• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche ein leichtes und kompaktes Stativ...

cryptoki

Guest
Guten Tag

kann mir jemand ein gutes und zugleich leichtes und kompaktes Stativ empfehlen? Es muss sich gut zusammenklappen lassen und in einen Outdoor Rucksack platz finde.

vg Steffen
 
Und darf wieviel kosten für welche Kamera und Objektiv?

Denn erst mit der Antwort auf diese Frage, macht es Sinn eine Empfehlung zu geben.

Unabhängig vom Preis: Velbon CF 640 + Benro Kugelkopf KB-1. Wiegt zusammen etwa 2 kg, zusammengebaut um 55 cm und kostet ungefähr 350 Euro. Klingt im ersten Moment nach viel Geld, vergleichbares von anderen Herstellern ist erheblich teurer.

Das funktioniert bestens mit ner 20D und 100-400 IS oder 180mm Macro.

Gruß
Brummel
 
Und darf wieviel kosten für welche Kamera und Objektiv?

Denn erst mit der Antwort auf diese Frage, macht es Sinn eine Empfehlung zu geben.

Unabhängig vom Preis: Velbon CF 640 + Benro Kugelkopf KB-1. Wiegt zusammen etwa 2 kg, zusammengebaut um 55 cm und kostet ungefähr 350 Euro. Klingt im ersten Moment nach viel Geld, vergleichbares von anderen Herstellern ist erheblich teurer.

Das funktioniert bestens mit ner 20D und 100-400 IS oder 180mm Macro.

Gruß
Brummel

Guten Tag Brummel,

vielen Dank für Deine Antwort. Ein Preislimit habe ich absichtlich nicht genannt und meine Ausrüstung ist eine Nikon D200 mit dem Nikkor 18-200 DX VRII in ein Lowepro AW65. Neues Objekt + dazu notwendigen Rucksack ist in Planung.

350,- Euro klingt sehr interessant. Vielen Dank für den Tip.

vg Steffen
 
Kommt drauf an, ob es ein "Stativ für alle Fälle" sein muß, das zudem noch leicht ist, oder ob Du ein zusätzliches leichtes Reisestativ willst, bei dem Du mit gewissen Komforteinbußen leben kannst.

Ich selber habe mir zusätzlich zu meinem Manfrotto 055 mit Kugelkopf (ca. 3 kg) ein Walimex Traveller mit Alu-Kugelkopf (zusammen ca. 1,2 kg) besorgt. Es erreicht eine für mich gerade noch ausreichende Höhe, und in Verbindung mit der Spiegelvorauslösung erziele ich auch allzeit scharfe Bilder (ohne SVA keine Chance, da das Stativ mit der D200 dran sichtbar schwingt). Was mit dem Traveller schwierig wird, sind starke Teleaufnahmen, insbesondere im Hochformat. Da muß man schon etwas tüfteln, um den optimalen Bildausschnitt einzustellen. Es ist definitiv kein vollwertiger Ersatz für ein ordentliches Stativ, aber es ermöglicht Stativaufnahmen in Situationen, wo ich das schwere Manfrotto nie und nimmer mitnehmen würde.

PS: Wenn ich ein leichtes Allround-Stativ wollte, würde ich auch ein Velbon nehmen. Statt des relativ schweren Benro-Kugelkopfes würde ich mir die relativ leichten Velbon-Köpfe (z. B. den QHD-51Q) anschauen. Das spart nochmal etwas Gewicht.
 
Guten Tag,

folgende Kombi ist es dann geworden:
Gitzo 1298 Stativ
Gitzo 1278M Kopf

super verarbeitet und absolut stabil.

vg Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten