Einsatz. Die kleinere hat vor allem die Haida 100x100 Echtglas-Einschubfilter bisher im Rucksackdeckelfach gut geschützt.
- Diese Woche warte ich auf eine neue Version von Tasche von Terrascape direkt aus Portugal (www.terrascape.pt), den Onesixfive. Aber speziell für die 150x170mm Glas-Filter (Nikon14-24, großer Filterhalter).
Ist noch nicht eingetroffen. Mal sehen, sollen verstärkt sein um Biegebeanspruchung zu vermeiden. Ich berichte, aber die Tasche dürfte für den TO sicher über das Ziel hinaus sein. Der Hersteller hat aber auch kleinere im Programm. Wenn mir der große zusagt, sehe ich mir die kleinen auch noch an.
 
Zuletzt bearbeitet:
kannte ich nicht. (den Filter Hive)

ich bislang auch nicht, insofern wieder was gelernt

Vorteil sehe ich mit dem Verschluß damit man ihn am Stativ befestigen kann.

dachte ich auch erst, aber andererseits versuche ich so wenig wie möglich am Stativ baumeln zu haben. Während der Belichtung kann es zu Impulsen auf das Stativ kommen und während des Transportes kann er doch wieder abrutschen. Auf einem Bild war die Strippe über die Kugel des Kukos gelegt. Das behindert dann den Bewegungspielraum des Kopfes. Wäre nichts für mich.

Ich habe die Lowepro immer am Gürtel wenn ich fotografiere, und anderenfalls passt sie prima in die Billingham Taschen die ich meisst nutze.

Hier sehe ich auch den Vorteil der Lowepro gegenüber der Filterhive. Letztere scheint mir ausladender zu sein. Obwohl sie ja eigentlich nur die Lowepro in Quer ist.

Aber wo siehst du den Vorteil gegenüber den Lowepro.
Würde mich auch interessieren. Wie gesagt, ich kannte sie nicht, meine Eindrücke kommen also nur von den Produktfotos und ich kann mich auch täuschen.

Die Kritik, dass die Lowepro Tasche voll beladen ein wenig schäpps am Gürtel hängt teile ich übrigens auch, aber bislang habe ich halt auch noch keine bessere Variante gefunden. Bei mir sind der Haida Filterhalter, der Polfilter, 2 Adapterringe (an meinem TS ist einer dauerhaft dran) und ich meine so um die 6 Filter (teils 150x100, teils 100x100) drin.

Ich habe mir übrigens an dem Haida Filterhalter die überstehenden Schrauben gegen Senkkopfschrauben gewechselt, weil die überstehenden immer beim Ein- und Auspacken am Stoff der Tasche hängen geblieben sind.

gruss ede
 

Anhänge

  • Haida 100er System_BAN_4308 1.jpg
    Exif-Daten
    Haida 100er System_BAN_4308 1.jpg
    112,3 KB · Aufrufe: 40
  • Haida 100er System_BAN_4310 1.jpg
    Exif-Daten
    Haida 100er System_BAN_4310 1.jpg
    161,8 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Ede hatte mir damals auch die Lowepro empfohlen und für den Preis finde ich die Filtertasche echt gut. Ja, der Schwerpunkt ist etwas doof, aber zur Not könnte man sich da auch noch was drannähen.
Ich habe darin meine Einsteckfilter, aber auch die Schraubfilter. Ich finde sie angenehm groß aber nicht zu ausladend.

Hab mir auch gleich angewöhnt sie am Gürtel zu tragen, ist schon recht komfortabel :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten