• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Evil-/Systemkamera Suche eine Systemkamera als Ergänzung zur Lumix TZ10

Walter08

Themenersteller
Hallo, ich bin mit meiner Lumix TZ10 als Immerdabeikamera eigentlich sehr zufrieden. Doch jetzt bin ich an einem Punkt angelangt, wo diese z.B. für Innenaufnahmen nicht ausreicht. Ich hatte daher für eine Geburtstagsfeier mir eine Nikon D70 mit Metz-Blitz ausgeliehen. Die Fotos sind trotz schlechter Raumbeleuchtung klasse geworden. Eine DSLR soll es aber als Zweitkamera doch nicht werden. Alternativ hatt ich mich mit den Edelkompakten XZ-1, S100, usw. beschäftigt. Aber die "Neue" sollte meine TZ10 ja nicht ablösen.

Hier nun mal der Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000€] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Oly EL-P???, Lumix ???

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

Auf meiner bisherigen Recherche bin ich auf die Lumix GX1 bzw. die Oly PEN E-PL3 gestoßen. Die geliehene Nikon D70 war mir viel zu schwer, dahei kommt eine DSLR für mich nicht in Frage.
Die Immerdabeikamera bleibt vorerst mal die TZ10, die "Neue" würde ich mitnehmen, z.B. wenn ich auf Veranstaltungen gute Fotos machen muss oder sonst bewußt und gezielt fotografieren möchte.

So nun hoffe ich auf eure Empfehlungen. Danke im voraus.
 
Sony NEX 5N oder Panasonic GX1 mit jeweiligem Standart Objektiv.
Sony hat den Vorteil des größeren Sensors > bessere Isoperformance aber den Nachteil des noch sehr sehr kleinen Objektivangebots.
Bei der GX1 siehts eigentlich genau umgekehrt aus. Kleinerer Sensor, schlechtere ISO Performance aber eine gute Objektivauswahl.
 
Was für ein Objektiv war denn an der Nikon D70 dran?
Hast du den Metz Blitz viel verwendet? Und wenn ja hast du indirekt (über die Decke?) oder direkt geblitzt?
 
Mit MFT hast du viele Kameras zur Auswahl und um das einzuschränken, wäre es schon gut zu wissen, ob du einen integr. Sucher (oder Aufstecksucher) benötigst, ob ein Klappdisplay gewünscht ist und ob du zusätzlich eine Festbrennweite (14/2.5, 20/1.7, 45/1.8 usw.) wünschst? Das Angebot ist groß (Auflistung aller Modelle).

Wenn du dich auf MFT beschränkst, wäre es besser den Thread ins Olympus/Panasonic-Forum verschieben zu lassen.
 
DOch, nur nicht den Standard-ISO oder den Sony/Minolta-Blitzschuh.
Es gibt ein paar Zubehörsachen ür diesen Schuh, ein Mikrofon, den Sucher, und einen externen Blitz mit Leitzahl 20.
 
Was für ein Objektiv war denn an der Nikon D70 dran?
Hast du den Metz Blitz viel verwendet? Und wenn ja hast du indirekt (über die Decke?) oder direkt geblitzt?

Objektiv war Nikkor 18-70, glaube ich, bin aber nicht sicher.

Ich habe den Blitz zu 90% genutzt, sowohl gegen die Decke gestellt, als auch mal direkt. War schon Klasse mit dem Blitz.
Daher sollte die "Neue" unbedingt einen Blitzschuh haben.
 
Mit MFT hast du viele Kameras zur Auswahl und um das einzuschränken, wäre es schon gut zu wissen, ob du einen integr. Sucher (oder Aufstecksucher) benötigst, ob ein Klappdisplay gewünscht ist und ob du zusätzlich eine Festbrennweite (14/2.5, 20/1.7, 45/1.8 usw.) wünschst? Das Angebot ist groß (Auflistung aller Modelle).

Wenn du dich auf MFT beschränkst, wäre es besser den Thread ins Olympus/Panasonic-Forum verschieben zu lassen.

Na, ich bin ja von meiner TZ10 das fotografieren ohne Sucher gewohnt. Ich denke daher, dass die "Neue" auch ohne Sucher sein könnte. Aufstecksucher müßte man extra kaufen (teuer!) und auch ständig mitschleppen.
Klappdisplay wäre schön, aber auch nicht Bedingung. Festbrennweite als Objektiv könnte man sich ja nachkaufen.
 
Als ehemaliger DSLR Nutzer und nun mFT (eine Nex hatte ich auch) glaube ich, dass für deinen Einsatzbereich eine mFT (Olympus oder Panasonic) ok wäre.

