• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Suche ein Objektiv als Allrounder für CANON EOS 750d

Ja ja ok habe mich schon erkundigt bei meinen LEUTEN vom Verbraucherschutz
Hat sich schon erledigt. Verbraucherschutz sagt FINGER WEG !!!!!!!

Ich hab so eins über Dingsbums bestellt, wenn "Dingsbums-Verkäuferschutz" dransteht, kriegst Du Dein Geld wieder, sofern Du mit Paypal bezahlst. Nach 8 Tagen war es hier und wie Du schon gesehen hast, macht es auch noch gute Fotos. :D
 
Ich habe aber kein Paypal oder sonstiges. Habe aber jemand der mir so ein KLOPPER besorgen könnte für schmales GELD. Zwar gebraucht aber paar Monate erst alt. Aber selber erstmal ansehen wegen Beschädigung usw. So hier noch ein BILD .Mal ne Art Kunst !!

 
War vorhins bei der MIBRAG Profen im Tagebau und habe Bilder mit den Tamron gemacht und mit meinen alten Canon75 300 ohne Stabi aus dem Kit EOS 1100d .Ich werde es heute Abend am Rechner vergleichen
 
Zuletzt bearbeitet:
.Frage bitte. Welches CANON Objektiv bis 250 mm mit Stabi in einer besseren Klasse wäre zu empfehlen. Soll nur eine Frage sein !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon EF 70-200/4
Canon EF 70-200/2.8 L IS I oder II
Canon EF 100-400/ 4-5.6 L I oder II
Sind alle in der L-Klasse - und eben „Klasse!“
Die ersten beiden unterschreiten den Ziel-Brennweitenbereich leicht, sind aber „Klassiker“.
Die letzten beiden gelten als „Klassenbeste“.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ÜBERZEUGT !!!Wo gibts den Plasteklopper ???Da kommt noch nen METALLBAJONETT dran und fertig. Und WEHE das taugt nichts. Dann gibts saures:D:D:D:D:D:D

Ihr wißt was das ist !!!!hahahahahaah

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube hier lag wohl ne Verwechslung vor. Das Objektiv mit dieser Bezeichnung hatte ich. Da steht aber nichts von STM bei. Habe den Kassenzettel vor mir

CANON EF-S 55-250 mm IS ET63 LC KIT. Also dann war es wohl das Vorgängermodell.Oder ??Bei den ganzen verschiedenen OBJEKTIVEN verliere ich den ÜBERBLICK Sorry !!:(

 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich habe bei PLASTE da so meine ZWEIFEL. Hatte mir mal ne Camera mit so ein Objektiv ausgeliehen und mir ist dabei an den Objektiv ein Stück Plaste weg gebrochen. Fazit . Ich durfte das bezahlen. ich wäre zu unvorsichtig gewesen. Das war schön teuer.:grumble::grumble::mad:
 
Bei PLASTE hätte ich auch Probleme, aber das sind hochwertige Kunststoffe.
Vergiss das mit dem Umbau, die Metallbajonette sind vermutlich unterschiedlich (sonst hätte schon mal jemand was dazu geschrieben) und falls du doch mal das Bajonett killst, dann 15 Euro und 5 Minuten Arbeit.
Mir ist das einmal passiert, da war ich über die Sollbruchstelle froh, ein Metallbajonett hätte den Schaden deutlich vergrößert.
 
So, habe eins bestellt. Ist zwar etwas teurer aber ehe ich Km weise rumlatsche und fahre das kostet mich noch mehr. ICH bin da mal gespannt.:D:D:rolleyes:

Achso noch was. Welchen Filter sollte man mit dazu nehmen?.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten