Nach Deinen Vorbemerkungen ist es aber offensichtlich wirklich so.
Ich glaube, wir denken irgendwie in verschiedene Richtungen. Ich hatte einfach die Contra-Altglas-Argumente der Unwirtschaftlichkeit und der weitgehenden Minderwertigkeit oder Unbrauchbarkeit relativieren wollen.
Ich kann nicht erkennen, inwiefern es unwirtschaftlich wäre, an einer modernen, preiswerten, leistungsfähigen Kamera wie der a6000, die jederzeit auch den Einsatz moderner Objektive zulässt, erwiesenermaßen sehr gute und äußerst preiswerte manuelle Objektive zu verwenden, zumal, wenn man (wie der TO) langsame oder unbewegliche Motive fotografieren möchte und zumal die Objektive (teils?) bereits vorhanden sind. Man stürzt sich doch in keine über die Anschaffung der manuellen Objektive hinausgehende Unkosten.
Nur zwei Beispiele: mein Minolta MD 75-150 f/4 hat mich 35 € gekostet, mein Vivitar/Kiron 105mm/2.8 Macro 90 €; beides leistungsfähige und auch tadellos an einer a6000 verwendbare Objektive. Wo bekomme ich denn, wie ich schrieb, für dasselbe oder für weniger Geld ebenbürtige oder gar bessere moderne Objektive? Welche Kit(!)-Objektive, die weiter oben überlegen genannt wurden, stellen bessere Alternativen dar? Ich kenne keine. Natürlich geht's, wie immer, für viel mehr Geld noch besser. (Wobei die Auswahl klein wird, wenn man ein den besseren alten Objektiven auch haptisch ebenbürtiges Erlebnis sucht.)
beispielsweise die speziell gerechneten Objektive aus dem mFT Bereich sind schlicht und ergreifend besser. Und zwar sehr deutlich.
Ich behaupte ja gar nicht, dass Altglas das Non-plus-ultra sei. Natürlich gibt es moderne Objektive, die dem besten Altglas ebenbürtig oder überlegen sind (kleiner/leichter, weil auf den Sensor gerechnet, AF, Vergütung, Stabi ...). Aber doch nur zu einem vielfach höheren Preis! Ich besitze auch moderne Objektive und benutze sie auch, wo das sinnvoll ist (Weitwinkel, Eye-AF, Tracking, Superzoom ...), aber das ist kein Argument gegen das Altglas.
Mir kam einfach der bisherige Verlauf dieses Threads ein wenig einseitig vor.
Schöne Grüße,
Jens