Was die HighIso Performance betrifft würde ich das nicht überbewerten, da beim Einsatz vom Blitzgerät die Belichtung meist gut ist und die ISO Werte relativ niedrig bleiben. Beim Blitzen mit höheren ISO ist die Bildqualität auch sehr gut.

Weiters hat man bei mFT die Möglichkeit die sehr lichtstarken Festbrennweiten (12/17/20/45 mm) zu verwenden, die oft mehrere Blendenstufen bringen.

Olympus hat dann noch den Vorteil, dass der Stabilisator im Gehäuse eingebaut ist und dadurch auch die ansonsten nicht stabilisierten FB eben auch stabilisiert sind (und dann nochmal 2-3 Blendenstufen kompensiert werden).

Ob es nun eines der neuesten Modelle sein muss oder auch ein älteres sein darf (der Bildsensor ist im Prinzip gleich geblieben - bis auf die neue OM-D die aber nicht ins Budget passt) muss jeder selber entscheiden.

Eine E-PL1 mit 14-150 mm Objektiv wird aber zum Teil schon um € 320,- verkauft und da bleibt dann noch genug übrig um die Kamera mit einem Sucher/Zusatzblitz oder lichtstarkem Objektiv zu erweitern.
 
Alle Modelle haben einen 12 MP Sensor, ausgenommen davon sind die Panasonic G3, GX1 und die neue Olympus OM-D mit jeweils einem 16 MP Sensor. Der bietet auf jeden Fall die bessere Bildqualität und kann bis einschließlich ISO-1600 mit einer NEX-5 nahezu mithalten. Die GH-Modelle mal außer Acht gelassen und bei dem möglichen Budget würden sich G3 und GX1 anbieten. Eine GF oder Pen ist natürlich auch in Ordnung.

Bei den o. g. Anforderungen würde sich das jeweilige Standard-Zoom (14-42) anbieten. In welcher Ausführung (Größe) ist dann eine Budget-Frage. Drinnen könnte das 14/2.5 zusätzlich Sinn machen (mehr Lichtstärke) und das 14-150 könnte z. Bsp. die TZ10 ersetzen.
 
Ich finde die Olympus XZ-1 wirklich überzeugend: Preis und Lichtstärke findest du so nicht woanders. Und auch die Bildqaulität ist akzeptabel.
 
Die Oly XZ-1 hat mich nicht überzeugt. Ich hatte diese mal kurzzeitig und dann eine Vergleichserie mit meiner Lumix TZ10 erstellt. Bei allen Bildern (Garten mit Schattenbereichen, Sonnige Bereiche, Makroaufnahmen) konnte ich nicht erkennen, dass die Bilder der XZ-1 besser als die der TZ10 sein sollten. Ich denke mal, hier wird die XZ-1 wohl nur bei der Innenaufnahmen punkten. Nachteil ist auch hier der geringe Zoombereich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
KLar, im hellen Sonnenschein bei kurzen Belichtungszeiten und ISO 100 wirst Du kaum Unterschiede sehen.

Aber ich habe dich auch so verstanden, das du eine Kamera eben für die Bereiche sucht, wo die TZ10 nicht mehr so gut abschneidet.

Verlgeich die XZ-1 hier mal mit der TZ10 und mit der D70:
http://www.dpreview.com/reviews/OlympusXZ1/9

Die Unterschiede sind doch krass. Und wenn dann noch den Unterschied in der Lichtstärke (3,3 zu 1,8) bedenkt: da fotografierst Du mit der XZ-1 noch mit ISO100, während die TZ10 schon gnadenlos rauscht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine Olympus XZ-1 würde ich mir als Ergänzung auch nicht kaufen. Da sind die Unterschiede nun wirklich nicht so riesig. (hatte die XZ-1 selber).

Da bietet eine Systemkamera schon wesentlich mehr Raum.
 
Ich denke mal, nach den Empfehlungen und Meinungen hier, kommen für mich wohl diese Cam´s in Frage:

Sony NEX-5 (bzw. NEX-5N)

Panasonic Lumix GX1

Olympus E-PL3

Welche Vor- und Nachteile seht ihr gerade bei diesen 3 Modellen ?
 
Sony NEX - Objektivauswahl sehr begrenzt, Klappdisplay, beste Bildqualität der genannten

Panasonic Lumix GX1 - moderner Sensor, mit dem X Objektiv wirklich sehr kompakt

Olympus E-PL3 - beste JPEG Engine, gute Objektivauswahl, Bildstabilisator im Gehäuse, Klappdisplay
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten