Kommt drauf an, ob es ein "Stativ für alle Fälle" sein muß, das zudem noch leicht ist, oder ob Du ein zusätzliches leichtes Reisestativ willst, bei dem Du mit gewissen Komforteinbußen leben kannst.
Ich selber habe mir zusätzlich zu meinem Manfrotto 055 mit Kugelkopf (ca. 3 kg) ein Walimex Traveller mit Alu-Kugelkopf (zusammen ca. 1,2 kg) besorgt. Es erreicht eine für mich gerade noch ausreichende Höhe, und in Verbindung mit der Spiegelvorauslösung erziele ich auch allzeit scharfe Bilder (ohne SVA keine Chance, da das Stativ mit der D200 dran sichtbar schwingt). Was mit dem Traveller schwierig wird, sind starke Teleaufnahmen, insbesondere im Hochformat. Da muß man schon etwas tüfteln, um den optimalen Bildausschnitt einzustellen. Es ist definitiv kein vollwertiger Ersatz für ein ordentliches Stativ, aber es ermöglicht Stativaufnahmen in Situationen, wo ich das schwere Manfrotto nie und nimmer mitnehmen würde.
PS: Wenn ich ein leichtes Allround-Stativ wollte, würde ich auch ein Velbon nehmen. Statt des relativ schweren Benro-Kugelkopfes würde ich mir die relativ leichten Velbon-Köpfe (z. B. den QHD-51Q) anschauen. Das spart nochmal etwas Gewicht.